GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch-Ringelbach

17. Oct 2013 - 14:15 Uhr

Landeswettbewerb von "Unser Dorf hat Zukunft" - Ortseingang von Ringelbach verweist auf Erfolg - Silbermedaille am Granitstein angebracht

Sichtlich stolz präsentierten Ortsvorsteher Klaus Zerbian (rechts) und Michael Walter den ergänzten Ortseingangstein vergangene Woche. Ohne die bestehenden Sichtachsen zu zerstören und den vorhandenen Stein zu dominieren findet sich nun der Hinweis auf die erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb an beiden Ortseingängen.
Sichtlich stolz präsentierten Ortsvorsteher Klaus Zerbian (rechts) und Michael Walter den ergänzten Ortseingangstein vergangene Woche. Ohne die bestehenden Sichtachsen zu zerstören und den vorhandenen Stein zu dominieren findet sich nun der Hinweis auf die erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb an beiden Ortseingängen.

Dieser Tage fand die erfolgreiche Teilnahme Ringelbachs an der vergangenen Auflage des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ einen Abschluss. Seit letzter Woche zieren die beiden Steine am Ortseingang Abbildungen der Silbermedaille. Neuartiges Druckverfahren wurde erstmals eingesetzt.

Ortsvorsteher Klaus Zerbian schaute bei der offiziellen Vorstellung der Ergänzung am Ortseingang zufrieden. „Die Ergänzung aus Glas ist eine rundum gelungene Ausführung“, machte Ortsvorsteher Zerbian deutlich. „Mit dieser Ergänzung an den bestehenden Stein wird angemessen an den großen Erfolg Ringelbachs beim Landeswettbewerb von „Unser Dorf hat Zukunft“ erinnert“. Man habe mit der Wettbewerbsteilnahme im vergangenen Jahr und der dabei errungenen Silbermedaille auf Landesebene wirklich nichts Alltägliches geschafft. Genauso ungewöhnlich ist jetzt auch der Hinweis auf diesen Erfolg am Ortseingang. Man habe sich im Ortschaftsrat ganz bewusst für eine Ergänzung des an den jeweiligen Eingängen befindlichen Steins entschieden. Die von dem Bildhauer Michael W. Huber aus Oberkirch geschaffenen Granitsteine seien ein gutes Symbol für die Ortschaft. Mit dem Unternehmen Jogerst Steintechnologie habe man einen Partner gefunden, der eine passende Lösung gefunden habe. „Es war unser Ziel die Ergänzung nicht über die Arbeit des Kollegen dominieren zu lassen“, verdeutlicht Jogerst Geschäftsführer Michael Walter die Herangehensweise. Man habe sich ganz bewusst für den transparenten Werkstoff Glas entschieden. Glas werde aus Quarzsand hergestellt und sei so nichts anderes als eine andere Form von Stein und ergänze damit bestens den bereits vorhandenen Granitblock. Die Leichtigkeit des transparenten Materiales spiegele auch das Leitmotiv des Wettbewerbs wieder: Unser Dorf hat Zukunft, während der Granitstein auch als Zeichen für die Vergangenheit und Gegenwart angesehen werden könne. Bei der Abbildung der Silbermedaille hat man sich modernster Technik aus der Schweiz bedient. Die Firma Glas Trösch fertigte erstmals einen beidseitigen Druck eines teilvorgespannten Glases. Nur so konnte es gelingen, dass von der Medaille sowohl die Vorderseite und die Rückseite abgebildet werden konnten.

(Presseinfo: Ulrich Reich, STADT OBERKIRCH, vom 17.10.13)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch-Ringelbach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald