Bülent Ceylan und Regina Halmich nahmen Spendenanrufe entgegen - Karlsruher spendet 2.000 Euro - Klambt-Verlag aus Speyer spendet 10.000 Euro
Die Hörer von Badens Hitradio helfen den „Kindern unterm Regenbogen“ mit vollem Einsatz! 255.000 Euro kamen beim Radio Regenbogen Spendenmarathon gestern [12.12.2011] von 0 Uhr bis Mitternacht zusammen. Erstmals unterstützten Promis aus Baden die Aktion an vorderster Front: Star-Comedian Bülent Ceylan, Boxlegende Regina Halmich, Hoffenheim-Kapitän Andreas Beck, Adler-Kapitän Marcus Kink, Löwen-Abwehrstar Oliver Roggisch und KSC-Präsident Ingo Wellenreuther sind nur einige der Persönlichkeiten, die bei Radio Regenbogen an den Spenden-Telefonen saßen. Andreas Ksionsek, Organisationsleiter von „Kinder unterm Regenbogen“ und verantwortlich für den Radio Regenbogen Spendenmarathon: „Für die außerordentlich große Unterstützung unserer Hilfs-Aktion sind wir unendlich dankbar. Vor allem geht mein Dank an jeden einzelnen Spender. Der Spendenmarathon hat einmal mehr bewiesen: Die Menschen in Baden, in der Pfalz und in der Metropolregion Rhein-Neckar haben ein großes Herz!“
Viele tausend Einzelspenden waren es, die am Ende die Summe von 255.000 Euro erbrachten, für unverschuldet in Not geratene Kinder und Familien in Baden, in der Pfalz und in der Metropolregion Rhein-Neckar. „Es gab Spenden von einem Euro bis hin zu 10.000 Euro“, so Organisationsleiter Andreas Ksionsek. „An den Telefonen haben wir oft erfahren, dass viele Spender darunter sind, die selbst jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Ich bin stolz auf jeden einzelnen von ihnen und für diese Spenden besonders dankbar. Unsere Hörer haben wirklich ein großes Herz und Mitgefühl für notleidende Kinder in Baden, in der Pfalz und in der Metropolregion Rhein-Neckar!“
Tatkräftige Unterstützung erhielt Veranstalter Radio Regenbogen von zahlreichen Promis: An der Spenden-Hotline saßen Bülent Ceylan, Regina Halmich, Marcus Kink, Andreas Beck, genauso wie Miss Globe Stephanie Ziolko, Löwen-Abwehrstar Oliver Roggisch und KSC-Präsident Ingo Wellenreuther. „Die Stars waren alle mit ganzem Herzen bei der Sache. Bei so viel Hilfsbereitschaft fehlten selbst manch gestandenem Bühnenstar oder Topsportler am Hörer schon mal die Worte, um die Dankbarkeit auszudrücken.“
Die größte Einzelspende kam mit 2.000 Euro von einem Radio-Regenbogen-Hörer aus Karlsruhe. Beim Spendenmarathon nahmen aber auch viele Unternehmen teil. So spendete der Klambt-Verlag aus Speyer zum Beispiel 10.000 Euro für „Kinder unterm Regenbogen“.
In der Metropolregion Rhein-Neckar helfen die Spenden der Radio-Regenbogen-Hörer beispielsweise Jakob (8) aus Mannheim. Von Geburt an sind seine Gelenke versteift und das Zwerchfell gelähmt. Deshalb wird er dauerbeatmet. Er wünscht sich dringend ein Rollstuhlfahrrad. Ein weiteres Schicksal ist das einer Mutter mit vier Kindern, die zur Zeit im Frauenhaus in Ludwigshafen lebt und dringend neue Möbel benötigt.
In Mittelbaden lebt Celine (7). Ihre Familie aus Wurmberg bei Pforzheim benötigt Hilfe, um ihr Zimmer behindertengerecht umzubauen. Für Colin aus Pfinztal bei Karlsruhe wird ein Stufenlift benötigt, da er die Treppen nicht ohne Hilfe steigen kann. Auch Manuel (7) aus Kappel-Grafenhausen im Ortenaukreis ist schwerbehindert. Ein Therapiehund könnte ihm helfen seinen Alltag besser zu meistern.
In Südbaden ist es beispielsweise Laura (5) aus Freiburg, die dringend Hilfe benötigt. Das Kind hat einen Tumor und wiegt nur noch 14 Kilo. Der Familie, mit noch zwei weiteren Kindern, fehlt es seither oft am Nötigsten. Matti (10) und Dario (11) kommen beide aus Emmendingen bei Freiburg und leben zusammen mit ihren HIV-kranken Müttern. Beide Familien leben getrennt von den Vätern, sie benötigen dringend Kleidung, Möbel oder hoffen einfach einmal auf die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Familienurlaub.
Diesen und vielen weiteren Kindern in Familien und in sozialen Einrichtungen – darunter auch dem Verein Krebskranke Kinder e.V. in Mannheim, dem Wohnheim für Kinder mit Schwerst- und Mehrfachbehinderungen in Karlsruhe und dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald – werden die Spenden der Radio-Regenbogen-Hörer mit „Kinder unterm Regenbogen“ helfen.
(Presseinfo: Radio Regenbogen - Presseservice vom 13.12.11)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - -
13. Dec 2011 - 13:04 UhrRadio-Regenbogen-Spendenmarathon bringt 255.000 Euro für Kinder in Not - Organisationsleiter Andreas Ksionsek: „Unsere Hörer haben ein sehr großes Herz!“ - Auch vier Familien aus dem RegioTrends-Gebiet mit Hilfe bedacht

Bülent Ceylan und Regina Halmich am Spenden-Telefon.
Foto-Nachweis: Christoph Blüthner für Radio Regenbogen
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service