„Schmeck das Dreiland“, „Genuss im Zeichen der Schnecke“ und „Slow Wine trifft Markgräflerland“
Die Slow Food Ortsgruppe Lörrach engagiert sich mit Gastronomen und Produzenten für nachhaltige Lebensmittel und regionaltypische Küche. Im Rahmen des Kulturprojekts „Mahlzeit – zwischen Sterneküche und täglich satt“ stellt sich das Convivium Lörrach mit kulinarischen Beiträgen in der Innenstadt und im Dreiländermuseum der Öffentlichkeit vor. Anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung „Zu Tisch, à table. Im Elsass, in Baden und der Schweiz“ hat das Convivium die Nachbarconvivien Freiburg, Basel und Mulhouse eingeladen, sich mit kulinarischen Beiträgen einzubringen.
Beim „Kleinen Slow Food Markt“ im Hebelsaal im Dreiländermuseum zeigen sich die Slowfood Convivien der trinationalen Region von ihrer besten Seite mit Spezialitäten der Saison aus der Region. Mitglieder und Produzenten der Convivien aus Lörrach, Freiburg, Basel Stadt und Land sowie aus dem Elsass stellen sich vor. Der Markt öffnet am Samstag von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Mitglieder der Convivien informieren über die Ziele der Slow Food Gruppen. Der Eintritt ist frei.
Ein Höhepunkt des Wochenendes ist die Weinprobe am Sonntag um 11 Uhr im Hebelsaal des Dreiländermuseums Lörrach mit Slow Wine-Produzent Fiorentino Sandri aus dem Südtirol, wenn es heißt: „Slow Wine trifft Markgräflerland“ – das Weingut Pojer & Sandri (Faedo, IT) begegnet den Winzern Aenis, Blankenhorn, Dörflinger, Lämmlin-Schindler, Ruser, Schneider, Ziereisen. Im Dialog der Winzer werden je sieben Weine aus dem Markgräflerland und aus dem Südtirol präsentiert und anhand der Weine die Slow Food Idee erläutert. Die Weinpräsentation wird von Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm moderiert. Die Weine stellen Konrad Winzer und Fiorentino Sandri vor.
Zudem haben sich die Gaststätten in der Innenstadt der Initiative angeschlossen: Die Gastbetriebe mit regionaler Küche rund um das Museum bieten vom 21. bis 23. September jeweils ein weitgehend nach Slow Food-Prinzipien zusammengestelltes Drei-Gang-Menü an. Das Restaurant zum Burghof, das Restaurant Drei König, die Brauereigaststätte Lasser, Café Pape und Bistro-Café Glashaus freuen sich auf Gäste. Das Café Museum lockt mit badischen Kuchen-Klassikern. Am Freitagabend gibt es im Restaurant Drei König als Elsässer Beitrag eine Käsedegustation mit Fromager Schell vom Bouton d´Or aus Mulhouse.
Alle Slow Food Freunde aber auch Nicht-Mitglieder, Bürger, Gäste aus der Region und interessierte Freunde des guten Geschmacks sind eingeladen, die Vielfalt des regionalen Angebots kennen zu lernen.
(Presseinfo: Steffen Adams, Stadt Lörrach, Fachbereich Kultur und Medien, 19.09.2012)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
19. Sep 2012 - 11:49 UhrDas Convivium Lörrach lädt vom 21. bis 23. September ein zu: „Mahlzeit – zwischen Sterneküche und täglich satt“ - Kulinarische Beiträge in der Innenstadt und im Dreiländermuseum

Das Foto zeigt von links nach rechts: Joachim Paschen, Slow Food Freiburg, Günther Heck, Vorstand Volksbank Dreiländereck eG, Gudrun Heute-Bluhm, Oberbürgermeisterin Stadt Lörrach und Leiterin Slow Food Lörrach, Tobias Reinhold, Koch Bistro-Café Glashaus, Günter Rosskopf, Karin Kupka, Stellvertretende Leiterin Slow Food Lörrach, Elke Hach, Vorstand Slow Food Lörrach, Dr. Jürg Ewald, Slowfood Basel Stadt und Land
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service