Reiner Kirsten ist seit seinem Erfolg mit „Der Schäfer von Monte Castello“ beim Grand Prix der Volksmusik in 1996 für die Schweiz als Solokünstler in der Volksmusikbranche erwachsen geworden. Der Karrierestart kam für den damals 26-Jährigen und zuvor mit seiner Familie musizierenden und unter dem Namen „Schwarzwaldfamilie Jäkle“ bekannten Sänger überraschend. Inzwischen steht er nach weiteren 17 Jahren Berufserfahrungen als Musiker und Moderator mit erweitertem Blickwinkel auf der Bühne. Das Träumen hat er dabei nicht verlernt und ist dankbar für die Träume, die er nicht vergeblich träumte und besonders für jene, welche sich bisher für ihn erfüllten.
Jede seiner Produktionen hat einen ganz eigenen Charakter und bei der Auswahl seiner Titel ist Reiner Kirsten immer sehr engagiert und wählerisch. Die neueste Produktion von 2012 enthält Titel wie "Mehr als Liebe gibt es nicht", "Ein Kuss sagt mehr als 1000 Worte", „Es ist Liebe geblieben“, „Im Himmel ist die Hölle los“, „Licht in der Seele“, „Solang die Liebe lebt“ – und besingt auch die Frage „Wo geht es nach Süden“ und „Mein kleines Paradies“. Der Titel „Ich würde Dich gerne wiedersehen“ fasst die Sehnsucht nach einer festen Partnerschaft in Worte, und der Erfolgstitel „Träumer wie Du“ stellt die Frage danach, wie sich Träume verwirklichen lassen, damit eine innere Leere gefüllt wird mit Zufriedenheit und Glück. Zwei unterschiedliche Textfassungen standen ursprünglich für die Realisierung dieses Titels (komponiert und getextet von Marc Bell und Dagmar Obernosterer) zur Wahl und ins Album aufgenommen wurde schließlich die bekannt gewordene Textversion, die die Frage nach dem Erreichen von Träumen stellt, aber auf eine eindeutige Antwort und Problemlösung verzichtet und dabei das mögliche Nichtgelingen oder Scheitern von Träumen in den Raum stellt – allerdings nicht ohne in der Kraft zur Fantasie einen Schlüssel zum Erreichen von Zielen anzubieten. Die Frage „… Wie fang ich es an, dass ich auch so leben kann …“ richtet sich in der bekannt gewordenen Textversion an ein fiktives Gegenüber und damit an Jedermann.
Das besungene Lebensgefühl einer in alle Himmelsrichtungen führenden Suche scheint dem Empfinden vieler Menschen zu entsprechen, denn Reiner Kirsten erreichte mit diesem Titel im vergangenen Jahr immerhin vier Mal die Erstplatzierung in der SWR 4-Volkstümlichen Hitparade. Außerdem gehörte er mit dem gleichnamigen Erfolgstitel seiner aktuellen CD bereits zu den fünf bestplatzierten Künstlern in der Volkstümlichen Hitparade und belegte bei der Wahl zum Jahresbesten in 2012 den zweiten Platz hinter Andreas Gabalier und vor Künstlern wie dem Nockalm Quintett und den Geschwister Hofmann.
In der vergangenen Woche ging die große Hörerhitparade von SWR 4 – Baden-Württemberg, der „Hitmarathon“ (ehemalige „Superwunschmelodie“) auf Sendung. Mit Platz 14 kam Reiner Kirsten mit „Träumer wie Du“ diesmal sehr nah an die Spitze der 444 meistgewünschten Titel heran.
Im Vorjahr war er mit „Mehr als Liebe gibt es nicht“ von insgesamt 500 gespielten Titeln der „Superwunschmelodie“ auf Platz 264 gewählt worden.
Die diesjährige Titelplatzierung für „Träumer wie Du“ auf Platz 14 darf hinter den Siegertiteln wie „Berlin“ von Nik P., „I sing a Liad für di“ von Andreas Gabalier und „Du hast mich tausendmal belogen“ von Andrea Berg als besonderer Erfolg gewertet werden.
Und noch ein zweiter Titel von Reiner Kirsten konnte sich wegen seiner Platzierung für den SWR 4 – „Hitmarathon“ 2013 sehen lassen; „Es ist Liebe geblieben“ erreichte in diesem Jahr immerhin Platz 136 in der Gunst der Radiohörer.
Fremdsprachige Titel waren in der großen SWR 4-Hörerhitparade wie auch schon in den Vorjahren deutlich weniger beliebt als die aktuellen Musikproduktionen deutschsprachiger Musiker und Oldies. Künstlernamen wie Helene Fischer und Semino Rossi tauchten jedoch immer wieder auf – Helene Fischer war in diesem Jahr gleich mit 28 ihrer Titel in der Hörerhitparade vertreten, was in etwa der Länge von zwei CDs entspricht. Die Hörerhitparade spiegelt dem SWR 4 wieder, welcher Musikgeschmack bei der Programmgestaltung berücksichtigt sein sollte.
Die Regeln, die einer Hitparade zugrunde gelegt werden, beeinflussen natürlich das Ergebnis der Abstimmung mit und haben sich in den vergangenen Jahren von Jahr zu Jahr jeweils ein bisschen verändert, sodass die Ergebnisse der Jahresabstimmungen nicht ohne weiteres eins zu eins miteinander verglichen werden können.
Es stellt sich die Frage, inwiefern sich das jetzt gezeigte Stimmungsbild noch einmal verändern würde, wenn nicht nur jeder Hörer sich bei der Abstimmung auf vier seiner Lieblingstitel von verschiedenen Interpreten beschränken müsste, sondern wenn ebenso jeweils nur die vier höchstbewerteten Titel eines jeden Künstlers in der Wertung berücksichtigt und in der beliebten Sendung mit Überlänge gespielt werden würden. Die Hörer von SWR 4 wünschen sich ein vielfältiges Programm, denn die meisten Musikliebhaber mögen mehr als nur ein oder zwei Künstler und freuen sich deshalb, wenn viele gute Künstler die Chance erhalten, im Radioprogramm gehört zu werden und dem Publikum ihr Können bei Liveveranstaltungen präsentieren dürfen.
Reiner Kirsten, der gerade erst neben Musikkollegen wie Angela und Richard Wiedl und Die Schäfer zu erstklassiger Livemusik der Reinhard Stockmann-Band bei „Volksmusik ist Trumpf“ in der Stadthalle von St. Georgen auf der Bühne stand, darf sich jedenfalls sehr über seinen wunderbaren Erfolg mit „Träumer wie Du“ freuen!
Im Winter 2013/2014 wird er bis zu zweimal am Tag bei verschiedenen Tourneen als Liveinterpret zu Gast sein und neben dem Leben mit seiner Musik auch die Nähe zu seinen Fans genießen:
Bevorstehende Tourneen mit Reiner Kirsten:
„Weihnachtszauber mit Herz – Die Stars aus Schlager und Volksmusik“ – mit Liane, Alpenoberkrainer, Reiner Kirsten und (je nach Veranstaltungsort) Belsy & Florian oder Sigrid & Marina vom 26.12. – 30.12.2013
„Gala der Schlager- und Volksmusiksterne 2014“ – mit Sigrid & Marina, Reiner Kirsten, Liane und Cappuccinos vom 02.01. – 06.01.2014
„Diamanten aus Schlager und Volksmusik 2014“– mit Sigrid & Marina, Feldberger, Frau Wäber, Reiner Kirsten, Liane und Hansy Vogt vom 09.01. – 26.01.2014
Neben diesen Tourneen steht für Reiner Kirsten auch in diesem Jahr wieder ein Auftritt als Sänger und Moderator beim Fröhlicher Kurpark an:
„Fröhlicher Kurpark“ in Bad Krozingen – mit Reiner Kirsten, Die Schäfer, Die Jungen Zillertaler, Sigrid & Marina am Donnerstag, 25.07.2013, 19.30 Uhr
Weitere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen dieser Tourneen in Baden-Württemberg sowie zur Ticketbuchung für die Konzerte unter www.reservix.de
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Elzach
28. Mar 2013 - 08:57 UhrSchlagersänger Reiner Kirsten wächst mit Erfolgstitel „Träumer wie Du“ über seinen Anfangserfolg beim Grand Prix-Vorentscheid von einst hinaus - "Fröhlicher Kurpark" in Bad Krozingen am Donnerstag, 25.07.2013

Weitere Beiträge von Eva Rauß
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!








> Weitere Meldungen aus Elzach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service