Ab Anfang September 2013 wird die Pilzsachverständige DgfM, Karolina Höffken, die Arbeit in der ehemaligen Pilzberatungsstelle, die über 40 Jahre lang in Emmendingen fester Bestandteil des Kulturlebens war und nun seit einigen Jahren nicht mehr vorhanden ist, weiterführen.
Vom 1. September bis 3. November findet jeden Sonntag, von 17 bis 18 Uhr die öffentliche Pilzberatung am Goethe-Gymnasium Emmendingen statt.
Die Pilzberatung versteht sich als Unterstützung von Pilzsammlern bei der Bestimmung ihrer Funde und dem Schutz der Bevölkerung vor Pilzvergiftungen. Ziel der Beratung ist es nicht, voll gefüllte Körbe in Speise- und Giftpilze zu sortieren (voll gefüllte Körbe können nicht bearbeitet werden), sondern verantwortungsbewussten und pilzbegeisterten Menschen beratend zur Seite zu stehen. Ergänzt wird die Pilzberatung duch ein Angebot an verschiedenen Exkursionen und Seminaren, durch die eine tiefere Einsicht in die Mykologie erlernt werden kann.
Auch persönliche Beratungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Die Beratung ist ehrenamtlich und somit kostenlos, eine angemessene Spende zur Deckung der Ausgaben wird aber gerne angenommen.
Wichige Informationen für Pilzsammler:
1. Sammeln Sie nach Möglichkeit nur Pilze, die Sie kennen. Befinden sich giftige Pilze in Ihrem Korb, ist die Gefahr einer Kontamination der anderen Pilze sehr hoch und das gesamte Sammelgut nicht mehr verzehrbar.
2. Sortieren Sie Ihre gesammelten Pilze direkt vor Ort getrennt in Schälchen oder Papiertüten. Nur vollständige Pilze (mit Hut und Stiel bzw. Stielbasis) können sicher bestimmt werden.
3. Achten Sie auf die Natur: nehmen Sie weder alle Pilze von einer Stelle, nehmen Sie keine ganz kleinen und keine alten, vergammelten oder vermadeten Pilze mit. Pilze sind ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems. Holen Sie die Pilze vorsichtig aus dem Boden und decken das entstandene Loch wieder zu, damit das Myzelium im Boden nicht geschädigt wird.
4. Pilzberatung dient nicht dazu, Ihnen aus vollen Körben die Speisepilze herauszusortieren, sondern soll Sie vor Vergiftungen schützen. Wenn Sie unbekannte Pilze wirklich kennenlernen wollen, können Sie einzelne Exemplare zur Beratung mitbringen.
Nähere Informationen gibt es bei der Pilzberatungsstelle Emmendingen:
Karolina Höffken
Tel. 07645 2143 175
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
30. Jul 2013 - 10:13 UhrPilzberatung Emmendingen - Pilzberatungsstelle in Emmendingen ab 1. September 2013 wieder geöffnet

Weitere Beiträge von karolina höffken
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.pilzberatung-emmendingen.de
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service