Der berufliche Werdegang im öffentlichen Dienst begann für den derzeitigen Kreiskämmerer und Dezernenten für Finanzen & Zentrales Management des Landkreises 1994 als Absolvent der seinerzeitigen Fachhochschule für Verwaltung in Kehl a. Rh. und seiner ersten Stelle als Stadtinspektor bei der Stadt Herbolzheim. Im Jahre 2003 wurde Jürgen Kientz vom Lörracher Kreistag zum Finanzdezernenten gewählt.
Die Aufgaben des Dezernates Finanzen & Zentrales Management sind mit der Zeit umfangreicher und komplexer geworden. So gehören neben dem Haushalts- und Rechnungswesen zum derzeitigen Verantwortungsbereich von Jürgen Kientz auch das Personal- und Organisationsmanagement, der Fachbereich Planung & Bau und das Beteiligungsmanagement des Landkreises mit den Eigenbetrieben Heime und Abfallwirtschaft sowie der Kliniken GmbH.
Als zuständiger Dezernatsleiter hatte Jürgen Kientz u. a. die Verwaltungsreform (Integration der unteren staatlichen Verwaltungsbehörden in das LRA), die Hartz IV-Reform, die Neustrukturierung und –ausrichtung der Kreiskliniken, die erfolgreiche Einführung des neuen Kommunalen Haushaltsrechts beim Landkreis Lörrach (von der Kameralistik zur Doppik), die konsequente Entschuldung des Landkreises sowie den Strategieprozess des Landkreises Lörrach begleitet bzw. maßgeblich mitgestaltet.
„Mit Bedauern haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass Herr Kientz sich beruflich verändern möchte“, so Landrätin Marion Dammann in einem Statement an den Kreistag. „Allerdings habe ich für diesen Wunsch großes Verständnis und danke ihm, dass er mich die vergangenen Monate mit großem Engagement unterstützt hat und auch bereit ist, den Haushalt für das Jahr 2013 soweit als möglich vorzubereiten.“
Seit 2009 arbeitet Jürgen Kientz an seiner Dissertation, die sich derzeit im Abschluss befindet. Er wird voraussichtlich zum 01.09.2012 an die Hochschule für öffentliche Verwaltung nach Kehl a. Rh. wechseln und dort eine Professur Verwaltungsmanagement übernehmen. Damit schließt sich für ihn ein Kreis, in dem er an die Institution zurückkehrt, an der seine berufliche Laufbahn ursprünglich begonnen hat. Die Vorbereitungen für die Ausschreibung der Stelle des Dezernenten I beim Landratsamt Lörrach haben bereits begonnen.
Zur Person:
Jürgen Kientz
Dezernent Finanzen & Zentrales Management
Geboren am 27.10.1970 in Herbolzheim (Landkreis Emmendingen), verheiratet mit Michaela Kientz
Studium: 1992-1994 an der Fachhochschule Kehl a.R., Abschluss Dipl. Verwaltungswirt
Weiterbildungen:
Zertifikat in Verwaltungsinformatik
Zertifikat in Ökonomie (nebenberuflich)
Universitätsstudium BWL, Abschluss Diplom Kaufmann (nebenberuflich)
Kurz vor dem Abschluss: Dissertation zum Thema „Integration der strategischen Planung in die Haushaltsplanung einer Kommune – dargestellt am Beispiel des Landkreises Lörrach“
Seit 2003 beim Landkreis Lörrach als Dezernent Finanzen & Zentrales Management
Stellvertretender Landesvorsitzender bkf
(Berufsverband der kommunalen Finanzverwaltungen)
(Presseinfo: Walter Holderried, Landratsamt Lörrach, Erster Landesbeamter vom 15.06.2012)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
15. Jun 2012 - 15:56 UhrKreiskämmerer Jürgen Kientz verlässt das Landratsamt Lörrach - Berufliche Weiterentwicklung verbunden mit Wechsel vom Landratsamt zur Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl

Kreiskämmerer Jürgen Kientz
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.loerrach-landkreis.de
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service