Zwei Auszubildenden-Teams der Stadtverwaltung Lörrach nahmen am „Moveguide“-Wettbewerb der BARMER GEK teil und entwickelten Konzepte die Mitarbeiter für mehr Gesundheit, Fitness und Bewegung am Arbeitsplatz zu motivieren. Ein Team gewann den ersten Platz im Bezirk Südbaden und qualifiziert sich damit für die nächste Runde, den Bundesentscheid „Moveguide des Jahres“. Die Preisverleihung Ende Mai, läutete für die Gruppe aus dem Lörracher Rathaus die Projektphase für ihren nächsten Wettbewerbsbeitrag ein.
Der „Moveguide“-Wettbewerb läuft bereits seit November 2011, die Azubis hatten in der ersten Phase vier Monate Zeit, sich ein passendes Projekt zu überlegen und umzusetzen. Die 79 Gewinner dieser Runde sind automatisch in der zweiten Phase des Wettbewerbs: Dem Bundesentscheid zur Wahl des „Moveguide des Jahres“. Aus der Stadtverwaltung Lörrach stellten sich zwei Auszubildenden-Teams den Herausforderungen der ersten Wettbewerbsrunde.
„Beide Gruppen haben uns mit Ihren tollen Ideen und deren Umsetzung begeistert“ erklärt Annette Rebmann-Schmelzer, Fachbereichsleiterin Zentrale Dienste/Ratsarbeit. Aus der Feder des Auszubildenden-Team Carmen Jakobi, Dominik Löhler, Birk Mieglitz und Andrea Schöpflin stammt das Kochbuch „Leicht, schnell, lecker“, mit leckeren Rezepten und Ernährungs- sowie Einkaufstipps für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Das preisgekrönte Projekt gehört zu den 79 Siegern und das Team erreicht die nächste Runde des „Moveguide“-Wettbewerbs der BARMER GEK. Das zweite Auszubildenden-Team organisierte unter dem Motto „Ohne Alltagslaster in das Jahr 2012“ einen Aktionstag für die städtischen Mitarbeiter zu dem Themenschwerpunkt „Sucht“.
„Mit der Durchführung von Projekten während der Ausbildung möchten wir Teamarbeit, Kreativität und Organisationsfähigkeit fördern, um die Auszubildenden fit für ihr künftiges Berufsleben zu machen. Natürlich darf der Spaß dabei auch nicht fehlen“ erläutert die Ausbildungsbeauftragte Marina Nunninger. Am Mittwoch, 30. Mai, übergab Falk Nitsche, Bezirksgeschäftsführer der BARMER GEK die Preise des „Moveguide“-Wettbewerbs. Er zeigte sich sehr erfreut darüber, dass wieder ein Auszubildenden-Team aus Lörrach im Wettbewerb so weit vorne mit dabei ist: „ Bei 30 Firmen, die sich aus Südbaden beteiligt haben ist es ein großer Erfolg für die Stadtverwaltung, dass ihre Azubis den Preis für Südbaden abräumen konnten.“ Er wird der Gruppe für den weiteren Wettbewerb ganz fest die Daumen drücken. Für das Projekt im Bundesentscheid „Moveguide des Jahres“ haben die Auszubildenden nun vier Monate Zeit eine neue Idee zur betrieblichen Gesundheitsförderung zu entwickeln und umzusetzen. Natürlich winken auch für den „Moveguide des Jahres“ wieder wertvolle Preise. „Ich bin schon gespannt auf die Umsetzung der neuen Idee“, freute sich Marina Nunninger.
(Presseinfo: Steffen Adams, Volontär, Stadt Lörrach, vom 1.6.12)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
1. Jun 2012 - 15:19 UhrAuszubildende der Stadtverwaltung Lörrach erreichen nächste Runde des „Moveguide“-Wettbewerbs

Das Foto zeigt in der vorderen Reihe von links nach rechts Birk Mieglitz, Dominik Löhler, Carmen Jakobi, Andrea Schöpflin, Falk Nietsche, Bezirksgeschäftsführer Barmer GEK. Hintere Reihe von links nach rechts Yvette Heinze, stellvertretende Fachbereichsleiterin Zentrale Dienste/Ratsarbeit Stadt Lörrach, Theresa Geiger, Annette Rebmann-Schmelzer, Fachbereichsleiterin Zentrale Dienste/Ratsarbeit Stadt Lörrach, Jessica Braun, Marina Nunninger, Ausbildungsbeauftragte Stadt Lörrach, Seda Öz, Julia Arndt, Sportkoordinatorin Stadt Lörrach
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service