GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

15. Sep 2013 - 03:28 Uhr

Große Besucherresonanz zum Auftakt der BADEN MESSE 2013 - FREI-CYCLE und die Präsentation von Computer und Spielkonsolen GAMES FOR FAMILIES stoßen auf reges Besucherinteresse

Mit der traditionsreichen BADEN MESSE hat Samstagvormittag
Freiburgs größte regionale Mehrbranchenmesse für
Endverbraucher eröffnet. Mehr als 450 Aussteller bieten
über neun Tage aktuelle Informationen, zahlreiche Produktneuheiten
und abwechslungsreiche Unterhaltung für die
ganze Familie: „Mit neuen aktuellen Messethemen wie der
Designmesse FREI-CYCLE und der Präsentation GAMES
FOR FAMILIES wendet sich die Messe zusätzlich an jüngere
Besucher und hält dabei gleichzeitig an der traditionellen
wie auch bewährten Produkt- und Themenpalette der BADEN
MESSE fest“, so der Leiter der Abteilung Messe der veranstaltenden
Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe
GmbH & Co. KG, Daniel Strowitzki, der für die kommenden
neun Tage mit rund 75.000 Messebesuchern rechnet.

Die BADEN MESSE 2013 präsentiert sich als „inhaltlich breit aufgestellte, jung gebliebene Mehrbranchenmesse“, so FWTM-Geschäftsführer Klaus W. Seilnacht zum Messestart am Samstag.

Gleichzeitig betonte Paul Baier, Präsident der Handwerkskammer
Freiburg, mit Blick auf die Handwerks- und Gewerbeausstellung
HAGEA, dass diese alle drei Jahre stattfindende Leistungsschau
ein willkommener Anlass sei, „Vielfalt und Leistungsfähigkeit
des Handwerks vorzustellen“ und zu erleben, „was Arbeit mit
den Händen alles hervorbringen kann“.

Freiburgs Baubürgermeister Martin Haag betonte den Stellenwert
der BADEN MESSE als Ort innovativer Ideen, die zum gelebten
Nachhaltigkeitsgedanken der „Green City“ Freiburg gut
passe, Bezug nehmend auf die auch vom Publikum vielfach gelobte
Designmesse FREI-CYCLE, bei der es um Schmuck, Mode
und Accessoires aus Recyclingmaterialien geht.

Auf großes Interesse stießen zum Auftakt der Messe zwei thematische
Neuerungen im Messeprogramm: Zum einen die FREICYCLE,
eine Designmesse für Reycling und Upcycling, bei der
sich am ersten Messewochenende in den Hallen 8 und 9 alles
um die Veredelung von ausgedienten Wertstoffen und Recyclingmaterial hin zu Kunst und Designgegenständen dreht. Hierbei
wird die Idee verfolgt, Kunst und Design mit nachhaltiger Produktion
und sozialer Verantwortung zu verbinden. Zur Premiere
in Freiburg präsentieren mehr als 40 Aussteller ihre topaktuellen
Exponate.

Zum anderen zog der 700 m² umfassende Ausstellungsbereich
Games for Families, eine Präsentation von interaktiven
Computer- und Konsolenspielen mit Mehrwert in die
Messe integriert wurde: Insgesamt werden 32 Spiele an über 50
Spielstationen vorgestellt. Sie können vor Ort getestet und erworben
werden, Beratung ist selbstverständlich inklusive.

Die BADEN MESSE ist eine der führenden regionalen Mehrbranchenmessen für den Endverbraucher im Land mit rund
75.000 Besuchern im Jahr und kann auf eine mehr als 50-
jährige Tradition zurückblicken.

Vom 14. bis 22. September bieten über 450 Aussteller auf einer Hallen- und Freifläche von rund 45.000m² u. a. Ausstellungsbereiche wie das Handwerk, Bauen & Renovieren, Energiesparen, Gartenbedarf,
Hauswirtschaft, Möbel, Küchen, Saunen & Whirlpools, Gartengeräte,
Mode, Schmuck, Kunsthandwerk, Gesundheitsprodukte und vieles mehr.

Veranstalter: Freiburg Wirtschaft Touristik
und Messe GmbH & Co. KG
Europaplatz 1
79108 Freiburg
Navigationsadresse:
Hermann-Mitsch-Straße 3
Tel. +49 761 3881-02
Fax +49 761 3881-3006
www.messe.freiburg.de
info@baden-messe.de
www.baden-messe.de

Ansprechpartner: Daniel Strowitzki
Leiter Abteilung Messe
Tel. +49 761 3881-3110
daniel.strowitzki@fwtm.de

Ausstellerzahl: über 450

Ausstellungsfläche: rund 45.000 qm brutto

Zielgruppe: regionale Mehrbranchenmesse
für den Endverbraucher

Öffnungszeiten: täglich: 10.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 bis 20.00 Uhr

Eintrittspreise: Erwachsene 7,50 €
Kinder (6 – 14 J.) 2,50 €
Ermäßigt* 6,00 €
Familien 15,50 €
Happy Hour Ticket
(tägl. ab 16:00 Uhr) 4,00 €
*Rentner, Schüler, Studenten. Inhaber der BZ
Card, Breuninger Card, ADAC-Mitglieder, Ikea Family
Card, contomaxx-Kunden sowie eine Begleitperson
bezahlen den ermäßigten Eintrittspreis.


Die Eintrittskarte zur BADEN
MESSE berechtigt gleichzeitig zum
Besuch der muba Basel und der
Regio Messe Lörrach.

Eintrittskarte = RVF Ticket
Die Eintrittskarten der BADEN
MESSE gelten als Fahrschein für
alle Linien und Strecken im Regio
Verkehrsverbund RVF. Fahren Sie
mit Bussen und Bahnen in den Landkreisen
Breisgau-Hochschwarzwald,
Emmendingen und Freiburg kostenfrei
zur Messe hin und zurück!

ÖPNV: Bus (Linie 11) ab Haltestelle Hauptbahnhof,
Richtung IKEA/Paduaallee
bis Haltestelle Messe Freiburg
Breisgau SBahn ab Freiburg Hauptbahnhof
oder Breisach Hauptbahnhof
bis Haltestelle Neue Messe/Universität

Anfahrt, Parkplätze: Autobahnausfahrt (A5) „Freiburg
Mitte“, Hinweisschilder „Messe“ auf
den Zufahrtsstraßen nach Freiburg;
B 31 vom Schwarzwald kommend in
Richtung Autobahn (A5), Hinweisschildern
„Messe“ folgen; große Parkflächen
direkt auf dem Messegelände



Die Bilder zeigen Eindrücke aus dem Ausstellungsbereich “Natürlich Regional”, FWTM-Geschäftsführer Klaus W. Seilnacht und Freiburgs Baubürgermeister Martin Haag beim Besuch der “GAMES FOR FAMILIES” im Rahmen der BADEN MESSE und den Künstler Max Zorn aus Amsterdam, der Martin Haag und Paul Baier, dem Präsidenten der Handwerkskammer Freiburg (rechts im Bild), seine innovative “Tape Art” (Bilder aus Klebeband) im Rahmen der neuen Designmesse FREI-CYCLE vorstellt


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald