GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

24. Feb 2012 - 13:07 Uhr

Kliniken des Landkreises Lörrach: Neue Chefärzte in chirurgischen Fächern verbessern regionale Versorgungssituation - Künftiger Chefarzt der Klinik für Orthopädischen Chirurgie gewählt

Auf dem Foto sind vor dem Landratsamt Lörrach zu sehen (v.l.): Landrat Walter Schneider, Dr, Christoph Haag, Prof. Dr. Michael Pfeiffer, Dr. Stefan Endress, Rheinfeldens Oberbürgermeister Eberhard Niethammer, Kliniken-Geschäftsführer Armin Müller und Dr. Bernd Vetter (Ärztlicher Direktor Kreiskliniken Lörrach).
Auf dem Foto sind vor dem Landratsamt Lörrach zu sehen (v.l.): Landrat Walter Schneider, Dr, Christoph Haag, Prof. Dr. Michael Pfeiffer, Dr. Stefan Endress, Rheinfeldens Oberbürgermeister Eberhard Niethammer, Kliniken-Geschäftsführer Armin Müller und Dr. Bernd Vetter (Ärztlicher Direktor Kreiskliniken Lörrach).

Der Aufsichtsrat der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH hat in seiner Sitzung am 17.02.2012 Herrn Privatdozenten Dr. Stefan Endres zum künftigen Chefarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie gewählt. Er tritt die Nachfolge von Herrn Dr. Wolfgang Birkner zum 1. Juli 2012 an.

Bereits zum 1. November 2011 wurde der Leitende Arzt der Unfallchirurgie am Kreiskrankenhaus Lörrach aufgrund seiner erfolgreichen Arbeit zum Chefarzt bestellt. Zum 1. März 2012 wird gleichfalls am Standort Lörrach Prof. Dr. Michael Pfeiffer als Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie seine Arbeit aufnehmen.

Gemeinsam mit dem in Rheinfelden bereits mit ausgewählten Wirbelsäuleneingriffen tätigen Neurochirurgen Dr. Stephan Zimmerer ist damit eine Versorgungsstruktur etabliert, die neue Perspektiven der endoprothetischen und traumatologischen Versorgung ermöglicht.

Die künftige enge Zusammenarbeit zwischen der Orthopädie, der Wirbelsäulenchirurgie und der Unfallchirurgie schafft standortübergreifend ein Kompetenzzentrum, das den Patientinnen und Patienten mehr Versorgungsmöglichkeiten anbieten kann als bisher.

Voll des Lobes äußert sich Landrat und Klinik-Aufsichtsratsvorsitzender Walter Schneider zur Personalauswahl. „Wir haben“, erklärt er, „in Rekordzeit die Nachfolgebesetzung in der Orthopädie regeln können.“ Dabei sei das ausgesprochen qualifizierte Bewerberfeld eine besonders positive Erfahrung gewesen – er verstehe das auch als ein deutliches Signal für den Standort Rheinfelden, der überregional einen besonderen Ruf genießt. Mit PD Dr. Endres konnte ein Chefarzt gefunden werden, der durch seine Erfahrung als geschäftsführender Oberarzt einer orthopädischen Spezialklinik sehr genau in das Anforderungsprofil passt. „Wir haben uns für die Neubesetzung der Stelle einen Kandidaten gewünscht, der sowohl ausgewiesene operative Erfahrung mitbringt, als auch für die Aufgaben der Klinikleitung qualifiziert ist“, so Schneider. Diese Anforderung erfüllt PD Dr. Stefan Endres auf beeindruckende Weise.

Prof. Dr. Michael Pfeiffer obliegt die Aufgabe, die Wirbelsäulenchirurgie als eigenständige Abteilung innerhalb der chirurgischen Versorgungsstruktur zu etablieren. Dabei gilt die Devise, dass auch die Stärken des Standorts Rheinfelden einzubeziehen sind. Der bisher in Breisach tätige Wirbelsäulenspezialist hat sich überregional einen hervorragenden Ruf erarbeitet. „Wir wissen“, so Geschäftsführer Armin Müller, „was wir an ihm haben und sehen es für unsere GmbH als Glücksfall an, einen renommierten Spezialisten gewonnen zu haben.“

Dr. Christoph Haag ergänzt als dritter neuer Chefarzt das „Dreigestirn“ der GmbH. Er hat mit seiner Arbeit die Unfallchirurgie in Lörrach an die Spitze im Südwesten gebracht und mit der Anerkennung als Traumazentrum die Leistungsfähigkeit deutlich nach vorne bewegt. Ein beachtlicher Patientenzuwachs in der Unfallchirurgie verdeutlicht, dass der Bedarf für die Erweiterung des Versorgungsangebots dankbar aufgenommen wird.

Landrat Walter Schneider wünscht sich von den drei neuen Chefärzten „eine gutes Teamwork“ und äußert sich zufrieden darüber, seine Amtszeit als Aufsichtsratsvorsitzender mit einem solchen „gelungenen Wurf“ abschließen zu können.

(Presseinfo: Christine Brehm, Landratsamt Lörrach vom 24.2.12)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald