GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen-Wasser

14. Apr 2013 - 23:20 Uhr

Hamburg eine Großstadt für Jung und Alt!

Foto: Lukas Roser
Foto: Lukas Roser

In der letzten Woche der Osterferien machten sich 86 Teilnehmer aus allen Altersschichten aus dem RT-Gebiet auf den Weg in die Hansestadt Hamburg.

Nach monatelanger Vorbereitung durch Andreas Schillinger von der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, war es endlich soweit.
Die Vorfreude war bei allen riesig.

Als einer von den 86 Reiseteilnehmern möchte ich die RT-Leser an unseren Erlebnisse teilhaben lassen.

In Hamburg bequem per ICE angekommen, überwältigte uns alle ein überproportionaler Bahnhof - es wimmelte von Leuten. Von dort aus gingen wir in das Hotel „Panorama Inn“ in Billstedt fünfzehn Minuten entfernt. Nach dem Bezug der Zimmer, hatten wir Zeit zur freien Verfügung. Viele nutzetn dies und erkundeten die Umgebung. Ein übergroßes Einkaufscenter (4-mal so groß wie Galerie Merk) in der nahen Nachbarschaft, ließ bei manchen das Herz höher schlagen. Der Abend war ganz dem Musical „Der König der Löwen“ gewidmet. Eine sagenhafte Show mit viel Herzblut der Künstler - Adrenalin pur.
Der zweite Tag galt im vollen Umfang Hamburgs Sehenswürdigkeiten. Altes Rathaus, mit seinem schönen Innenhof, das Deutsche Schauspielhaus, die Villen der bekannten Schauspieler und der Super-Reichen. Des Weiteren die weltbekannte deutsche Polizeiwache, die Davidswache auf dem „Kiez“. Nicht fehlen durfte das Wahrzeichen der Stadt, die St. Michaelis Kirche mit ihrem 132 Meter hohen Turm. Noch während wir ankamen wurde die Trauerfeier für den Schauspieler Dieter Pfaff alias „Der Dicke“ abgehalten. Unter den Gesichtern erkannte ich Talkmaster Reinhold Beckmann mit Ehefrau Kersin. Nach einer einstündigen Besichtigung hatte jeder die Chance, den Mittag selbst zu gestalten. Das Miniatur-Wunderland war für viele das Mittagsprogramm. Den Abend ließen viele auf dem weltbekannten Vergnügungsviertel „die Reeperbahn“ mit vielen Clubs, Kneipen, Tanzpalästen,Theatern ausklingen. Am nächsten Morgen ging es bei Kaiserwetter auf die See um Hamburg von Wasser zu entdecken, besonders die Speicherstadt und der größte deutsche Seehafen mit seinen modernsten Terminals für den Güterumschlag. Am Abend ließen wir den Tag am Hafen im bekannten Fischerhaus bei gutem Essen Revue passieren. Da der Sportclub Freiburg in der Imtech-Arena spielte, nutzen viele die einmalige Chance. Souverän konnte Streichs Mannschaft gewinnen. Am letzten Tag vor der Heimfahrt ging es in den frühen Morgenstunden auf den Hamburger Fischmarkt. Nach der sechsstündigen Rückfahrt konnten wir am Abend wieder das Emmendinger Pflaster unter unseren Füßen spüren.

Die Teilnehmer bedankten sich für die schöne Reise bei Andreas Schillinger mit einem Wochenende im Hotel Bell Rock in Kombination mit einem Wellnessgutschein im Europa–Park.
Schillinger bedankte sich bei seinen Helfern Günter Brunn,
Katja Scharsig und Julia Schillinger.

Nach der positiven Resonanz wird es nächstes Jahr eine Reise nach München oder Dresden geben. Frühzeitig werden weitere Informationen herausgeben, so Schillinger.

Mein Fazit; Hamburg immer eine Reise wert!

Lukas Roser


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen-Wasser.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald