GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

6. Sep 2012 - 17:37 Uhr

Konzertreise der Mädchenkantorei am Freiburger Münster in die Vereinigten Staaten von Amerika - Die Sängerinnen gestalteten sieben Konzerte und einen Gottesdienst

 Mädchenkantorei am Freiburger Münster
Mädchenkantorei am Freiburger Münster

Unter der Schirmherrschaft von Erzbischof Dr. Robert Zollitsch unternahm die Mädchenkantorei am Freiburger Münster vom 28. 7. – 10. 8. 2012 eine große Konzertreise in die USA und besuchte die Städte New York, Washington, Chicago und Madison. Die 41 jungen Sängerinnen gestalteten sieben Konzerte und einen Gottesdienst in bedeutenden Kirchen, Kathedralen und Konzertsälen; darunter die New Yorker St. Patrick´s Cathedral, St. Agnes Cathedral in Rockville Centre und die Overture Hall der Freiburger Partnerstadt Madison. Unter Leitung von Domkantorin Martina van Lengerich und an der Orgel begleitet von Marjorie Frances Mayo, sangen sich die Mädchen mit einem anspruchsvollen und ansprechenden geistlichen und weltlichen Programm in die Herzen ihrer Zuhörer. ( Aufgeführte Werke u. a.: Busto- Magnificat, Rheinberger- Messe A- Dur, Debussy/Gottwald – Les Angélus, Jennefelt – Virita criosa, Pärt – Zwei Beter, Brahms, Biebl, Heckmann– Ave Maria u. v. m.)
Neben den verschiedenen Konzerten erlebten die Sängerinnen ein umfangreiches Freizeit- und Kulturprogramm.
In New York: Ground Zero mit dem im Bau befindlichen neuen World Trade Centre, die Freiheitsstatue, das Empire State Building, der Central Park, das Museum of Modern Art, das Guggenheim Museum, Rockville Centre
In Washington: in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt gab es einen Empfang bei der Deutschen Botschaft mit einer Videovorführung und einem Vortrag sowie einen Empfang nach dem Konzert in der United Church.
Besichtigt wurde auch das Weiße Haus, das Visitor Centre am Capitol, die Mall, das Space Museum und weitere Sehenswürdigkeiten. Ebenso stand der Besuch eines Baseballspiels auf dem Programm.
Chicago: kurzer Aufenthalt, Freizeit downtown im „Loop“, Baden im Michigan See
Madison: Unternehmungen mit den Gastfamilien, eine gemeinsame Bootstour und Potlock dinner. Essen auf dem Campus. Sightseeing.
In New York Rockville Centre und in Madison waren die Mädchen und jungen Frauen im Alter von 11- 19 Jahren in Gastfamilien untergebracht, wo sie sehr herzlich aufgenommen wurden; in Rockville Centre wurden gemeinsame „Pool-Parties“ organisiert, bei denen sich alle bei heißen Temperaturen entspannen konnten. Im gut besuchten Konzert sang der Girls´ Choir of St. Agnes Cathedral auch gemeinsam mit den Freiburgerinnen.
Ebenso wurde der Aufenthalt in Freiburgs Partnerstadt insbesondere durch das Engagement der Freiburg-Madison Gesellschaft, die Unterstützung der Diözese von Madison und das Madison Symphony Orchestra zu einem besonderen Highlight. Alles war perfekt organisiert; vom attraktiven Freizeitprogramm, fürsorglichen Gastfamilien, einem Empfang mit Bischof Robert Morlino, dem Bürgermeister der Stadt und Sponsoren bis hin zu einem der best besuchten Konzerte des Jahres: in der Overture Hall mit einer großen, neuen Klais- Orgel, die von Marjorie Frances Mayo hervorragend gespielt wurde, trat die Mädchenkantorei vor 1500 begeisterten Zuhörern auf, die sich mit „standing ovations“ bedankten.
Für die jungen Sängerinnen wird die Reise ein unvergessliches Erlebnis bleiben. Viele neue Freundschaften wurden geschlossen, das amerikanische Leben wurde in den Familien unmittelbar erfahren und das begeisterte Publikum spornte den Chor zu Höchstleistungen an. Darüber hinaus ist die Gruppe als Gemeinschaft fest zusammengewachsen. In Betreuergruppen haben ältere Sängerinnen Verantwortung für jüngere übernommen und jüngere gelernt, auch ohne die Unterstützung der Eltern die Reise zu meistern. Dies hat alle zudem in ihrer Persönlichkeit und Entwicklung bestärkt. Das gute Miteinander aus auf Basis einer christlichen Grundhaltung hat sich über die Zeit der Reise immer wieder gezeigt und bestätigt.
Allen Unterstützern und Sponsoren, Gastfamilien und Gastgebern sind wir von Herzen dankbar!

In Freiburg ist die Mädchenkantorei wieder am 16. September im Pontifikalamt um 14. 30 Uhr und im Kapitelsamt zur feierlichen Aufnahme der Sängerinnen in den Konzertchor am 23. September um 10 Uhr zu hören.

Das nächste Münsterkonzert gestaltet die Mädchenkantorei am 21. Oktober um 17 Uhr mit a-cappella und orgelbegleiteten Werken aus dem Amerikaprogramm sowie der „Missa angelica“ des polnischen Komponisten Jozéf Świder für Sopran-Solo, Chor und Orchester. Ergänzt wird das Programm mit „Les Angélus“ für Sopran und Orgel von Louis Vierne. Weitere Ausführende sind: Katharina Persicke, Sopran, Boris Böhmann, Orgel, das Freiburger Münsterorchester. Dompfarrer Wolfgang Gaber gibt um 16 Uhr im Mozartsaal der Domsingschule eine geistliche Einführung zum Konzert.
Im November wird der Chor eine CD aufnehmen und am 16. Dezember um 17 Uhr im Münster ein Werk von Zsolt Gárdonyi uraufführen mit Eiko Yoshimura, Orgel und Andreas Hölz, Oboe.

Neue Sängerinnen aller Altersstufen sind herzlich willkommen. Informationen: www.freiburger-dommusik.de oder 0761- 38 99 29 0

(Presseinfo: Diana Herold, Freiburger Dommusik - Domsingschule im Palais, 06.09.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.freiburger-dommusik.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald