Während einer feierlichen Abendveranstaltung verabschiedete der ebenfalls scheidende Schulleiter Krug mit Monika Beha, Reinhold Maier, Klaus Rösch und Franz-Joseph Theil langjährige und geschätzte Kollegen in den Ruhestand. Dabei betonte er ihre enge Verbundenheit zum Gymnasium Kenzingen und stellte voller Wertschätzung heraus, wie jeder einzelne Pädagoge das Schulleben prägte und mitgestaltete.
Monika Beha, seit 1988 mit den Fächern Englisch und Französisch an der Schule tätig, dankte er für ihr pädagogisches und beraterisches Geschick, das jahrelange Leiten der Theater-AG sowie das Durchführen zahlreicher Austauschprogramme. . Sie war jahrelang in der Redaktion des Jahrbuchs tätig und verwirklichte ein Streitschlichterprogramm an der Schule, aus dem später die Paten entstanden. Von unschätzbar hohem Wert habe sie jedoch in ihrer Funktion als Pressereferentin gewirkt, da sie „mit Leib und Seele“ das Leben der Schule in die Öffentlichkeit getragen habe.
Auch Reinhold Maier prägte wesentlich das Bild der Schule in der Öffentlichkeit mit den von ihm initiierten Traumfabrik-Veranstaltungen, die er während seines Auslandsschuldienstes in Barcelona kennen gelernt hatte und dann am Gymnasium Kenzingen etablierte. Neben seiner Fähigkeit, Schülerinnen und Schüler für Konzerte, Theater und die Bühne zu begeistern, zeigte er in Zusammenarbeit mit dem Kino Kenzingen häufig Filme in englischer Sprache. Regelmäßig führte er Schülerinnen und Schüler in den Fächern Englisch und Deutsch erfolgreich zum Abitur.
Klaus Rösch setzte sich, so Krug, über mehr als drei Jahrzehnte sehr pflichtbewusst, zuverlässig und hilfsbereit für die Belange der Schule ein. Er organisierte zahlreiche Studienfahrten, begeisterte seine Schülerinnen und Schüler für die Fächer Chemie und Physik und regte die Besten regelmäßig zur Teilnahme an Chemie-Wettbewerben auf Landesebene bis hin zur Internationalen Chemieolympiade an und betreute sie. Er leitete den Fachbereich Chemie und beriet die Schüler der Kursstufe unermüdlich bis hin zum Abitur.
Auch Franz-Joseph Theil führte viele Schülerinnen und Schüler in seinen Fächern Deutsch und Englisch erfolgreich zum Abitur. Seinen Unterricht ergänzte er häufig durch Kulturangebote, Theaterbesuche, Lesungen und Exkursionen. Der seit 1978 am Gymnasium Kenzingen unterrichtende Lehrer übernahm viele zusätzliche Aufgaben wie die Beratung bei Reformen der Referendarsausbildung, die Fachbetreuung des Faches Deutsch, den Fachausschussvorsitz im Abitur sowie den Vorsitz bei unzähligen Staatsexamens- und Referendarsprüfungen. Darüber hinaus war er Mitglied des örtlichen Personalrates.
In einem Rückblick auf die lange Dienstzeit am Gymnasium Kenzingen sprach Franz-Joseph Theil die Abschiedsworte für die vier scheidenden Kollegen. Ihren Beruf führten sie alle gleichermaßen mit Engagement und Freude aus. Sie stellten sich jeden Morgen gerne den Herausforderungen, die sie erwartete. So stand am Ende eines abwechslungs- und arbeitsreichen Schullebens vor allem Dankbarkeit. Theil bedankte sich bei der Schülerschaft, dem Kollegium, der Schulleitung und der Verwaltung der Schule für den respektvollen Umgang und die zwischenmenschliche Qualität ihrer „Traumschule“, in der „ein Geist des Vertrauens, der Offenheit und der Freundschaft“ herrsche.
Dies bekräftigten auch die Referendarinnen Daniela Bilharz, Nada Hassoun, Sabine Hoffmann, Ursula Krimm, Hanna Kubowitz, Nina Prokosch-Gretzmaier und Referendar Carsten Vogelgesang , die ihre Ausbildung erfolgreich am Gymnasium Kenzingen abschließen konnten und ebenfalls von Schulleiter Günter Krug verabschiedet wurden.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
27. Jul 2013 - 14:24 UhrVerabschiedung langjähriger Kollegen am Gymnasium Kenzingen

Langjährige und engagierte Lehrer wurden am Gymnasium Kenzingen von Schulleiter Günter Krug (rechts) in den Ruhestand verabschiedet (v.l.n.r.): Reinhold Maier, Franz-Joseph Theil, Monika Beha und Klaus Rösch
Weitere Beiträge von Gymnasium Kenzingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Kenzingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service