Es ist genau ein Jahr her: Im vergangenen November wurde beim Zwischenbilanz-Workshop der Arbeitsgemeinschaft Erziehung und Familienbildung und Anbietern des Landesprogramms STÄRKE der Vorschlag gemacht, einen Omnibus im Personennahverkehr als Werbefläche einzusetzen, um das Ortenauer Erziehungs-Programm zu stärken und das Landesprogramm STÄRKE bekannter zu machen. Heute nahm der neue STÄRKE-Bus der SWEG Fahrt auf. Das bunt beklebte Fahrzeug ist in den kommenden 14 Monaten auf unterschiedlichen Buslinien im Ortenaukreis unterwegs. Lebensfrohe Werbefolien sollen aufmerksam machen auf das Landesprogramm und die Homepage www.ortenauer-staerke.de mit ihren vielfältigen Eltern-Angeboten und dem aktuellen Online-Kalender. „Das ist eine fahrende Werbefläche, die buchstäblich ankommt“, sagt Hans-Jürgen Lutz vom Landratsamt Ortenaukreis, Koordinator Ortenauer Bündnis für Familien/Landesprogramm STÄRKE.
Ziel des Ortenauer Bündnisses für Familien ist es, Generationen in der Verantwortung füreinander zu fördern. „Gemäß dem Leitbild des Bündnisses werden Eltern und Kinder für ein Zusammenleben in der Familie gestärkt, Erziehungskompetenzen gefördert und Eltern in allen Lebenslagen des Alltags unterstützt“, erklärt Lutz. „In den Kursen knüpfen die Themen an dem Erleben der Eltern an, ermöglichen einen Erfahrungsaustausch, so dass sich Eltern auch gegenseitig unterstützen können“, so Lutz weiter. Zahlreiche Angebote im Ortenaukreis richten sich dabei an Familien mit Neugeborenen und Familien in besonderen Lebenslagen. So gibt es beispielsweise Bildungsgutscheine für alle Eltern von Neugeborenen, die über die Gemeinden verteilt und bei 44 Veranstaltern eingelöst werden können. Babymassage-Kurse für Kleinkinder ab 4 Wochen bis 6 Monaten, PEKiP-Kurse für Kinder von 6 Wochen bis 12 Monaten oder Spielgruppen für Kinder ab 6 Monaten bis 3 Jahren werden im gesamten Ortenaukreis angeboten. Hinzu kommen noch Elternkurse für Väter und Mütter von Kindern ab 2 Jahren. Zudem bieten 36 Veranstalter in allen Kreisteilen STÄRKE Plus-Kurse für Eltern in besonderen Lebenslagen an. Hierzu gehören Schulungen für alleinerziehende Eltern, Haushaltsberatungen oder Seminare für Eltern von pubertierenden Jugendlichen. 2012 wurden bisher rund 50 Kurse für Familien in besonderen Lebenslagen angeboten. Diese Kurse sind weitgehend kostenlos.
Die Arbeitsgemeinschaft Erziehung und Familienbildung des Ortenauer Bündnisses für Familien ist das zentrale Kooperationsgremium auf Kreisebene. Es begleitet die Umsetzung des Ortenauer Programms „Erziehung stärken – Familienbildung fördern“ und stimmt die Umsetzung des Landesprogramms STÄRKE 2008 – 2013 ab. Das Jugendamt koordiniert das Landesprogramm und stellt die Qualität der Angebote sicher.
(Presseinfo: Kai Hockenjos, Pressestelle Landratsamt Ortenaukreis, vom 21.11.12, 15.49 Uhr)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
21. Nov 2012 - 16:37 UhrFreie Fahrt: Ortenauer STÄRKE-Bus startet durch! - Fahrzeug-Präsentation auf dem Parkplatz des Landratsamtes

Anbieter des Landesprogramms STÄRKE, der AG Erziehung und Familienbildung des Ortenauer Bündnisses trafen sich am 21. November zu ihrem Jahrestreffen im Landratsamt und begrüßten den neuen STÄRKE-Bus.
Vorne v. links: Eugen Broß (SWEG), Magdalena Seiser (Bildungswerk Achern), Hans-Jürgen Lutz (Landratsamt Ortenaukreis),Christian Studer (Christu Design)
Hinten (v. links): Edeltraut Böhler (Frauen und Mütterzentrum Kehl) und Claudia Weber (DRK Kreisverband Offenburg/Lahr)
Foto: Landratsamt Ortenaukreis.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service