GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

3. Sep 2012 - 15:39 Uhr

29 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung beim Landratsamt Ortenaukreis - Wer 2013 eine Ausbildung starten möchte, kann sich noch bewerben

Landrat Frank Scherer (2. v. l.), die Personalratsvorsitzenden Joachim Haag (r.) und Bernd Wiegand (l.) sowie der Ausbildungsleiter Josef Merz (hinten Mitte) mit den neuen Auszubildenden vor dem Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg.
Landrat Frank Scherer (2. v. l.), die Personalratsvorsitzenden Joachim Haag (r.) und Bernd Wiegand (l.) sowie der Ausbildungsleiter Josef Merz (hinten Mitte) mit den neuen Auszubildenden vor dem Landratsamt Ortenaukreis in Offenburg.

29 junge Menschen beginnen heute eine Ausbildung beim Landratsamt Ortenaukreis. Sie zählen zu den 180 Auszubildenden, die einen Ausbildungsvertrag bei der Kreisverwaltung oder einer der Einrichtungen des Ortenaukreises abgeschlossen haben.

„Wir halten die Ortenau am Laufen“ begrüßte Landrat Frank Scherer im Beisein der Personalratsvorsitzenden Joachim Haag und Bernd Wiegand sowie des Ausbildungsleiters Josef Merz die neuen Kolleginnen und Kollegen. „Denn als größter Dienstleister und Ausbilder in der Region legen wir großen Wert auf eine umfassende, praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung. Dadurch sichern wir uns qualifizierte Nachwuchskräfte für die Zukunft.“

Auch in diesem Jahr bietet das Landratsamt eine qualifizierte Berufsausbildung in den unterschiedlichsten Tätigkeitsgebieten an. Entsprechend den zahlreichen Dienstleistungen des Landratsamtes sind auch die Ausbildungsmöglichkeiten vielfältig. Von den 29 Auszubildenden beginnen 14 mit der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten. Zudem werden ein Fachinformatiker, zwei Vermessungstechniker und drei Studentinnen im Bereich Soziale Arbeit und eine Studentin im Bereich BWL-Tourismus ausgebildet. Des Weiteren bildet der Landkreis vier Forstwirte, zwei Straßenwärter, ein Winzer und eine Hauswirtschafterin aus.
In den Ortenau Kliniken beginnen jetzt und in den nächsten Monaten mehr als 150 Auszubildende ihren Berufsweg. Dort werden vor allem Gesundheits- und Krankenpfleger, operationstechnische Assistenten, medizinische Fachangestellte und Altenpfleger ausgebildet.

Wer 2013 eine Ausbildung starten möchte, kann sich noch bewerben. Nähere Informationen unter www.og-jobs.de.

(Presseinfo: Andrea Müller, Pressestelle, Landratsamt Ortenaukreis, 03.09.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald