Die 34-jährige Rettungsassistentin und Sozialarbeiterin Lisa-Derya Roth aus Ringsheim war drei Monate in Südostasien unterwegs. Die Jugendleiterin des Galurastädter DRK war in Kambotscha, Laos, Vietnam und Nepal. In Kambotscha war die in einem Kinderkrankenhaus, welches ein Arzt aus der Schweiz gegründet hat. Dort wird eine kostenlose Versorgung ermöglicht. „Ich habe Kinder medizinisch mitversorgt, gewaschen, pflegerische Aufgaben übernommen, mit den Sprösslingen gespielt“, sagt die hilfsbereite selbstbewusste Halbtürkin, die neben Deutsch auch Englisch, Spanisch, Türkisch und neuerdings auch Nepalesisch spricht. Zu ihrem südostasiatischen Trip mit der Organisation „Karmalaya“ (österreichisch-nepalesische Organisation) sagt die emotional-impulsive Roth „Es ist nicht selbstverständlich, dass jedes Kind genug zu essen, zu anziehen hat, zur Schule gehen darf und Eltern hat: All´ das, was ich in meinem Leben mehr als genug hatte“. Pflegerische und medizinische Versorgung gehörten zunächst in Kambotscha zu ihren Aufgaben. Durch Thailand war Lisa-Derya Roth ausschließlich gereist, um Kultur, Menschen und Land kennen zu lernen. In Laos hat die Jugendrotkreuzleiterin in der Hauptstadt Vientienne Freiwilligenarbeit mit Kindern von sechs bis zehn Jahren geleistet, indem sie Englischunterricht gab. In Nepal war sie dank der Organisation „Karmalaya“, welche neben Trekking, Klosteraufenthalt, Kampfsport, Freiwilligenarbeit in Kinderheimen anbietet. Stationen in Nepal war Sundariyal (Kathmandu), ein Kinderheim für drei bis 17-jährige, wo 40 Kinder betreut wurden. Roth kam bei dieser Station in einer Gastfamilie unter. In Chitwan betreute Roth elf Kinder (im Alter von zehn Monate bis 19 Jahre) im Kinderheim selbst. Im Manaslu Gebirge auf 2200 Meter Höhe in einem kleinen Bergdorf (Gorkha-Distrikt) betreute Roth zwölf Kinder, die entweder blind beziehungsweise sehbehindert oder Albino-Kinder (fünf bis 14 Jahre) sind. „Dort habe ich auch Weihnachten und den Jahreswechsel erlebt“, sagt die engagierte Lisa-Derya Roth. „Nepal hat mich vom ersten Moment an total fasziniert und in meinen Bann gezogen. Die Menschen, Kinder und die Landschaft waren für mich ein Gewinn. Es war ein Gefühl, zu Hause anzukommen“, fügt die 34-jährige hinzu. Lisa-Derya Roth hatte gelebt wie Nepalesen. Man sei mit der Sonne aufgestanden und ins Bett gegangen, wenn die Sonne untergegangen sei. Kerzen und Strom waren teuer. „Ich hatte jeden Moment das Gefühl, dass mir nichts fehlte“, sagt Roth. Nach dem unentgeltlichen Freiwilligendienst im Ausland hatte Roth Trauer: „Es war für mich traurig, zurückzugehen“. Es wurden beim Abschied Tränen vergossen, da die lieben Kinder zurück gelassen werden mussten. In Nepal wurde Englischunterricht gegeben, gekocht, gespielt, Alltägliches gemacht. Zwei Kinderheime hatte sie direkt erleben können. Im Südbadischen angekommen wird Lisa-Derya Roth nun die Aufgaben im DRK-Ortsverein Herbolzheim übernehmen. Mit Hilfe des Ortsvereins Herbolzheim wurde Lisa-Derya Roth die Ausbildung finanziert. Sie gibt Erste-Hilfe-Kurse und hat zwei davon in Südostasien gegeben. Weitere Reisen zu Kinderprojekten der Organisation „Karmalaya“ sind geplant: „Mein Herz hängt an Nepal“.
(Presseinfo: Dennis Oezkan vom 17.02.2012)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
17. Feb 2012 - 18:35 UhrLisa-Derya Roth (34), Jugendleiterin des DRK-Ortsvereins Herbolzheim, in Südostasien unterwegs

Lisa-Derya Roth
Foto: Dennis Oezkan
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Herbolzheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service