GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

15. Jun 2012 - 15:56 Uhr

Kreiskämmerer Jürgen Kientz verlässt das Landratsamt Lörrach - Berufliche Weiterentwicklung verbunden mit Wechsel vom Landratsamt zur Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl

Kreiskämmerer Jürgen Kientz
Kreiskämmerer Jürgen Kientz

Der berufliche Werdegang im öffentlichen Dienst begann für den derzeitigen Kreiskämmerer und Dezernenten für Finanzen & Zentrales Management des Landkreises 1994 als Absolvent der seinerzeitigen Fachhochschule für Verwaltung in Kehl a. Rh. und seiner ersten Stelle als Stadtinspektor bei der Stadt Herbolzheim. Im Jahre 2003 wurde Jürgen Kientz vom Lörracher Kreistag zum Finanzdezernenten gewählt.

Die Aufgaben des Dezernates Finanzen & Zentrales Management sind mit der Zeit umfangreicher und komplexer geworden. So gehören neben dem Haushalts- und Rechnungswesen zum derzeitigen Verantwortungsbereich von Jürgen Kientz auch das Personal- und Organisationsmanagement, der Fachbereich Planung & Bau und das Beteiligungsmanagement des Landkreises mit den Eigenbetrieben Heime und Abfallwirtschaft sowie der Kliniken GmbH.

Als zuständiger Dezernatsleiter hatte Jürgen Kientz u. a. die Verwaltungsreform (Integration der unteren staatlichen Verwaltungsbehörden in das LRA), die Hartz IV-Reform, die Neustrukturierung und –ausrichtung der Kreiskliniken, die erfolgreiche Einführung des neuen Kommunalen Haushaltsrechts beim Landkreis Lörrach (von der Kameralistik zur Doppik), die konsequente Entschuldung des Landkreises sowie den Strategieprozess des Landkreises Lörrach begleitet bzw. maßgeblich mitgestaltet.

„Mit Bedauern haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass Herr Kientz sich beruflich verändern möchte“, so Landrätin Marion Dammann in einem Statement an den Kreistag. „Allerdings habe ich für diesen Wunsch großes Verständnis und danke ihm, dass er mich die vergangenen Monate mit großem Engagement unterstützt hat und auch bereit ist, den Haushalt für das Jahr 2013 soweit als möglich vorzubereiten.“

Seit 2009 arbeitet Jürgen Kientz an seiner Dissertation, die sich derzeit im Abschluss befindet. Er wird voraussichtlich zum 01.09.2012 an die Hochschule für öffentliche Verwaltung nach Kehl a. Rh. wechseln und dort eine Professur Verwaltungsmanagement übernehmen. Damit schließt sich für ihn ein Kreis, in dem er an die Institution zurückkehrt, an der seine berufliche Laufbahn ursprünglich begonnen hat. Die Vorbereitungen für die Ausschreibung der Stelle des Dezernenten I beim Landratsamt Lörrach haben bereits begonnen.

Zur Person:

Jürgen Kientz
Dezernent Finanzen & Zentrales Management
Geboren am 27.10.1970 in Herbolzheim (Landkreis Emmendingen), verheiratet mit Michaela Kientz
Studium: 1992-1994 an der Fachhochschule Kehl a.R., Abschluss Dipl. Verwaltungswirt
Weiterbildungen:
Zertifikat in Verwaltungsinformatik
Zertifikat in Ökonomie (nebenberuflich)
Universitätsstudium BWL, Abschluss Diplom Kaufmann (nebenberuflich)
Kurz vor dem Abschluss: Dissertation zum Thema „Integration der strategischen Planung in die Haushaltsplanung einer Kommune – dargestellt am Beispiel des Landkreises Lörrach“
Seit 2003 beim Landkreis Lörrach als Dezernent Finanzen & Zentrales Management
Stellvertretender Landesvorsitzender bkf
(Berufsverband der kommunalen Finanzverwaltungen)

(Presseinfo: Walter Holderried, Landratsamt Lörrach, Erster Landesbeamter vom 15.06.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.loerrach-landkreis.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald