Landrätin Marion Dammann hat die Jahresbesprechung von ForstBW Lörrach auf dem Lipple bei Malsburg-Marzell genutzt, um die im Staatswald tätigen Außendienstmitarbeiter des Landratsamts kennenzulernen. Mit dem Besuch verbunden war die Verabschiedung von Forstwirt Manfred Ernst in den Ruhestand und das Richtfest für die neue Schutzhütte auf dem Lipple-Parkplatz.
Gleich nach Amtsantritt hatte die neue Landrätin das ihr besonders wichtige Anliegen hervorgehoben, an Teambesprechungen der einzelnen Fachbereiche und Organisationseinheiten des Landratsamts teilzunehmen, um gerade auch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen, die täglich die Basisarbeit des Landratsamts leisten. Eine erste Gelegenheit für ein solches Gespräch im Fachbereich Waldwirtschaft, zu dem eine Reihe von kleinen, im ganzen Landkreis verteilt arbeitenden Teams gehört, bot sich nun bei der jüngsten Dienstbesprechung der Forstzentrale des Landratsamts unter Leitung von Forstdirektor Thomas Unke mit allen für den Landesbetrieb Forst Baden-Württemberg (ForstBW) beim Landratsamt Lörrach Beschäftigten. Zu dieser, für die Bewirtschaftung des Staatswalds zuständigen Beschäftigtengruppe gehören fünf Staatswald-Förster und 21 Waldfacharbeiter (Forstwirte). Ferner bildet ForstBW mit einem eigens dafür bestellten Forstwirtschaftsmeister ständig sechs Nachwuchskräfte zu Forstwirten aus. Die Teilnehmer zeigten sich sehr angetan von der Möglichkeit, sich mit der Landrätin intensiv über die Besonderheiten der Waldarbeit auszutauschen. Denn diese Arbeit ist nicht mit der typischen Verwaltungstätigkeit vergleichbar. Marion Dammann erhielt bei der Besprechung in der neuen offenen Schutzhütte auf dem Lipple-Parkplatz einen allein schon aufgrund des schlechten Wetters einen Eindruck davon, welcher besonderen körperlichen Beanspruchung die Waldarbeiter ausgesetzt sind. Schließlich müssen sie auch bei Wind, Nässe und Kälte in der freien Natur ihren Dienst antreten.
Trotz widriger Witterung bot die Veranstaltung einen würdigen Rahmen für die Verabschiedung von Forstwirt Manfred Ernst, Wambach, der nach 46 Berufsjahren im Wald nun in den Ruhestand geht. Begonnen hatte sein Berufsweg 1966 als Forstwirt-Lehrling beim damaligen staatlichen Forstamt Kandern. Dort blieb Manfred Ernst nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Waldfacharbeiter-Ausbildung auch bis zur Verwaltungsreform 2005, um danach als weiterhin für den Landesforstbetrieb beschäftigter Forstwirt zum Landkreis Lörrach zu wechseln. Marion Dammann hob in ihrer Würdigung das besonders ausgeprägte Verantwortungsbewusstsein und die große Zuverlässigkeit von Ernst hervor. Für besonderen Einsatz bei der Bewältigung der Waldschäden durch Orkan „Lothar“ habe Manfred Ernst 2001 sogar das Bundesverdienstkreuz vom damaligen Ministerpräsidenten Erwin Teufel verliehen bekommen. Kennzeichnend für die hohe forstfachliche Kompetenz und die außergewöhnlichen handwerklichen Fähigkeiten von Manfred Ernst seien zahlreiche gelungene Erholungseinrichtungen, die er zusammen mit seinen Kollegen im Staatswald gebaut habe, so auch die neue Schutzhütte auf dem Lipple-Parkplatz. Diese neue Schutzhütte sei zuletzt eine „Herzensangelegenheit“ von Manfred Ernst gewesen, wie Forstdirektor Thomas Unke hervorhob. Unter Leitung von Forstingenieur Edgar Biehler habe Manfred Ernst zusammen mit den Forstwirten Helmut Grether und Fritz Dreher in den letzten Tagen seiner aktiven Dienstzeit alles daran gesetzt, dass anlässlich der Jahresbesprechung Richtfest gefeiert werden kann. Dafür habe Manfred Ernst sogar noch ihm zustehenden Resturlaub geopfert. Deshalb gab es neben einem von den Forstwirt-Auszubildenden kunstvoll mit der Motorsäge aus einem Stammstück gesägten, gut gefüllten Geschenkkorb noch eine besondere Anerkennung für Manfred Ernst zum Abschied: unter dem Beifall seiner Arbeitskollegen wurde die neue Schutzhütte vom für den Staatswald am Lipple zuständigen Förster Hans-Peter Beha auf den Namen „Manfred-Ernst-Hütte“ getauft.
(Presseinfo: Christine Brehm, Landratsamt Lörrach, vom 8.6.12)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
8. Jun 2012 - 09:47 UhrLandrätin Marion Dammann feiert Richtfest auf dem „Lipple“ - Neue Schutzhütte nach Manfred Ernst benannt

Landrätin Marion Dammann und Manfred Ernst auf dem Lipple
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt - Freitag: Live-Musik ab 18 Uhr auf zwei Bühnen - Sonntag Geschäfte 13-18 Uhr geöffnet!
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service