Landrätin Marion Dammann erhielt bei einer Auftaktveranstaltung die bronzene Friedenstaube des Künstlers Richard Hillinger. Der Landshuter erschuf insgesamt 30 dieser Kunstwerke, die jeweils einen Artikel der Menschenrechtserklärung symbolisieren. Seit 2008 werden die Friedenstauben an Persönlichkeiten aus Politik und öffentlichem Leben verliehen, um an die Wichtigkeit der Menschenrechte zu erinnern. Der Empfänger selbst entscheidet, an wen er seine Taube weiterreicht. Landrätin Dammann würdigte in diesem Rahmen das Projekt "Ausbildung durch Praktikum".
Dammann benannte ihre Friedenstaube nach Artikel 23 der Menschenrechtserklärung: Jeder hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf gerechte und befriedigende Arbeitsbedingungen, sowie auf Schutz vor Arbeitslosigkeit. "Dieses Recht muss gelebt, erfüllt und möglich gemacht werden", sagte die Landrätin in ihrer Rede. Dabei könne der Landkreis es sich im Hinblick auf den demographischen Wandel nicht leisten, Jugendliche an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf zu verlieren. "Es ist für junge Menschen nicht immer leicht zu erkennen, wo Ihre Fähigkeiten und Stärken liegen − gerade wenn im Elternhaus die nötige Unterstützung, Anleitung und Ermutigung fehlt", betonte Dammann.
Das Projekt "Ausbildung durch Praktikum" unterstützt Jugendliche beim Berufseinstieg. Es wurde von der Bildungsregion Lörrach in enger Zusammenarbeit mit dem staatlichen Schulamt und der Agentur für Arbeit und ins Leben gerufen, die das Konzept zusammen mit dem Europäischen Sozialfonds Baden-Württemberg finanziert. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern durch Praktika unterschiedliche Arbeitsbereiche näher zu bringen und sie damit bei der Berufswahl und der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zu unterstützen. Fachkräfte der BBQ Berufliche Bildung gGmbH, der Fördergesellschaft der Handwerkskammer Freiburg mbH und der HBL Hilfe für Beruf und Leben gGmbH Lörrach suchen gemeinsam mit den Jugendlichen passende Betriebe und begleiten sie während der Praktikumsphase.
Dammann zeichnete im Rahmen der Veranstaltung die beteiligten Projekt- und Kooperationspartner, Unternehmen, Schulen und Fachkräfte aus. Jeweils vier Wochen lang wird die Friedenstaube des Landkreises Lörrach auf ihren Schreibtischen die Wichtigkeit der Menschenrechte in Erinnerung rufen.
(Presseinfo: Samantha Flieger-Schwippert, Landratsamt Lörrach, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit & Kreistag, 22.02.2013)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
22. Feb 2013 - 15:17 UhrSymbol für Menschenrechte: Landrätin erhält Friedenstaube - Projekt "Ausbildung durch Praktikum" ausgezeichnet

Auf dem Bild zu sehen (v.l.): Martina Hinrichs, Referentin der Landrätin, Marion Dammann, Landrätin, Ronny Litfid, Praktikant, Oliver Schreiber, Betreuer der HBL Hilfe für Beruf und Leben gGmbH Lörrach
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service