Titelseite » RegioMix (dies & das) » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
30. Aug 2013 - 12:37 Uhr
![]() | Kunststammtisch "KUNST in EM" übergab Künstlermappe - Je ein Exemplar für das Kulturamt und die Tourist-Information der Stadt EmmendingenFreitag: Der Kunststammtisch „KUNST in EM“ hat heute seine frisch zusammengestellte Künstlermappe an das Kulturamt und die Tourist-Information der Stadt Emmendingen übergeben. Die Mappe, die Informationen und Werke von 23 Künstlerinnen und Künstlern aus Emmendingen und dem Landkreis Emmendingen enthält, wird zur Ansicht und Information über das Kunstschaffen in der näheren Umgebung zur Verfügung gestellt.Gerade die Mappe in der Tourist Information soll Kunstinteressierten die Möglichkeit geben, sich über Vielfalt und Schaffenskraft der Künstlerinnen und Künstler in der Region rund um Emmendingen zu informieren. Gestaltet ist die Mappe in einer offenen Ringbuchform. Dies erhält die Möglichkeit der Veränderung und Erweiterung ohne das gesamte Werk neu auflegen zu müssen. Innerhalb des Kunststammtisches ist ausführlich über die Gestaltung des Werks diskutiert worden und man kam letztendlich zum vorliegenden Ergebnis Jedem Künstler standen zwei Din A4 Seiten zur Verfügung, auf denen er sich und Beispiele seiner Werke präsentieren konnte. Trotz redaktioneller und gestalterisch einheitlicher Vorgaben blieben den Kunstschaffenden noch reichliche Möglichkeiten, sich individuell darzustellen. Herausgekommen ist eine ansprechende Sammlung von verschiedenen Kunstformen die zum Blättern und Ansehen einlädt. Der interessierte Betrachter findet zu jedem Künstler auch die entsprechenden Kontaktdaten, so dass ein weiterführender Austausch möglich ist. Der Arbeitskreis des Kunststammtisches, der sich aus Bettina Frey-Bruzzone, Gudrun Kirschhöfer und Werner Tegeler zusammensetzte, hat insgesamt vier Mappen hergestellt. Jeweils eine erhielten wie schon erwähnt das Kulturamt der Stadt und die Tourist-Information im Bahnhof. Eine steht zum befristeten Verleih an Firmen, Hotels Arztpraxen oder Anwaltskanzleien oder anderen Unternehmen zur Verfügung quasi als Katalog für die Auswahl geplanter Ausstellungen oder Erwerbs von Kunstwerken. Das vierte Exemplar bleibt momentan als Reserve beim Kunststammtisch. In regelmäßigen Abständen von 6 Monaten bis zu einem Jahr sind Aktualisierungen und /oder Ergänzungen der Mappe angedacht. Ebenfalls denkbar ist es, die Mappe im Internetauftritt des Kunststammtisches (www.kunst-in-em.de) zu veröffentlichen. Hier bedarf es aber noch urheberrechtliche Hürden aus dem Weg zu räumen. Eine Ausgabe auf CD existiert jedoch schon und liegt der Künstlermappe bei. Der Kunststammtisch selbst ist das Resultat einer Idee aus dem Jahre 2011 anlässlich der damaligen, zweijährlich stattfindenden und vom Kulturkreis Emmendingen initiierten Jahresausstellung im Emmendinger Rathaus. Seit dem erstmaligen Treffen am 4.3.2012 entstand daraus eine lockere Zusammenkunft aus Kunstschaffenden, Kunstinteressierten und Kunstförderern, die sich inzwischen aus einem Kreis von über 30 Personen zusammensetzt. Die Treffen finden einmal im Monat statt und haben derzeit in einem Tagungsraum der Metzger-Gutjahr-Stiftung einen festen Raum gefunden. Der Stammtisch legt sehr viel Wert darauf, dass es sich nicht um einen Stammtisch im herkömmlichen Sinn handelt. Er findet innerhalb der Stiftung in Sozialdienstleiterín Martha Henninger eine engagierte Fürsprecherin. Die Mitglieder des Kunststammtisches setzen sich sowohl aus Autodidakten als auch aus professionellen Künstlerinnen und Künstlern zusammen. Überhaupt sind die Grenzen zwischen Kunst und Kunsthandwerk fließend und der Stammtisch hat es sich nicht zur Aufgabe gemacht, hier eine Wertung vorzunehmen. Obwohl viele Teilnehmer des Stammtisches auch Mitglieder des Kulturkreises Emmendingen e.V. sind, hat der Stammtisch keinen direkten Zusammenhang mit dem Verein. Man habe sich innerhalb des Stammtisches zwar kürzlich auf das gemeinsames Logo „Kunst-in-EM“ verständigt, jedoch hat der Kunststammtisch keine feste Struktur. Dies könne und wolle man zwar für die Zukunft nicht ausschließen, doch Mitorganisator Werner Tegeler betonte, das man derzeit andere Prioritäten verfolge. Nach dem ersten Projekt „Teilnahme an der Emmendinger Einkaufsnacht 2012“ und dem jetzt vorgestellten Projekt Künstlermappe stehe nun als drittes Projekt die Ausstellung „Kunst im Werk – Zeitwandel“ an. Am 21. Und 22. September diesen Jahres stellen 20 teilnehmende Künstler ihre Werke im Wehrle Werk in Emmendingen aus. Veranstalter der Ausstellung ist hier der Kulturkreis Emmendingen. Das vierte Projekt ist bereits realisiert. Das neu geschaffene Künstlerlogo „KUNST in EM“ pPrangt bereits auf der Künstlermappe und wird zukünftig den Zusammenschluss der Kunstschaffenden nach außen darstellen. Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder




Das könnte Sie aus Emmendingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioMix (dies & das)" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Königer GmbH
Im Hausgrün, 17, 79312, Emmendingen, 07641 9671350, info@viruzidplus.de
-




- Regio-Termine
- Feldberg - 4. März: „Lebensraumpatenschaften - das neue Miteinander von Mensch und Natur“ - Naturpark Südschwarzwald lädt zu Naturpark-Talk ein
- Waldkirch - 5. März: „StreamOn - Waldkirch genießt online“ - Stadt hat in Kooperation mit Waldkircher Orgelstiftung neues Format auf die Beine gestellt
- Freiburg - 5. März: Frühkunst zu „Modern Love“ - Museum für Neue Kunst Freiburg lädt zu Online-Führung ein
- Freiburg - 5./6. März: "Deutsch-Koreanische Klangszenen" und "Rockröhre LIVE - Freiburgs krasseste Stimme gesucht!" - Veranstaltungen im Rahmen von infreiburgzuhause.de
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Ortenaukreis - 4. März: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: Vortragsreihe der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Freiburg zu urologischen Problemen startet - Veranstaltung wird als Livestream übertragen
- Freiburg - 4. März: "Beruflich wieder einsteigen - so geht’s!" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Telefonaktion mit Andrea Klimak (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) ein
- Lahr - 4. März: "Friedensprojekt Europa" - Welche Perspektiven hat das Staatenbündnis? - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Professor Hans Joas ein
- Landkreis Emmendingen - 8. März: „Minijob - Was Frauen wissen sollten“ - Auftaktveranstaltung im Landkreis Emmendingen zum internationalen Frauentag
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- Freiburg - 24. März: "Resilienz: Mit innerer Stärke und Widerstandskraft in den Beruf" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 05. März 2021
- Die Woche in Freiamt bis 26. Februar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 26. Februar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 25. Februar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



