40 Nachwuchskräfte haben am 1. August ihren Dienst beim Hauptzollamt Lörrach angetreten. Um Beamte "auf Probe" werden zu können, mussten die Auszubildenden dabei ihren Amtseid auf die freiheitlich demokratische Grundordnung ablegen. Beim Zoll erwartet die Berufsanfänger eine breite Palette an Aufgaben. Die wesentlichen Bereiche sind die Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs, die Erhebung und Verwaltung der Verbrauchsteuern, die Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung sowie die Vollstreckung von Forderungen für Bundesbehörden und Sozialkassen.
„Insbesondere durch die Erhebung von Steuern und Abgaben leistet der Zoll einen immens wichtigen Beitrag für das Gemeinwesen“, betonte Johann Brey, der stellvertretende Leiter des Hauptzollamts, bei der Begrüßung der Auszubildenden.
Das Hauptzollamt Lörrach ist in Sachen Ausbildung auch für das benachbarte Hauptzollamt Singen und somit für ganz Südbaden zuständig. Nach einer kurzen Zeit in Lörrach werden die Nachwuchskräfte mit einer abwechslungsreichen Ausbildung auf ihre spätere verantwortungsvolle Tätigkeit vorbereitet. Auf die Anwärterinnen und Anwärter für die Beamtenlaufbahn des gehobenen Dienstes kommt eine dreijährige Ausbildungszeit zu, die ein Studium an der Fachhochschule in Münster/Westfalen umfasst. Das Studium wird mit einem Diplom abgeschlossen.
Die Auszubildenden des mittleren Dienstes absolvieren eine zweijährige Ausbildung. Die theoretischen Lerninhalte werden in der zolleigenen Bildungsstätte in Sigmaringen vermittelt. Die Nachwuchskräfte für beide Laufbahnen erhalten zudem bei den Dienststellen in der Region Einblicke in die Praxis. Da der Zoll nach Bedarf einstellt, ist eine Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung durchaus üblich.
Das Bewerbungsverfahren für die Einstellung zum 1. August 2013 ist bereits in vollem Gange. Interessierte können noch bis zum 21. September 2012 ihre Bewerbung abgeben. Als Ansprechpartner steht der Ausbildungsleiter des Hauptzollamts Lörrach, Alfred Plohmann, unter der Telefonnummer 07621/170-1500 zur Verfügung. Informationen über die Ausbildung beim Zoll sind auch im Internet
unter www.zoll.de erhältlich.
(Presseinfo: Hauptzollamt Lörrach, 01.08.2012)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
1. Aug 2012 - 13:13 UhrAusbildung beim Zoll startet - Bewerbungsfrist für 2013 läuft noch bis September

Nachwuchskräfte beim Hauptzollamt
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service