Titelseite » RegioMix (dies & das) » Textmeldung
Ortenaukreis - Sasbach
2. Jul 2013 - 09:13 Uhralt-----hh-------Naturschule der Bildungsregion Ortenau e.V. ist Anstoß für Schülerfonds "Wir TUN´S"Große Freude bei den Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse der Integrativen Montessorischule Sasbach (IMS): Am Freitag wird ihnen Alexandra Herrmann, Leiterin des regionalen Bildungsbüros der Bildungsregion Ortenau e. V. (BRO) 100,- € für ihre Klassenkasse überreichen. Diesen Preis hat die BRO für die ersten fünf Schulklassen ausgeschrieben, die zwei Lernorte der Naturschule Ortenau zum Thema „Erneuerbare Energien erleben“ besuchen. Die Schüler aus Sasbach sind die erste Gruppe, die es geschafft hat.Im April besuchten sie das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach. Dort stand „Wasserkraft früher und heute“ auf dem Programm. Neben der historischen Nutzung der Wasserkraft begeisterte dabei vor allem der praktische Bau eines eigenen kleinen Wasser- und Windrades. Im Juni folgte dann eine Exkursion zum Thema „Lebensraum Wald“, wo die Schüler durch einen Mitarbeiter des Naturschutzzentrum Ruhestein über Stock und Stein geführt und mit spannenden Details nicht selten zum Staunen gebracht wurden. Dabei erfuhren sie Neues sowohl über der Bedeutung des Holzes als nachwachsender Rohstoff als auch über das vielfältige Leben im Wald. Kaum stand für die 20 Schülerinnen und Schüler fest, dass sie zu den Preisgewinnern gehören würden, war auch schon klar, dass der Preis als Anstoß für die Gründung eines eigenen Projekts verwendet werden sollte. Mit dem Startkapital möchten sie den Schülerfonds „Wir TUN`S“ für Tier-, Umwelt-, Naturschutz ins Leben rufen. Zusammen mit ihrer Biologie-Lehrerin Anette Burkholder entwickeln die Schüler in den kommenden Wochen Ideen, Logo und Flyer dazu. Ab dem nächsten Schuljahr können dann alle Schüler der IMS eigene Ideen für kleine Schutzprojekte einreichen und eine Schüler-Jury wird jährlich die besten Projekte mit einem Gewinn aus dem gegründeten Fonds prämieren. Das Projekt „Erneuerbare Energien erleben“ der Naturschule Ortenau läuft noch bis Mitte November. Im Klimawandelgarten des Naturzentrums Rheinauen, im Hausacher Holzheizkraftwerk, in den Wäldern am Ruhestein, an den Wasserrädern im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof und in der Werkstatt des Lernzentrums Kinzigtal lernen die Schüler erneuerbare Energien in spannender Form kennen und sind eingeladen zum Erkunden, Ausprobieren, Forschen und Experimentieren. In Ergänzung dazu führt die Hochschule Offenburg Lehrerfortbildungen zum Thema durch. Genauere Informationen dazu gibt es auf der Homepage der Naturschule unter www.naturschuleortenau.de . Das Projekt wird aus Mitteln der Glücksspirale des Landes Baden-Württemberg gefördert. (Presseinfo: Alexandra Herrmann, Leiterin des regionalen Bildungsbüros BRO e.V.) |
Das könnte Sie aus Sasbach auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioMix (dies & das)" anzeigen. Info von Medienmitteilung (04) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Deco-Point Mayer
Am Stollen 10, 79261 Gutach-Bleibach, Telefon 07685-91058-0, Fax 07685-91058-9Wonnentäler Bauernladen
Wonnentaler Weg 24, 79341 Kenzingen, Telefon 07644/7340, Fax 07644/931410Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Püttmann Lackiertechnik
Salzmatten 8, 79341 Kenzingen, Tel / Fax 07644 / 92 92 603
-









- Regio-Termine
- Gesamte Regio - REGIOTRENDS-Partner informieren auch bei facebook! HIER auf einen Klick die DIREKTEN Links zu diesen facebook-Einträgen!
- Regio - Nichts verpassen! Hier finden Sie auf einen Klick Veranstaltungs-Tipps aus der Regio!
- Offenburg - 20. Februar, 19 Uhr: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" - Filmgespräch und Film zur Gleichberechtigung im evangelischen Gemeindehaus in Offenburg
- Emmendingen - 22. Februar: „Rendez-vous au banc public“ - Französische Chansons mit Lietz&Lotte im Schlosskeller in Emmendingen
- Gundelfingen - 22. Februar: Neunter Kappenabend der Fässlistemmer - Narrenzunft lädt in den Großen Saal des Kultur- und Vereinshauses in Gundelfingen ein
- Bad Krozingen - 23. Februar, ab 20 Uhr: „The Beat Goes On“ - Tanzparty mit den größten Hits aus den 70er und 80er Jahren im Kleinen Saal im Kurhaus Bad Krozingen
- Bad Krozingen - 24. Februar, 19 Uhr, Kurhaus Bad Krozingen: „Noch’n Gedicht“ - Der große Heinz-Erhardt-Abend
- Weil a.Rh. - 28. Februar, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Kesselhaus Weil-Friedlingen: Vom Wiesental in die weite Welt - „Weiler Gespräch“ mit Sabine Müller
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Leserservice - Nur in dieser Info-Box: Aktuelle Anmeldetermine und Fristen!
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Todtnau - Todtnauer Hinterwaldinferno – Offenes Abfahrtsrennen für Schüler, Jugend, Damen und Herren am 23. Februar 2019
- Freiburg - 23. Februar: „Freiburg putzt sich raus“ - Helfer für stadtweite Müllsammelaktion werden gesucht
- Freiamt - Bis 1. März: Rosemarie Bockstahler stellt im Kurhaus Freiamt aus
- Gesamte Regio - Bis 28. Februar: Jetzt Ausbildungsplatz bei der Landespolizei Baden-Württemberg sichern - Bewerbungsschluss wurde verlängert
- Regio - Bewerbung für kommunale Fußverkehrs-Checks bis 15. März möglich - Landtagsabgeordneter Josha Frey: „Der öffentliche Raum für Fußgängerinnen und Fußgänger muss attraktiver gestaltet werden
- Rheinfelden - 25. bis 30. März: Kindertheatertage in Rheinfelden - Theater vom Feinsten für alle Altersstufen
- Kreis Lörrach - Heimatforscher gesucht! - Jetzt für Landespreis für Heimatforschung in Baden-Württemberg bewerben - Preise im Wert von 11.000 Euro ausgeschrieben



- Klick-Service
- REGIOTRENDS-Redaktionsservice! Nur dieses Formular ausfüllen und schon steht Ihr Beitrag in unserer Zeitung!
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, HOT.BIKE, inomed, jagdfeeling, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, Schwarzwald-City, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau...
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Stadtgeflüster Emmendingen - Die Woche vom 15.-22.02.2019
- "Ortsgeflüster Freiamt" - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Stadtgeflüster Herbolzheim - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Ortsgeflüster „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche vom 14. bis 21. Februar 2019
- REGIOTRENDS-Serviceklick: Das Amtsblatt aus Ihrem Ort - Meldungen aus der Verwaltung und dem Ortsgeschehen gleich erfahren - Orte von A-Z auf einen Klick!

