GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Mannheim

22. Mar 2012 - 19:36 Uhr

So schön strahlen die Hostessen beim Radio Regenbogen Award

Anprobe mit Modehaus-Chefin Dr. Büchner-Schöpf (auf dem Foto, ganz links)
Anprobe mit Modehaus-Chefin Dr. Büchner-Schöpf (auf dem Foto, ganz links)
So schön werden die Hostessen beim Radio Regenbogen Award am 30.03.2012 die Stars und Sternchen aus dem nationalen und internationalen Show-Business in Empfang nehmen. Heute wurden die jungen Damen im Modehaus Carl Schöpf in Karlsruhe mit diesen wunderschönen Abendkleidern ausgestattet: Ein Traum für jede Frau, in diesen zauberhaften Roben im Blitzlichtgewitter des Glamour-Events zu stehen.

Das Modehaus Carl Schöpf beteiligt sich bereits zum zweiten Mal in dieser Form beim Radio Regenbogen Award. Dr. Maria Melitta Büchner-Schöpf, Inhaberin des Modehauses freut sich schon auf die Award-Verleihung: „Dieses Event steht für einzigartigen Glamour und Eleganz in Karlsruhe. Dafür steht auch unser Modehaus. Der Radio Regenbogen Award ist eine wundervolle Möglichkeit für unsere Stadt, sich national und international zu präsentieren. Meine Mitarbeiter und ich sind deshalb besonders stolz, unseren Beitrag dazu zu leisten.“ Für die Hostessen gibt’s zum glanzvollen Auftritt auf dem Roten Teppich noch ein Extra-Bonbon, wie Modehaus-Chefin Dr. Büchner-Schöpf (auf dem Foto, ganz links) verrät: „Natürlich dürfen die Mädchen die schönen Kleider im Anschluss behalten.“

Der Radio Regenbogen Award

Der Radio Regenbogen Award 2012 wird in zwölf Kategorien am 30. März in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe verliehen. Preisträger sind Tim Bendzko, Rea Garvey, Kaya Yanar, Mando Diao, Marlon Roudette, Hape Kerkelings „KEIN PARDON – Das Musical“, Judith Rakers, Andreas Bourani, Helmut Markwort, Frida Gold und Peter Maffay. Der Ehrenaward 2011 geht an den japanischen Radiosender Miyako Saigai FM. Laudatoren sind Franziska van Almsick, Lilo Wanders, Ingolf Lück, Christine Neubauer, Christiane Paul, Matze Knop, Axel Milberg, Anja Kling, Muriel Baumeister, Erol Sander, Karsten Schwanke, Nicolette Krebitz und Nina Bott. Als Special Guest tritt „The Voice of Germany“-Gewinnerin Ivy Quainoo auf. Mike Diehl moderiert die Veranstaltung.

Von 20.30 Uhr bis zum Finale gegen 23.00 Uhr wird der Radio Regenbogen Award im Internet-TV unter www.regenbogen.de übertragen. Noch wenige Rest-Tickets gibt es zum Preis von 290 Euro. Im Eintrittspreis enthalten sind Speisen und Getränke sowie eine Spende in Höhe von 40 Euro zu Gunsten von „Kinder unterm
Regenbogen“.

Kartenbestellungen im Internet unter www.regenbogen.de sowie
per eMail unter award@regenbogen.de. Informationen erhalten Sie zudem telefonisch unter 0621 – 33 75 0.

(Presseinfo: Radio Regenbogen Presseservice vom 22.03.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Mannheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald