Wenn es im Radio brummt, dann stimmt meistens etwas nicht - nicht so heute in Emmendingen: SWR1 sorgte mit seinem Pfännle dafür, dass die Emmendinger Innenstadt brummte! Menschen aus der gesamten Regio und weit darüber hinaus (viele davon erstmals im Städtle!) trafen sich, um das "Pfännle" mit seinem Rahmenprogramm zu genießen. Und der SWR hat auch einen guten Draht nach oben - kaum war das Programm um 18 Uhr beendet, fielen die ersten Regentropfen!
Genau wie die kulinarische Seite keine Wünsche offen ließ, genoss man auch die herrliche Atmosphäre beim Bauernmarkt, beim Streichelzoo, der Traktorenausstellung und natürlich beim Unterhaltungsprogramm auf der SWR-Bühne auf dem Marktplatz!
>>> VIDEO: Impressionen und Stimmen von Alfons, Moderatorin Petra Klein Stimmen und Carla Sappok (stv. SWR1-Programmchefin)
.................................. RegioTrends-InfoService >> Vorschau
SWR1 Pfännle – Zeit für regionalen Genuss! Genießen, bummeln und einkaufen! Emmendingen tischt zum Start der SWR-Pfännle-Tour am 8. September auf! - Der Handel bietet dazu einen verkaufsoffenen Sonntag an! NEU: Das komplette Bühnenprogramm!
Wozu in die Ferne schweifen? SWR1 Pfännle beweist seit vielen Jahren, dass das Gute oft ganz nah liegt. Bereits zum 16. Mal veranstaltet SWR1 Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Partner „Schmeck den Süden“ die Aktion SWR1 Pfännle, den Genießermarkt für alle Freunde regionaler Erzeugnisse.
Los geht‘s am 8. September in Emmendingen mit feiner südbadischer Küche - und einem besonderen Gäste-Service: Der Emmendinger Handel bietet den vielen erwarteten Besuchern aus der gesamten Regio, die Möglichkeit, auch die Emmendinger Geschäftswelt von 13 - 18 Uhr kennen zulernen. Genießen in der Innenstadt und dazu auch gemütlich bummeln - DAS Familienerlebnis!
SWR1-Moderatorin Petra Klein präsentiert von 11 bis 18 Uhr auf der Bühne viele praktische Kochtipps für daheim, der musikalische Zwischengang kommt von der SWR1 Band.
Warenkunde vom Anbau bzw. von der Aufzucht bis zur Veredelung in der Gastronomie stehen bei SWR1 Pfännle auf der Speisekarte. Und dieses Jahr auch die Frage was macht Bio aus? Schmecken die Produkte wirklich besser? Oder ist die Frage „Bio – oder Konventionell“ nur eine Frage der Ethik?
Wie immer gilt bei SWR1 Pfännle – „Probieren Sie selbst!“ Schon bevor an den Pfännle-Sonntagen aufgetischt wird, hört sich SWR1-Moderatorin Petra Klein in der Region um und erkundet ab Mittwoch vor der Veranstaltung die jeweilige Pfännle-Stadt und deren Umgebung.
Zu hören sind die Beiträge im Radioprogramm von SWR1 Baden-Württemberg. Die SWR Landesschau Baden-Württemberg serviert montags zwischen 18.45 und 19.45 Uhr im SWR Fernsehen nochmals einen Nachschlag von den Sonntagsveranstaltungen.
Klein und lecker – so sind die Probierportionen bei SWR1 Pfännle. Gute Voraussetzungen also, um sich durch möglichst viele Köstlichkeiten zu schlemmen. Pfifferlinge zum Beispiel!
Die Gastronomen aus Emmendingen und der Region überschlagen sich am ersten Pfännle-Sonntag beinahe, um die feinen Pilze in immer neuen Variationen zu präsentieren: als Strudel auf Mirabellenschaum, á la Creme oder versteckt in einer Poularde sind nur drei Beispiele. Wer möchte, kann mit Schnecken Bekanntschaft schließen: aus der Hochdorfer Schneckenzucht stammend gibt es Schneckenrahmsuppe und Badische Schneckentäschle.
Die Soße setzt bekanntlich vielen Speisen die Krone auf. Typisch für die Weinregion Südbadens gibt es Weißburgunder-Rahmsuppe mit geräucherter Forelle, Burgunderbraten und Rinderbäckle geschmort in Spätburgunder.
........................RegioTrends-InfoService > Bühnenprogramm
11.00 Uhr SWR1 Band
11.30 Uhr Schaukochen I Heiko Bergner vom Parkhotel in Maleck kocht gemeinsam mit Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und Felix Schöchlin, dem Ortsvorsteher von Maleck, der auch als Statist im Kinofilm „Die Kirche bleibt im Dorf“ zu sehen war. Es gibt Kalbskeule mit Thymian und Mini-Semmelknödeln.
12.15 Uhr SWR1 Band
13.00 Uhr Schaukochen II Hanspeter Rombach vom Hotel Restaurant Sonne in St. Peter kocht gemeinsam mit dem Kabarettisten Alfons. Außerdem erklärt er, warum er auf Bio setzt.
13.45 Uhr SWR1 Band
14.30 Uhr Warenkunde „Bio“ Alles Bio oder was? Bei Irena und Martin Buhl von Monte Ziego wohl!
14.50 Uhr Kabarett mit Alfons
15.15 Uhr SWR1 Band
16.00 Uhr Schaukochen III Karl-Heinrich Kunz vom Hotel zum Kreuz im Glottertal bestreitet das dritte Schaukochen. Ihm assistieren die Sommelière Natalie Lumpp, der Gastronom und SC-Freiburg-Präsident Fritz Keller und der Badische Spitzenwinzer Joachim Heger.
16.40 Uhr Kabarett mit Alfons
17.00 Uhr SWR1 Band
18.00 Uhr Veranstaltungsende
Moderation: Petra Klein (SWR1 Baden-Württemberg)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zum örtlichen Rahmenprogramm in der innenstadt liegen RegioTrends leider keine Informationen des örtlichen Veranstalters vor.
Wichtig jedoch der Hinweis, dass entgegen einer Ankündigung am Sonntag es natürlich KEINE Probefahrten mit irgendeinem Bulldog gibt!
SWR-Tipp: VORMERKEN!
Wer‘s lieber typisch schwäbisch mag, sollte sich den zweiten Pfännle-Sonntag vormerken und am 15. September nach Schwäbisch Gmünd kommen. Hüfingen lockt am 22. September alle Feinschmecker und Genießer in den Schwarzwald-Baar-Kreis
(Presseinformation: SWR, 29.08.2013)
++++++++++++++++++ InfoService ++++++++++++++++++
„SWR 1 Pfännle-Tour“ am Sonntag, den 08.09.2013 - Innenstadt vom Finanzamt bis zum Emmendinger Tor sowie die Markgrafenstraße ab der Bismarckstraße bis zum Marktplatz gesperrt
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
8. Sep 2013 - 16:19 UhrPfännle weg, Regen da! Dieses Menü stimmte: SWR1 Pfännle - ein Stadterlebnis! Regionaler Treffpunkt: Emmendingen brummte! JETZT: Mit VIDEO!

Oberbürgermeister Stefan Schlatterer (rechts) und Felix Schöchlin (vorne), Ortsvorsteher von Maleck, kochten mit Heiko Bergner vom Parkhotel in Maleck Kalbskeule mit Thymian und Mini-Semmelknödeln.
Alle Fotos: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

























































- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service