Titelseite » RegioMix (dies & das) » Textmeldung
Ortenaukreis - Sasbach
2. Jul 2013 - 09:13 Uhralt-----hh-------Naturschule der Bildungsregion Ortenau e.V. ist Anstoß für Schülerfonds "Wir TUN´S"Große Freude bei den Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse der Integrativen Montessorischule Sasbach (IMS): Am Freitag wird ihnen Alexandra Herrmann, Leiterin des regionalen Bildungsbüros der Bildungsregion Ortenau e. V. (BRO) 100,- € für ihre Klassenkasse überreichen. Diesen Preis hat die BRO für die ersten fünf Schulklassen ausgeschrieben, die zwei Lernorte der Naturschule Ortenau zum Thema „Erneuerbare Energien erleben“ besuchen. Die Schüler aus Sasbach sind die erste Gruppe, die es geschafft hat.Im April besuchten sie das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach. Dort stand „Wasserkraft früher und heute“ auf dem Programm. Neben der historischen Nutzung der Wasserkraft begeisterte dabei vor allem der praktische Bau eines eigenen kleinen Wasser- und Windrades. Im Juni folgte dann eine Exkursion zum Thema „Lebensraum Wald“, wo die Schüler durch einen Mitarbeiter des Naturschutzzentrum Ruhestein über Stock und Stein geführt und mit spannenden Details nicht selten zum Staunen gebracht wurden. Dabei erfuhren sie Neues sowohl über der Bedeutung des Holzes als nachwachsender Rohstoff als auch über das vielfältige Leben im Wald. Kaum stand für die 20 Schülerinnen und Schüler fest, dass sie zu den Preisgewinnern gehören würden, war auch schon klar, dass der Preis als Anstoß für die Gründung eines eigenen Projekts verwendet werden sollte. Mit dem Startkapital möchten sie den Schülerfonds „Wir TUN`S“ für Tier-, Umwelt-, Naturschutz ins Leben rufen. Zusammen mit ihrer Biologie-Lehrerin Anette Burkholder entwickeln die Schüler in den kommenden Wochen Ideen, Logo und Flyer dazu. Ab dem nächsten Schuljahr können dann alle Schüler der IMS eigene Ideen für kleine Schutzprojekte einreichen und eine Schüler-Jury wird jährlich die besten Projekte mit einem Gewinn aus dem gegründeten Fonds prämieren. Das Projekt „Erneuerbare Energien erleben“ der Naturschule Ortenau läuft noch bis Mitte November. Im Klimawandelgarten des Naturzentrums Rheinauen, im Hausacher Holzheizkraftwerk, in den Wäldern am Ruhestein, an den Wasserrädern im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof und in der Werkstatt des Lernzentrums Kinzigtal lernen die Schüler erneuerbare Energien in spannender Form kennen und sind eingeladen zum Erkunden, Ausprobieren, Forschen und Experimentieren. In Ergänzung dazu führt die Hochschule Offenburg Lehrerfortbildungen zum Thema durch. Genauere Informationen dazu gibt es auf der Homepage der Naturschule unter www.naturschuleortenau.de . Das Projekt wird aus Mitteln der Glücksspirale des Landes Baden-Württemberg gefördert. (Presseinfo: Alexandra Herrmann, Leiterin des regionalen Bildungsbüros BRO e.V.) Weitere Beiträge von Medienmitteilung (04) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Sasbach auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioMix (dies & das)" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deFotostudio C. Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800Schlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082Deco-Point Mayer
Am Stollen 10, 79261 Gutach-Bleibach, Telefon 07685-91058-0, Fax 07685-91058-9Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 28. Januar: "Sichere Häfen: Für eine menschenrechtskonforme europäische Migrationspolitik - Solidarität der Kommunen" - Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch lädt zu Webtalk ein
- Freiburg - 3. Februar: „Wir schaffen das?! - Integration braucht Engagement" - Stadt Freiburg lädt zu digitaler Veranstaltung ein - Träger, Initiativen und Bürger können gemeinsam diskutieren - Grundlage für Freiburger Engagementstrategie soll geschaffen werden
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Freiburg - „THE ROAST OF – Das Kandidat*innen-Grillen zur Landtagswahl 2021“ - Diskussionsreund zur Landtagswahl von "we talk freiburg" am Mittwoch, 3. März 2021 von 19 bis circa 22 Uhr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 28. Januar: „Byebye UK - Die letzte Folge?“ - Europe Direct Informationszentrum Freiburg lädt zu kostenloser Online-Veranstaltung ein
- Gesamte Regio - 28. Januar: "Grünschwarz forever? - Das baden-württembergische Parteiensystem vor der Landtagswahl" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Online-Diskussion ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 22. Januar - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 29. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 28. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



