GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

4. Oct 2012 - 16:37 Uhr

Pflegeschule: Reinhard Lay ist Nachfolger von Bernd Menzel - Begeisterung und Herzblut für die neue Aufgabe

VORGÄNGER UND NACHFOLGER: Reinhard Lay leitet jetzt anstelle seines Vorgängers Bernd Menzel die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege im Landkreis Emmendingen. 

Bernd Menzel
VORGÄNGER UND NACHFOLGER: Reinhard Lay leitet jetzt anstelle seines Vorgängers Bernd Menzel die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege im Landkreis Emmendingen.

Bernd Menzel
Kreis Emmendingen (us). Der Wechsel in der Leitung der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege im Landkreis Emmendingen ist abgeschlossen: Seit Anfang September leitet Reinhard Lay die gemeinsame Einrichtung des Kreiskrankenhauses und des Zentrums für Psychiatrie (ZfP). Sein Vorgänger Bernd Menzel ging nach 25 Jahren als Schulleiter Ende August in Altersteilzeit.

Reinhard Lay wurde mit einer Feier in der Festhalle des ZfP offiziell in die neue Aufgabe eingeführt. Landrat Hanno Hurth erinnerte dabei daran, dass die beiden ehemals selbständigen Pflegeschulen 2004 zu einer Einheit zusammengeführt wurden und die neue Schule sich zu einer anerkannten Ausbildungseinrichtung entwickelt habe. „Der neue Leiter bringt beste Voraussetzungen mit“, schilderte der Landrat den beruflichen Werdegang von Reinhard Lay. Nach Abitur und Zivildienst beim Deutschen Roten Kreuz absolvierte er 1987 in der Krankenpflegeschule des Kreiskrankenhauses eine Ausbildung zum Krankenpfleger. An seiner ersten Arbeitsstelle im Freiburger Diakoniekrankenhaus war er schon nach kurzer Zeit als Mentor, Stationsleiter und Dozent in der betrieblichen Fortbildung tätig. Diese Tätigkeit baute er nach der Rückkehr zum Kreiskrankenhaus aus und schloss parallel dazu ein Studium der Pflegepädagogik an der Katholischen Fachhochschule in Freiburg ab. Ab 2002 war Reinhard Lay als Fach- und Klassenlehrer in der Ausbildung von Pflegekräften tätig. Sein zusätzliches universitäres Management-Masterstudium, seine zahlreichen Veröffentlichungen zur Pflege, seine Aufgaben als Lehrbeauftragter an den Katholischen und Evangelischen Hochschulen in Freiburg und an der Hamburger Fernhochschule, so der Landrat, würden seine Qualifikation als Leiter der Pflegeschule unterstreichen, die ihren Sitz im schmucken Weiherschloss in Emmendingen hat.
Erfreut zeigte sich Hanno Hurth darüber, dass in diesem Jahr 38 junge Menschen ihre Ausbildung im Pflegeberuf begonnen haben und es inzwischen sogar eine Warteliste gibt. „Das belegt den guten Ruf und die Attraktivität unserer gemeinsamen Ausbildungseinrichtung“, betonte Hanno Hurth.

Jeton Himaj, der Pflegedirektor des ZfP, bescheinigte dem neuen Schulleiter beste Voraussetzungen in Wissenschaft und Praxis: „Sie bringen die Qualifikationen mit, die für die Leitung der Schule erforderlich sind“. Matthias Vollrath, den Pflegedirektor des Kreiskrankenhauses, verbinden gemeinsame berufliche Tätigkeiten mit Reinhard Lay. „Er bringt eine Menge an Begeisterung und Herzblut für die neue Aufgabe mit“, freute er sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Reinhard Lay selbst sieht die Schule auf einem guten Weg und wagte angesichts der derzeit diskutierten Änderungen in der Pflegeausbildung schon mal einen Blick in die Zukunft: „Die Schule ist auf die zukünftigen Anforderungen sehr gut vorbereitet“. Glückwünsche überbrachten die neue stellvertretende Schulleiterin Manuela Bergmann-Hundeshagen sowie Marco Paglialunga als Vertreter der neunzig Auszubildenden.
Der Übergang in der Schulleitung erfolgte nahtlos, denn Reinhard Lay war zuletzt stellvertretender Schulleiter. Der frühere Schulleiter Bernd Menzel hatte über 500 junge Menschen in den vergangenen 30 Jahren für den Pflegeberuf ausgebildet – ab 1982 zunächst fünf Jahre als Lehrer, seit 1987 dann als Leiter der Krankenpflegeschule des Krankenhauses und ab 2004 als erster Leiter der gemeinsamen Pflegeschule im Weiherschloss. „Sie haben 25 Jahre lang junge Menschen in leitender Funktion in einen interessanten Beruf geführt“, würdigte der Verwaltungsdirektor des Kreiskrankenhauses, Norbert Kuprian, die Arbeit von Bernd Menzel bei einer kleinen Verabschiedungsfeier vor wenigen Wochen im Weiherschloss. Seinem Einsatz und Weitblick sei es mit zu verdanken, dass junge Menschen in Emmendingen in Zusammenarbeit mit der Fernuniversität Hamburg den Studiengang Health-Care-Studies belegen könnten.

Zum Pflegeberuf kam der gebürtige Saarländer mit dem markanten weißen Rauschebart jedoch über Umwege. Ursprünglich war er Bauzeichner, seine Passion für den Pflegeberuf entwickelte er erst später. „Sie waren prägend für eine ganze Generation von Schülerinnen und Schülern im Pflegeberuf“, stellte Matthias Vollrath, Pflegedirektor des Kreiskrankenhauses, fest. Menzels Nachfolger Reinhard Lay charakterisierte Bernd Menzel bei der Verabschiedung als einen Menschen mit großer Beharrlichkeit und berufspolitischer Orientierung, der seine hohen ethischen Grundsätze vehement und manchmal auch unbequem vertreten habe.

Zum Schluss verriet Bernd Menzel ein Geheimnis: Er hatte nämlich wie einige seiner Schüler einmal eine Prüfung nicht geschafft. Diese Erfahrung habe ihn bewogen, seine Schüler immer zu ermuntern, nicht aufzugeben und eine nicht bestandene Prüfung zu wiederholen. Seine 25 Jahre Ausbildung und Lehrtätigkeit brachte er auf einen Punkt: „Ich bin froh über die Erfahrungen, die ich machen konnte“. Und froh sei er auch, dass die Entscheidung für Reinhard Lay als Nachfolger gefallen sei.

(Presseinfo: Silke Tebel-Haas, Presse- und Europastelle des Landratsamtes Emmendingen, 04.10.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald