Offenburg, den 23. Dezember 2011 – Die Straßenmeistereien im Ortenaukreis haben die ersten Winterdiensteinsätze bereits bewältigt und sind auch für die bevorstehenden Schnee- und Eisperioden gewappnet. Dies teilt das Landratsamt Ortenaukreis, das für die vier Straßenmeistereien in Offenburg, Lahr, Haslach und Achern zuständig ist, mit.
Insgesamt warten 15 Straßenräumfahrzeuge und vier Schmalspurfahrzeuge für Rad- und Gehwege auf ihren Einsatz. Für den Winterdienst sind pro Straßenmeisterei rund 16 Mitarbeiter eingeteilt. Offenburg, mit einem zusätzlichen Stützpunkt in Ibach im Renchtal, hält sogar 20 Leute vor. Nach Bedarf können die Straßenmeistereien die Unterstützung von 13 bereitstehenden Fremdfahrzeugen anfordern, um das Straßennetz von 300 Kilometern Bundesstraßen, 300 Kilometern Landesstraßen und 400 Kilometern Kreisstraßen von Schnee und Eis zu befreien.
Die Vorratsbehälter für Streusalz sind gefüllt. Rund 3200 Tonnen Salz lagern in den Salzhallen in Offenburg, Lahr, Haslach und Achern sowie verteilt auf dem Streckennetz in drei Silos im Renchtal bei Ibach, und weiteren Silos am Tunnel in Hornberg, in Kehl-Auenheim sowie im Achertal an der Einmündung der L 87 in die Schwarzwaldhochstraße.
Mit je einem Fahrer rücken die ersten Einsatzfahrzeuge bereits morgens um drei Uhr zu ersten Kontrollfahrten aus. Darüber hinaus schicken Glättemeldeanlagen Wetterdaten direkt auf die Handys der Einsatzkräfte. Solche Messautomaten stehen am Kniebis an der B 28, am Fohrenbühl an der L108 zwischen Hornberg und Schramberg, an der L101 zwischen Steinach und Schuttertal auf dem Geisberg und an der L 94 bei Löcherberg. Bis zum Beginn des Berufsverkehrs sollten alle Straßen ein erstes Mal geräumt sein.
In zwei Schichten arbeiten jeweils zwei bis drei Mann pro Meisterei daran, die Straßen im Kreisgebiet, vorrangig die Bundesstraßen und die Höhenlagen, für den Verkehr frei zu halten. Die Räumpflicht endet um 22 Uhr. Die Rufbereitschaft für die Einsatzkräfte gilt vom 1. November bis zum 1. April.
Im vergangenen Winter verbrauchte der Ortenaukreis 7100 Tonnen Streusalz. Die Kosten dafür lagen bei 500.000 Euro, während in milden Winter wie beispielsweise 2006/7 weniger als die Hälfte verbraucht wurde. Insgesamt musste der Ortenaukreis im Winter 2010/11 über 1, 5 Millionen Euro für Streusalz, Kraftstoff, Personal- und Fahrzeugkosten sowie Fremdunternehmer ausgeben. Wird der laufende Winter ähnlich hart, rechnet das Landratsamt mit einer deutlichen Kostensteigerung, da sich neben dem Kraftstoffpreis vor allem der Streusalzpreis deutlich erhöht hat, nämlich um 30 Prozent von 70 auf 90 Euro pro Tonne.
(Presseinfo: Andrea Müller, Pressestelle, Landratsamt Ortenaukreis vom 23.12.11)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
23. Dec 2011 - 10:12 UhrStraßenmeistereien im Ortenaukreis für Winterdienst gerüstet
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service