GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Herbolzheim

17. Feb 2012 - 18:35 Uhr

Lisa-Derya Roth (34), Jugendleiterin des DRK-Ortsvereins Herbolzheim, in Südostasien unterwegs

Lisa-Derya Roth 

Foto: Dennis Oezkan
Lisa-Derya Roth

Foto: Dennis Oezkan
Die 34-jährige Rettungsassistentin und Sozialarbeiterin Lisa-Derya Roth aus Ringsheim war drei Monate in Südostasien unterwegs. Die Jugendleiterin des Galurastädter DRK war in Kambotscha, Laos, Vietnam und Nepal. In Kambotscha war die in einem Kinderkrankenhaus, welches ein Arzt aus der Schweiz gegründet hat. Dort wird eine kostenlose Versorgung ermöglicht. „Ich habe Kinder medizinisch mitversorgt, gewaschen, pflegerische Aufgaben übernommen, mit den Sprösslingen gespielt“, sagt die hilfsbereite selbstbewusste Halbtürkin, die neben Deutsch auch Englisch, Spanisch, Türkisch und neuerdings auch Nepalesisch spricht. Zu ihrem südostasiatischen Trip mit der Organisation „Karmalaya“ (österreichisch-nepalesische Organisation) sagt die emotional-impulsive Roth „Es ist nicht selbstverständlich, dass jedes Kind genug zu essen, zu anziehen hat, zur Schule gehen darf und Eltern hat: All´ das, was ich in meinem Leben mehr als genug hatte“. Pflegerische und medizinische Versorgung gehörten zunächst in Kambotscha zu ihren Aufgaben. Durch Thailand war Lisa-Derya Roth ausschließlich gereist, um Kultur, Menschen und Land kennen zu lernen. In Laos hat die Jugendrotkreuzleiterin in der Hauptstadt Vientienne Freiwilligenarbeit mit Kindern von sechs bis zehn Jahren geleistet, indem sie Englischunterricht gab. In Nepal war sie dank der Organisation „Karmalaya“, welche neben Trekking, Klosteraufenthalt, Kampfsport, Freiwilligenarbeit in Kinderheimen anbietet. Stationen in Nepal war Sundariyal (Kathmandu), ein Kinderheim für drei bis 17-jährige, wo 40 Kinder betreut wurden. Roth kam bei dieser Station in einer Gastfamilie unter. In Chitwan betreute Roth elf Kinder (im Alter von zehn Monate bis 19 Jahre) im Kinderheim selbst. Im Manaslu Gebirge auf 2200 Meter Höhe in einem kleinen Bergdorf (Gorkha-Distrikt) betreute Roth zwölf Kinder, die entweder blind beziehungsweise sehbehindert oder Albino-Kinder (fünf bis 14 Jahre) sind. „Dort habe ich auch Weihnachten und den Jahreswechsel erlebt“, sagt die engagierte Lisa-Derya Roth. „Nepal hat mich vom ersten Moment an total fasziniert und in meinen Bann gezogen. Die Menschen, Kinder und die Landschaft waren für mich ein Gewinn. Es war ein Gefühl, zu Hause anzukommen“, fügt die 34-jährige hinzu. Lisa-Derya Roth hatte gelebt wie Nepalesen. Man sei mit der Sonne aufgestanden und ins Bett gegangen, wenn die Sonne untergegangen sei. Kerzen und Strom waren teuer. „Ich hatte jeden Moment das Gefühl, dass mir nichts fehlte“, sagt Roth. Nach dem unentgeltlichen Freiwilligendienst im Ausland hatte Roth Trauer: „Es war für mich traurig, zurückzugehen“. Es wurden beim Abschied Tränen vergossen, da die lieben Kinder zurück gelassen werden mussten. In Nepal wurde Englischunterricht gegeben, gekocht, gespielt, Alltägliches gemacht. Zwei Kinderheime hatte sie direkt erleben können. Im Südbadischen angekommen wird Lisa-Derya Roth nun die Aufgaben im DRK-Ortsverein Herbolzheim übernehmen. Mit Hilfe des Ortsvereins Herbolzheim wurde Lisa-Derya Roth die Ausbildung finanziert. Sie gibt Erste-Hilfe-Kurse und hat zwei davon in Südostasien gegeben. Weitere Reisen zu Kinderprojekten der Organisation „Karmalaya“ sind geplant: „Mein Herz hängt an Nepal“.

(Presseinfo: Dennis Oezkan vom 17.02.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald