Die forstlichen Ausbildungsstellen in St. Peter, Falkensteig und Schluchsee-Muchenland wurden dieses Jahr als „sehr gute Ausbildungsstätten“ ausgezeichnet und gehören somit der besten Leistungsklasse an. Im Rahmen einer der größten Forstmessen, der KWF-Tagung in Bopfingen, wurde der Qualitätspass des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg überreicht. Mit großer Freude und vor großem Publikum nahmen die für die Ausbildung zuständigen Forstwirtschaftsmeister Matthias Schneider für St. Peter, Armin Köpfer für Falkensteig und Dietmar Schwarz für Schluchsee die Auszeichnung als Bestätigung für ihre erfolgreiche Tätigkeit in Empfang.
In dem landesweiten Leistungs- und Qualitätsvergleich aller Aus-bildungsstätten für den Beruf Forstwirt wurden Kriterien bewertet wie das Ergebnis der Abschlussprüfungen, die Einhaltung des komplexen Ausbildungsplans, die Umsetzung moderner Ausbildungsmethoden sowie die Ausstattung der Ausbildungsbetriebe. Der Vergleich soll dazu motivieren, die Qualität der Forstwirt-Ausbildung zu sichern und weiter zu verbessern.
Bei den drei Ausbildungsstätten des Kreisforstamts beim Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald absolvieren aktuell 19 Auszubildenden ihre Ausbildung zum Forstwirt. Auch für das kommende Jahr werden wieder Ausbildungsplätze angeboten. Bewerbungen sind bis spätestens 26. Oktober 2012 an das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Fachbereich Personal und Organisation, Stadtstr. 2, 79104 Freiburg, zu richten.
Nähere Infos unter www.breisgau-hochschwarzwald.de (Link: Ausschreibungen).
Voraussetzung für den Forstwirtberuf sind selbständiges Handeln bei Arbeiten im Team, technische Aufgeschlossenheit gegenüber Maschinen und modernen Arbeitsverfahren, körperliche Fitness, Freude an körperlicher Arbeit, Flexibilität bei wechselnden Arbeitsplatzanforderungen, Verständnis und Liebe für die Arbeit im Wald und in der freien Natur.
(Presseinfo: Matthias Fetterer, Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, vom 5.10.12)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
5. Oct 2012 - 15:42 UhrQualitätspass für forstliche Ausbildungsstätten - Auszeichnung für alle drei Forstwirt-Ausbildungsstellen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Voller Stolz präsentieren die Ausbildungsmeister Armin Köpfer, Dietmar Schwarz und Matthias Schneider (v.l.) den Qualitätspass.
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service