Der Aufsichtsrat der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH hat in seiner Sitzung am 17.02.2012 Herrn Privatdozenten Dr. Stefan Endres zum künftigen Chefarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie gewählt. Er tritt die Nachfolge von Herrn Dr. Wolfgang Birkner zum 1. Juli 2012 an.
Bereits zum 1. November 2011 wurde der Leitende Arzt der Unfallchirurgie am Kreiskrankenhaus Lörrach aufgrund seiner erfolgreichen Arbeit zum Chefarzt bestellt. Zum 1. März 2012 wird gleichfalls am Standort Lörrach Prof. Dr. Michael Pfeiffer als Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie seine Arbeit aufnehmen.
Gemeinsam mit dem in Rheinfelden bereits mit ausgewählten Wirbelsäuleneingriffen tätigen Neurochirurgen Dr. Stephan Zimmerer ist damit eine Versorgungsstruktur etabliert, die neue Perspektiven der endoprothetischen und traumatologischen Versorgung ermöglicht.
Die künftige enge Zusammenarbeit zwischen der Orthopädie, der Wirbelsäulenchirurgie und der Unfallchirurgie schafft standortübergreifend ein Kompetenzzentrum, das den Patientinnen und Patienten mehr Versorgungsmöglichkeiten anbieten kann als bisher.
Voll des Lobes äußert sich Landrat und Klinik-Aufsichtsratsvorsitzender Walter Schneider zur Personalauswahl. „Wir haben“, erklärt er, „in Rekordzeit die Nachfolgebesetzung in der Orthopädie regeln können.“ Dabei sei das ausgesprochen qualifizierte Bewerberfeld eine besonders positive Erfahrung gewesen – er verstehe das auch als ein deutliches Signal für den Standort Rheinfelden, der überregional einen besonderen Ruf genießt. Mit PD Dr. Endres konnte ein Chefarzt gefunden werden, der durch seine Erfahrung als geschäftsführender Oberarzt einer orthopädischen Spezialklinik sehr genau in das Anforderungsprofil passt. „Wir haben uns für die Neubesetzung der Stelle einen Kandidaten gewünscht, der sowohl ausgewiesene operative Erfahrung mitbringt, als auch für die Aufgaben der Klinikleitung qualifiziert ist“, so Schneider. Diese Anforderung erfüllt PD Dr. Stefan Endres auf beeindruckende Weise.
Prof. Dr. Michael Pfeiffer obliegt die Aufgabe, die Wirbelsäulenchirurgie als eigenständige Abteilung innerhalb der chirurgischen Versorgungsstruktur zu etablieren. Dabei gilt die Devise, dass auch die Stärken des Standorts Rheinfelden einzubeziehen sind. Der bisher in Breisach tätige Wirbelsäulenspezialist hat sich überregional einen hervorragenden Ruf erarbeitet. „Wir wissen“, so Geschäftsführer Armin Müller, „was wir an ihm haben und sehen es für unsere GmbH als Glücksfall an, einen renommierten Spezialisten gewonnen zu haben.“
Dr. Christoph Haag ergänzt als dritter neuer Chefarzt das „Dreigestirn“ der GmbH. Er hat mit seiner Arbeit die Unfallchirurgie in Lörrach an die Spitze im Südwesten gebracht und mit der Anerkennung als Traumazentrum die Leistungsfähigkeit deutlich nach vorne bewegt. Ein beachtlicher Patientenzuwachs in der Unfallchirurgie verdeutlicht, dass der Bedarf für die Erweiterung des Versorgungsangebots dankbar aufgenommen wird.
Landrat Walter Schneider wünscht sich von den drei neuen Chefärzten „eine gutes Teamwork“ und äußert sich zufrieden darüber, seine Amtszeit als Aufsichtsratsvorsitzender mit einem solchen „gelungenen Wurf“ abschließen zu können.
(Presseinfo: Christine Brehm, Landratsamt Lörrach vom 24.2.12)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
24. Feb 2012 - 13:07 UhrKliniken des Landkreises Lörrach: Neue Chefärzte in chirurgischen Fächern verbessern regionale Versorgungssituation - Künftiger Chefarzt der Klinik für Orthopädischen Chirurgie gewählt

Auf dem Foto sind vor dem Landratsamt Lörrach zu sehen (v.l.): Landrat Walter Schneider, Dr, Christoph Haag, Prof. Dr. Michael Pfeiffer, Dr. Stefan Endress, Rheinfeldens Oberbürgermeister Eberhard Niethammer, Kliniken-Geschäftsführer Armin Müller und Dr. Bernd Vetter (Ärztlicher Direktor Kreiskliniken Lörrach).
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service