Der Tag der Verabschiedung begann für Schulleiter Günter Krug mit einer Überraschung. Er traute seinen Augen nicht, als vor seiner Haustür ein großer Bus der Firma Schnell hielt, mit dem Chef des Unternehmens persönlich am Steuer, begleitet von einer Schulklasse und Sekretärin Inge Götz, um ihn zur Schule zu bringen. Im Schulhof erwartete ihn eine Reihe von Schülern, die Spalier standen und ihn hoch leben ließen. Sichtlich gerührt stieg er aus dem Bus, nachdem Busunternehmer Schnell seine Ansprache gehalten hatte.
Nun ging es zur nächsten Station. Drei Schülerinnen der Jugendkapelle Kenzingen und Bernd Rein, ein ehemaliger Schüler, brachten dem Schulleiter ein Ständchen, bevor Sekretärin Inge Götz im Namen der Mitarbeiter das Wort ergriff und ihren Chef für seine Führungskompetenz und seine menschlichen Qualitäten lobte und ihm dankte für die angenehme und gute Arbeitsatmosphäre, das Vertrauen und die Fürsorge, die er seinen Mitarbeiten entgegen brachte.
Höhepunkt war das Hissen einer Flagge mit dem Konterfei des scheidenden Schulleiters, der den Vorgang sprachlos verfolgte.
Nach diesem emotionalen Auftakt ging es zum Alltagsgeschäft, bis um 10:30 die offizielle Feier in der Üsenberghalle begann mit den zahlreichen geladenen Gästen, den 1000 Schülern und den über 90 Lehrern der Schule.
Unter den musikalischen klängen des Neigungskurses Musik von Musiklehrer Michael Faßbender füllte sich die Üsenberghalle und der stellvertretende Schulleiter Christoph Bohn begrüßte die Gäste, zu denen auch ehemalige Lehrer der Schule, Schulleiter und Bürgermeister der ganzen Region, und auch Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Industrie zählten und sowie Vertreter des Regierungspräsidiums Freiburg und der Elternschaft, der Vereine und der Stadt.
In den zahlreichen Ansprachen und Grußworten wurde immer wieder die enge Verbundenheit Günter Krugs mit der Schule und den Schülern zum Ausdruck gebracht und aufgezeigt, wie sehr er sich immer für sie einsetzte und für alle die beste Lösung bei Problemen suchte.
Nach unterhaltsamen Beiträgen, darunter ein kabarettistischer Rückblick auf das Schulleben von Günter Krug und auf seine Vorlieben, vorgetragen durch einen A cappella Lehrerchor und einer gemeinsamen gesungenen Hymne mit Segenswünschen erhielt der Schulleiter am Ende langanhaltende stehende Ovations.
Das war jedoch noch nicht das Ende der Abschiedsfeier. Die Gäste wurden zum Empfang ins Atrium gebeten und wurden gebeten, den Umweg über den Lehrerparkplatz nehmen, nicht ohne Grund. Zu Günter Krugs Überraschung hatten die Lehrer seinen Standardparkplatz mit BMW-Reifenspuren geschmückt und daneben einen Baum pflanzen lassen, beides soll die Erinnerung an den beliebten Schulleiter wachhalten.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
23. Jul 2013 - 23:12 UhrVerabschiedung von Schulleiter Günter Krug am Gymnasium Kenzingen

Am Tag seiner Verabschiedung wird Schulleiter Günter Krug von einem Spalier von Schülern auf dem Schulhof empfangen.
Weitere Beiträge von Gymnasium Kenzingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Kenzingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service