GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Rust

24. Jan 2013 - 15:21 Uhr

Goldene Narrenschelle 2013 für Wolfgang Thierse - Vergabe im Europa-Park

 Michael Mack, Peter Friedrich, Marianne Mack, Roland Mack, Wolfgang Thierse, Tony Marshall, Roland Wehrle, Thomas Mack und Miriam Mack im Hotel Colosseo
Michael Mack, Peter Friedrich, Marianne Mack, Roland Mack, Wolfgang Thierse, Tony Marshall, Roland Wehrle, Thomas Mack und Miriam Mack im Hotel Colosseo
Der Bundestagsvizepräsident Dr. h.c. Wolfgang Thierse erhielt am 23. Januar 2013 als erster Nicht-Baden-Württemberger für seine „Schwabenschelte“ die Goldene Narrenschelle 2013 der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte. Die Verleihung fand im Europa-Park in Rust statt. Wolfgang Thierse nahm die Ehrung mit viel Humor und einer vor Wortwitz sprühenden Rede entgegen.
Schwäbisch-badische Weckle sind ein Teil des kulturellen Erbes. Wer dies in Frage stellt, ist einfach reif für die Goldene Narrenschelle 2013 der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte.
Mit großem Medieninteresse wurde diese Auszeichnung dem 69-jährigen Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Dr. h.c. Wolfgang Thierse, am 23. Januar 2013 im Hotel Colosseo im Europa-Park in Rust übergeben. Thierse hatte sich zum Jahreswechsel kritisch über die Schwaben in seinem Heimatwohnbezirk Prenzlauer Berg geäußert. Die damit entfachte hitzige Debatte verwunderte den Gemütsmenschen Thierse selbst.

„So wird seit Wochen schon gestritten - heißt es nun Weckle oder Schrippen“, fasste der Präsident der VSAN, Roland Wehrle in seiner Ansprache zusammen. „Mit seiner Kehrwoch-Weckle-Narretei, seiner Schwaben Frevel-Lästerei hat Wolfgang Thierse über Nacht die Schwobe gegen sich aufgebracht“, so der Präsident weiter.

Selbst die New York Times widmete Thierses Schwabenschelte eine halbe Seite. „Ja, Wolfgang hat mit seinen Possen schlichtweg den Vogel abgeschossen“, fasste Wehrle den Presserummel der vergangenen Wochen zusammen.

Die eigentliche Laudatio auf Thierse hielt der Europaminister Baden-Württembergs, Peter Friedrich (SPD): „Was tun ihr in Berliner do alles versemmeln - der Weck oder des Weckli gehört für uns Schwaben und Badener einfach zum kulturellen Erbe.“ Thierse selbst nahm die Auszeichnung auf der Kirchenbank kniend von Wehrle entgegen. „Ich nehme an so vielen ernsten Sitzungen teil, da komme ich gerne mal in eine unernste Sitzung. Aber ich dachte bisher die Narretei findet nur bei uns im Bundestag statt“, konterte Thierse, der jede Menge Humor in seiner Rede zu Tage brachte. „Ihr Schwaben könnt alles außer Hochdeutsch, ich kann nichts außer Hochdeutsch“.

Zu den Ehrengästen die Europa-Park Inhaber Roland Mack begrüßen konnte, gehörte neben der Bundestagsabgeordneten Elvira Dobrinski-Weiß auch Entertainer Tony Marshall, welcher die Narrenfamilie nach der Zeremonie mit seiner Bühnenshow unterhielt.

Auch Thierses langjähriger Freund und Gesprächspartner Pater Stefan von der Insel Reichenau nutzte die Verleihung, um Thierse zu treffen. Der Bundestagsvizepräsident verbringt seit Jahren seinen Sommerurlaub am Bodensee. „Wer den Wolfgang Thierse so wie ich kennt, weiß wie seine Aussagen zur Schrippen-Debatte gemeint war“, erklärte der katholische Geistliche mit einem Lächeln auf den Lippen.

Nach Sparkassenpräsident Heinrich Haasis, Staatssekretär Hubert Wicker, Ministerpräsident a.D. Günther Oettinger, dem Inhaber des Europa-Parks Roland Mack, Frank Elstner, Tony Marshall und Landtagspräsident Guido Wolf ist Wolfgang Thierse der achte Träger der Goldenen Narrenschelle, welche Deutschlands älteste Narrenvereinigung für Narreteien im Alltag vergibt.
--------------------

Der Europa-Park ist in der Sommersaison 2013 vom 23. März bis 3. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison). Infoline: 07822/ 77 66 88. Weitere Informationen auch unter www.europapark.de


Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.europapark.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald