Dr. Dennis Wolf vom Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen, Klinik für Kardiologie und Angiologie I (Direktor: Prof. Dr. C. Bode), für Forschung mit Young Investigator Award ausgezeichnet--
Etwa 25 Prozent der Deutschen leiden am so genannten Metabolischen Syndrom – einer Kombination verschiedener Risikofaktoren, die
Herz-Kreislauferkrankungen begünstigen: Zu viel Bauchfett, erhöhte Blutzucker- und Blutfettwerte zählen dazu. Dr. Dennis Wolf von der Klinik für Kardiologie und Angiologie I am Universitäts-Herzzentrum Freiburg - Bad Krozingen hat nun herausgefunden, dass die Aktivierung eines bestimmten Oberflächenproteins – des Immunrezeptors CD40 – die negativen Symptome abschwächt. Für seine Erkenntnisse wurde er auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung (DGAF) – 18. bis 20. April 2013 – mit dem Young Investigator Award ausgezeichnet.
Überernährung und Bewegungsmangel kennzeichnen den Lebensstil vieler Menschen in den modernen Industrienationen. Zu viel Bauchfett widerspricht aber nicht nur dem gängigen Schönheitsideal, sondern führt häufig auch zu krankhaften Veränderungen im Fett- und Zuckerstoffwechsel. Damit einhergehend kann das körpereigene Hormon Insulin im Gewebe nicht mehr richtig wirken – es kommt zur so genannten Insulinresistenz. Jeder dieser Faktoren kann zu Durchblutungsstörungen und Schäden an lebenswichtigen Organen führen. Eine wichtige Rolle für die Entstehung der Insulinresistenz
spielen neueren Erkenntnissen zufolge auch chronische Entzündungsprozesse.
Als klassischer Mitverursacher von Entzündungen gilt der Immunrezeptor CD40, der etwa in der Oberflächenstruktur von Lymphozyten vorkommt. Im Rahmen seiner Forschung untersuchte Dr. Wolf, ob die Anwesenheit von CD40 die Entstehung eines Metabolischen Syndroms tatsächlich begünstigt. Dafür erhielten Wildtyp-Mäuse und Mäuse mit einem genetisch bedingten Mangel an
CD40 im Experiment zwei Wochen lang besonders fettreiche Nahrung. „Das Ergebnis war überraschend. Bei den Mäusen mit einer genetischen Defizienz von CD40 kam es nicht zu einer Abschwächung, sondern stattdessen zu einer deutlichen Zunahme des Metabolischen Syndroms“, so Dr. Wolf. In weiteren Experimenten stimulierte der Mediziner zusätzlich die Funktion von CD40 durch spezielle Antikörper. Auch hier zeigte sich, dass das Protein eine schützende Funktion hat und Entzündungsreaktionen des Fettgewebes, Insulinresistenz und Fettleibigkeit entgegenwirkt. Eine folgend durchgeführte Pilotstudie an 180 Patienten weist darauf hin, dass sich diese Erkenntnisse auch auf Menschen übertragen lassen. Für seine Forschungsarbeit wurde der Mediziner des Universitäts-Herzzentrums von der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung (DGAF) mit dem Young Investigator Award geehrt. Dr. Wolf: „Diese Auszeichnung bestärkt mich in meiner Forschungsarbeit. Wichtiger ist aber für mich, dass sich auf Basis meiner Erkenntnisse vielversprechende Möglichkeiten für neue Therapien ergeben.“
---------------
Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen
Mit etwa 22.000 stationären Patienten pro Jahr, 377 Betten und 1.500
Mitarbeitern ist das Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen eines der bundesweit größten Herz-Kreislaufzentren. Es nimmt in der
Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine exponierte Stellung in
Deutschland und Europa ein. Das Universitäts-Herzzentrum verfügt über die Wissensträger und die Ausstattung, um neue Behandlungsmethoden zu erforschen und dem Patienten schnell und verantwortungsvoll zu Gute kommen zu lassen. Gestärkt wird die Forschungskompetenz durch die geplante Etablierung eines national und international sichtbaren biomedizinischen Forschungszentrums auf dem Gebiet der kardiovaskulären Medizin.
(Presseinfo: Sigrid Bendrich, Assistentin des Verwaltungsleiters, Verwaltungsreferat des Universitäts-Herzzentrum Standort Freiburg, vom 17.5.13, 14.01 Uhr)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
17. Mai 2013 - 14:18 UhrNeuer Therapieansatz für Zivilisationskrankheit - Dr. Dennis Wolf vom Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen für Forschung mit Young Investigator Award ausgezeichnet

Dr. Dennis Wolf
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service