Am Donnerstag, 21. Februar 2013 findet um 17.00 Uhr eine
Ausstellungseröffnung in der Stadtbibliothek statt: Die Neigungskurse
Bildende Kunst des Kant-Gymnasiums stellen aus, inklusive kurze Lesung von Kim und Lara Stapelfeldt aus ihrem Fantasy-Roman: "Das Windspiel".
Der Neigungskurs Bildende Kunst der Kursstufe 2 des Kant-Gymnasiums stellt im Jubiläumsjahr anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Schule Arbeiten aus, die im Unterricht und in der außerschulischen Betätigung der Schülerinnen und Schüler entstanden sind.
Dass sich der Neigungskurs Bildende Kunst am Kant-Gymnasium Weil am Rhein großer Beliebtheit erfreut, beweist die große Anzahl von Schülerinnen und Schülern, die dieses Fach in der Oberstufe wählen. Die kunstgeschichtliche Auseinandersetzung mit Werken der Surrealisten, insbesondere mit denen des Malers Max Ernst, der Plastikerin Louise Bourgeois und der Architekten Palladio und Tadao Ando wird ergänzt durch die eigene praktische Arbeit in den Bereichen Malerei, Grafik und Plastik. Die vielfältigen Ergebnisse kreativen Schaffens der Schüler sollen Zeugnis geben, von dem Bemühen der Jugendlichen, sich auf praktische Art mit der Kunst der Gegenwart und der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Die Vernissage wird von Schülern des
Neigungskurses Musik musikalisch gestaltet.
Die Ausstellung ist vom 22. Februar bis 08. März 2013 während den
Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Die Schwestern Kim (17) und Lara (15) Stapelfeldt aus Huttingen, beide
Schülerinnen des Kant-Gymnasiums, stellen an diesem Abend außerdem ihren ersten, 2012 erschienenen Roman vor.
Im Alter von sieben Jahren begannen die Schwestern bereits kleine
handschriftliche Geschichten zu schreiben. Durch ihre gemeinsame
Lieblingsstadt Paris kam ihnen die Idee für ihre Geschichte. Der Louvre hat es ihnen besonders angetan, wodurch die Gemälde dieser weltberühmten Galerie eine zentrale Rolle in der Geschichte spielen.
Weitere Informationen zum Buch: Das Windspiel
Der 17-jährige Gregg stiehlt als Mutprobe aus einer Ausstellung ein altes Windspiel. Weil er fast entdeckt wurde, flieht er nach Paris. Durch Träume geplagt, landet er im Louvre. Eine geheimnisvolle Botschaft im Windspiel warnt ihn davor, es zu benutzen. Gregg lässt sich dennoch dazu verleiten und landet Sekunden später in einer fremden Welt. Dort trifft er auf allerlei wilde, böse, aber auch freundliche und hilfreiche Gestalten, die allesamt irgendwelchen Gemälden entstammen. Das Windspiel gerät in die Hände des bösen Mr. Caustic, der es zerstört, um endlich wieder Herrscher über sein Reich sein zu können. Gregg muss nun mit Hilfe seiner Gefährten zahlreiche Abenteuer überstehen, um ein neues Windspiel zu erschaffen und die alte Ordnung der Welten wieder herzustellen.
(Presseinfo: Ellen Benz, Dipl.-Bibl., Leiterin der Stadtbibliothek Weil am Rhein vom 13.2.13)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
13. Feb 2013 - 10:01 UhrDonnerstag, 21. Februar: Ausstellungseröffnung in der Stadtbibliothek Weil am Rhein - Die Neigungskurse Bildende Kunst des Kant-Gymnasiums stellen aus - Ausstellung bis 8. März zu sehen

Neigungskurs Bildende Kunst
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service