Ortenau. In den letzten Wochen haben sich bei den örtlichen Polizeidienststellen die Anfragen besorgter Eltern zum Thema "Ansprechen von Kindern" gehäuft.
Hintergrund sind verdächtige Beobachtungen in verschiedenen Teilen der Ortenau.
Aus Bad Peterstal-Griesbach, Mühlenbach und Hohberg wurde der Polizei gemeldet, dass wiederholt verdächtige Personen und Fahrzeuge aufgetreten sind. Die Polizei geht all diesen Hinweisen nach - die Sorge der Eltern und die Schilderungen der Kinder werden geprüft und fließen in die polizeilichen Ermittlungen mit ein.
In einigen Fällen zum Thema "Ansprechen von Kindern" stellt sich heraus, dass es sich um Verwechslungen handelt oder Beobachtungen falsch gedeutet werden. Aber auch die Kreativität kindlicher Phantasie und die Verselbständigung von Gerüchten, sowie die Verbreitung der vermeintlichen Informationen in den sozialen Netzwerken sind nicht außer Acht zu lassen. Glücklicherweise ist damit in den meisten Fällen kein weiteres Einschreiten erforderlich - dennoch nimmt die Polizei alle Hinweise sehr ernst.
In wenigen Fällen kommt es aber doch zu Übergriffen, wie der aktuelle Fall in Schwanau-Nonnenweier zeigt. Dort wurde am Dienstagmittag eine Sechsjährige Opfer eines Mannes, der das Mädchen an eine schwer einsehbare Stelle lockte und vor dem Kind sexuelle Handlungen an sich selbst vornahm. Als sich zwei Passanten näherten, unterbrach er sein Tun und verschwand schließlich unerkannt.
Um den Eltern und Kindern eine gewisse Handlungssicherheit zu geben, gibt die Polizei folgende Tipps:
- Werden Kinder von anderen, insbesondere unbekannten Personen angesprochen, ist Vorsicht nie verkehrt. Wenn beispielsweise Kinder nach dem Weg gefragt werden, so ist die Antwort "Das weiß ich nicht" keineswegs unfreundlich und das Kind darf auch schnell weitergehen. Eltern sollten ihren Kindern auch klarmachen, dass sie auf keinen Fall an fremde Autos herantreten oder gar einsteigen. Ein selbstbewusstes "Nein!" können Kinder durchaus auch von ihren Eltern lernen.
- Sollte jemand versuchen, Kinder anzufassen, so rät die Präventionsdienststelle der Polizeidirektion Offenburg immer, sofort wegzurennen. "Schreien wie am Spieß und rennen wir der Teufel" ist ein Ratschlag, den die Polizeibeamten den Kindern auch in entsprechenden Workshops und Unterrichten beibringen. Dort wird den Kindern auch gelehrt, dass sie selbst darüber bestimmen dürfen, wer ihnen zu nahe tritt und wer sie anfassen darf.
- Sollte es dazu kommen, dass Bekannte die Kinder bitten, ins Auto einzusteigen, so ist es immer richtig, das abzulehnen und zuerst die Erlaubnis der Eltern einzuholen. In diesem und auch allen anderen Fällen ist es richtig und wichtig, dass die Kinder mit ihren Eltern sprechen und ihnen den Vorfall erzählen.
- Schulwege sind übrigens sicherer, wenn sich die Kinder verabreden und den Weg gemeinsam zurücklegen. Das können Kinder und Eltern gemeinsam vereinbaren und damit viel für die eigene Sicherheit tun.
- In diesem Zusammenhang bittet die Polizei auch alle Erwachsenen, in keinem Fall unbekannte Kinder um Auskünfte zu bitten oder nach dem Weg zu fragen, damit diese nicht geängstigt und verunsichert werden. Es gibt immer andere Möglichkeiten, zu seinem Ziel zu kommen.
- Wenn Kinder von Fremden angesprochen werden, ist es nie falsch, die Polizei zu verständigen. Vielleicht kann auch eine Autonummer abgelesen werden, was der Polizei hilft, die Sache schnell aufzuklären. Auch wenn der Verdacht sich im Nachhinein als unbegründet erweist: Lieber einmal zuviel, die Polizei prüft jede Meldung!
(Presseinfo: Polizeidirektion Offenburg vom 25.10.13, 10.49 Uhr)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - -
25. Oct 2013 - 11:25 UhrVerhaltenstipps der Polizei zum Thema "Ansprechen von Kindern" - Die Polizei geht jedem Hinweis nach - Hintergrund sind verdächtige Beobachtungen in verschiedenen Teilen der Ortenau
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service