Mit einer Spende in Höhe von 1.700 Euro fördert der dm-drogerie markt
Berghaupten ein neues Umweltprojekt im CJD Jugenddorf Offenburg. Hierzu wurden innerhalb von 30 Minuten alle Umsätze an einer Kasse des Marktes summiert. Das Fördergeld wird nun für den Bau eines Hochbeetes im Schulgarten eingesetzt. Mit dem neuen Projekt setzt sich auch die Reihe der Bio-Bauwerke im Offenburger Jugenddorf fort.
Lange Warteschlangen verzeichnete der dm-drogerie markt am vergangenen Mittwoch in seiner Berghauptener Filiale: Dort war für eine halbe Stunde eine Kasse von der Umweltklasse der einjährigen Sonderberufsfachschule (SBFS) im CJD Jugenddorf Offenburg besetzt. Das Angebot von dm: Die Jugendlichen erhalten den Gegenwert aller Waren, die während dieser Zeit über den Scanner gehen. Auf diese
Weise konnten 1.700 Euro gesammelt werden.
Mit dem Geld wird die Umweltklasse nun ihr neues Hochbeet im Schulgarten bauen. Die 11 Jugendlichen im Alter von 16 bis 18 Jahren erstellen das 10 Meter lange und 1,60 Meter breite Beet aus Holzstämmen und Kalksandsteinen. Glasscheiben sollen ebenfalls eingebaut werden, um das Wurzelwachstum zu beobachten.
Nach seiner Fertigstellung wird das Hochbeet beim alljährlichen "Tag der offenen Tür" im CJD Jugenddorf Offenburg am 16. Juni 2012 der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Sonderberufsfachschule (SBFS) im CJD Jugenddorf Offenburg unterstützt Jugendliche mit Lernbehinderung und besonderem Förderbedarf bei der Berufsvorbereitung. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler soweit zu fördern, dass sie anschließend in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis wechseln können.
Praktische Arbeiten wie der Bau des Hochbeetes genießen im pädagogischen Konzept der SBFS einen besonderen Stellenwert. Und mit verschiedenen Umweltprojekten unter Regie von CJD-Mitarbeiter Peter Bissert sicherten sich die Schüler schon mehrfach Fördergelder.
So konnten Jugendliche des CJD Jugenddorfes Offenburg bereits 2011 und 2009 Förderpreise von dm-drogerie markt und UNESCO entgegennehmen. Hiermit wurde im Schulgarten ein Brunnen geschlagen, aus dem per Windkraft Grundwasser gefördert wird, das wiederum in einen Hochteich einfließt.
___________
Hintergrundinformation
Im CJD Jugenddorf Offenburg nehmen jährlich 600 junge Menschen aus dem Ortenaukreis, aus Baden-Württemberg und aus dem ganzen Bundesgebiet an unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen teil, mit dem Ziel einer erfolgreichen beruflichen und sozialen Integration. Sie bereiten sich auf eine Ausbildung und auf den (Wieder-) Einstieg in den Beruf vor oder lernen in anerkannten Ausbildungsberufen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.
__________________
IMPRESSUM
Herausgeber:
CJD Jugenddorf Offenburg
Zähringer Straße 42-59
77652 Offenburg
(Presseinfo: PR-Agentur: wort.laut, Markus Hartmann vom 01.03.2012)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
1. Mar 2012 - 12:38 UhrUmweltklasse der Sonderberufsfachschule "kassiert" beim dm-drogerie markt: 1.700 Euro für ein weiteres Bio-Bauwerk im Jugenddorf

Dorothee Althauser (CJD, vordere Reihe links), Sarina Trapani(dm-Marktleiterin, vordere Reihe rechts) und Peter Bissert (CJD, außen rechts)
Bild: wort.laut
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service