GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

2. Feb 2012 - 17:00 Uhr

Superior i.R. Monsignore Hans Waldraff wird für seine Verdienste um katholische Krankenhäuser, Heime und Hospize in der Erzdiözese Freiburg mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Bürgermeister von Kirchbach übergibt hohe Auszeichnung an früheren Superior der Kongregation der Vinzentinerinnen Der langjährige Superior i.R. der Kongregation der Vinzentinerinnen, Geistlicher Rat und Monsignore Hans Waldraff, wird vom Bundespräsidenten für seine herausragenden Verdienste um die Ordensgemeinschaft sowie die katholischen Krankenhäuser, Heime und Hospize in der Erzdiözese Freiburg mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Bürgermeister Ulrich von Kirchbach übergibt die hohe staatliche Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Donnerstag (2.Februar) im Bilderzimmer des Rathauses (17 Uhr).

Hans Waldraff, der am 27. Februar sein 74. Lebensjahr vollendet, stammt aus Sigmaringen und wurde 1965 in Freiburg zum Priester geweiht. Ab 1969 wurde er nach Stationen in Konstanzer und Karlsruher Gemeinden an das Erzbischöfliche Priesterseminar Collegium Borromäum berufen und war in der Priesterausbildung tätig.

1987 übertrug der damalige Erzbischof Hermann Schäufele Hans Waldraff das Amt des Superiors der Kongregation der Vinzentinerinnen in Freiburg. Als Vertreter des Ordens leitete Hans Waldraff den größten katholischen Krankenhausträger in der Erzdiözese Freiburg mit mehreren Kliniken in Freiburg, Lörrach, Heidelberg und Mannheim. In seine Amtszeit fielen unter anderem die Übernahme der Kinderklinik St.Hedwig vom Diözesan- Caritasverband Freiburg und die Integration in das St.Josefskrankenhaus, die Bildung des regionalen Krankenhausverbunds mit den vier katholischen Kliniken St.Josefskrankenhaus, Loretto-Krankenhaus, St. Elisabeth und Bruder Klaus in Waldkirch, die Gründung von Hospizen in Heidelberg und Freiburg sowie die Fusion der Mannheimer Hedwigs-Klinik mit der Theresienklinik.

Besondere Verdienste erwarb sich Hans Waldraff neben der spirituellen
Begleitung des Ordens auch in der Ausbildung von Schwestern und Pflegern, für das Hospizwesen sowie die langfristige Neustrukturierung und Entwicklung der Ordenskongregation mit ihren sozialen Einrichtungen. 1992 zeichnete Papst Johannes Paul II. ihn mit dem Ehrentitel „Monsignore“ aus. Von 1994 bis 2002 bekleidete Hans Waldraff schließlich das Amt des Vorsitzenden der Landesarbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Baden-Württemberg. Seit Juli 2007 ist Hans Waldraff im Ruhestand.

(Presseinfo: Walter Preker, Presse- und Öffentlichkeitsreferat, Stadt Freiburg )


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald