Der Bundestagsvizepräsident Dr. h.c. Wolfgang Thierse erhielt am 23. Januar 2013 als erster Nicht-Baden-Württemberger für seine „Schwabenschelte“ die Goldene Narrenschelle 2013 der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte. Die Verleihung fand im Europa-Park in Rust statt. Wolfgang Thierse nahm die Ehrung mit viel Humor und einer vor Wortwitz sprühenden Rede entgegen.
Schwäbisch-badische Weckle sind ein Teil des kulturellen Erbes. Wer dies in Frage stellt, ist einfach reif für die Goldene Narrenschelle 2013 der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte.
Mit großem Medieninteresse wurde diese Auszeichnung dem 69-jährigen Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Dr. h.c. Wolfgang Thierse, am 23. Januar 2013 im Hotel Colosseo im Europa-Park in Rust übergeben. Thierse hatte sich zum Jahreswechsel kritisch über die Schwaben in seinem Heimatwohnbezirk Prenzlauer Berg geäußert. Die damit entfachte hitzige Debatte verwunderte den Gemütsmenschen Thierse selbst.
„So wird seit Wochen schon gestritten - heißt es nun Weckle oder Schrippen“, fasste der Präsident der VSAN, Roland Wehrle in seiner Ansprache zusammen. „Mit seiner Kehrwoch-Weckle-Narretei, seiner Schwaben Frevel-Lästerei hat Wolfgang Thierse über Nacht die Schwobe gegen sich aufgebracht“, so der Präsident weiter.
Selbst die New York Times widmete Thierses Schwabenschelte eine halbe Seite. „Ja, Wolfgang hat mit seinen Possen schlichtweg den Vogel abgeschossen“, fasste Wehrle den Presserummel der vergangenen Wochen zusammen.
Die eigentliche Laudatio auf Thierse hielt der Europaminister Baden-Württembergs, Peter Friedrich (SPD): „Was tun ihr in Berliner do alles versemmeln - der Weck oder des Weckli gehört für uns Schwaben und Badener einfach zum kulturellen Erbe.“ Thierse selbst nahm die Auszeichnung auf der Kirchenbank kniend von Wehrle entgegen. „Ich nehme an so vielen ernsten Sitzungen teil, da komme ich gerne mal in eine unernste Sitzung. Aber ich dachte bisher die Narretei findet nur bei uns im Bundestag statt“, konterte Thierse, der jede Menge Humor in seiner Rede zu Tage brachte. „Ihr Schwaben könnt alles außer Hochdeutsch, ich kann nichts außer Hochdeutsch“.
Zu den Ehrengästen die Europa-Park Inhaber Roland Mack begrüßen konnte, gehörte neben der Bundestagsabgeordneten Elvira Dobrinski-Weiß auch Entertainer Tony Marshall, welcher die Narrenfamilie nach der Zeremonie mit seiner Bühnenshow unterhielt.
Auch Thierses langjähriger Freund und Gesprächspartner Pater Stefan von der Insel Reichenau nutzte die Verleihung, um Thierse zu treffen. Der Bundestagsvizepräsident verbringt seit Jahren seinen Sommerurlaub am Bodensee. „Wer den Wolfgang Thierse so wie ich kennt, weiß wie seine Aussagen zur Schrippen-Debatte gemeint war“, erklärte der katholische Geistliche mit einem Lächeln auf den Lippen.
Nach Sparkassenpräsident Heinrich Haasis, Staatssekretär Hubert Wicker, Ministerpräsident a.D. Günther Oettinger, dem Inhaber des Europa-Parks Roland Mack, Frank Elstner, Tony Marshall und Landtagspräsident Guido Wolf ist Wolfgang Thierse der achte Träger der Goldenen Narrenschelle, welche Deutschlands älteste Narrenvereinigung für Narreteien im Alltag vergibt.
--------------------
Der Europa-Park ist in der Sommersaison 2013 vom 23. März bis 3. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison). Infoline: 07822/ 77 66 88. Weitere Informationen auch unter www.europapark.de
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
24. Jan 2013 - 15:21 UhrGoldene Narrenschelle 2013 für Wolfgang Thierse - Vergabe im Europa-Park

Michael Mack, Peter Friedrich, Marianne Mack, Roland Mack, Wolfgang Thierse, Tony Marshall, Roland Wehrle, Thomas Mack und Miriam Mack im Hotel Colosseo
Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.europapark.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service