GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

7. Oct 2013 - 20:43 Uhr

Seit heute in der Sparkasse: Fotoausstellung „Kind und Kugel“ von Friederike Marx-Kohlstädt

Viele junge Eltern mit kleinen Kindern besuchten die Ausstellungseröffnung
Viele junge Eltern mit kleinen Kindern besuchten die Ausstellungseröffnung
Montag: „Kind und Kugel“ heißt die neue Fotoausstellung, die seit heute in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse in Emmendingen zu sehen ist. Friederike Marx-Kohlstädt hat über einen Zeitraum von zwei Jahren junge Frauen mit Babybauch und später mit ihrem Baby fotografiert.

Eröffnet wurde die kleine Feierstunde von Ina Berre und Clemens Hauser, die die Besucher musikalisch einstimmten. Regionaldirektor Klaus-Dieter Sauer begrüßte danach im Namen der Hausherren. Sauer freute sich besonders, die stellvertretende Oberbürgermeisterin Alexandra von der Heydt sowie die Stadträte Bernd Müller-Bütow und Barbara Schweizer begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen hieß Sauer die Künstlerin sowie ihren Mann und dankte für die zur Verfügung gestellten Bilder. Später überreichte er der Fotografin sowie der OB-Stellvertreterin jeweils einen Blumengruß der Sparkasse.
Alexandra von der Heydt überbrachte die Grüße der Stadt und dankte Regionaldirektor Sauer und Organisator Thomas Zeller für die immer wieder interessanten Ausstellungen in der Sparkasse: Als Präsent brachte sie für Friederike Marx-Kohlstädt eine Flasche Stadtwein sowie, passend zum Thema ein Fläschchen „Rotbäckchen“ mit.

In einer kurzen Ansprache dankte die Fotografin vor allem ihren „Models“ für deren Geduld bei den Arbeiten. Die Fotoshootings waren nicht immer einfach, denn Babies haben da ihre ganz eigene Art, mit dem Modellstehen umzugehen. So berichtete sie von Babies, die schon vor dem ersten Schuss einschliefen und gar von zwei Fototerminen, die einfach deswegen ausfielen, weil die Babies die Zeit zum Fotografieren einfach nicht mehr ließen und früher auf die Welt wollten.

Die in Vechta in Niedersachsen geborene freie Journalistin und Fotografin arbeitet seit 2007 am liebsten in den Bereichen Soziales und lokale Wirtschaftsthemen. Sie lebt seit dreizehn Jahren in Freiburg wo sie zuerst Sozialpädagogik, später FrankoMedia und Skandinavistik studierte. Zum Journalismus kam sie durch das UNI-Fernsehen.

Inspiriert zu dieser Fotoserie wurde Marx-Kohlstädt während ihrer eigenen Schwangerschaft. „Ich hatte plötzlich nur noch schwangere Frauen um mich herum, so dass dieses Projekt naheliegend war. Für sie sei ein Babybauch als Tabu sehr schwer vorstellbar. Das wolle sie mit diesen Fotos auch dokumentieren. Die Schwangerschaft gelte in vielen Ländern der Erde immer noch als Tabuthema und das dürfe in der heutigen Zeit einfach nicht mehr sein.

Ein neues Projekt hat die Fotografin auch schon im Kopf. Als logische Folge der jetzt gezeigten Bilderserie hieße das neue Projekt nun „Väter mit Babies“.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald