GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

28. Oct 2013 - 18:07 Uhr

Auszeichnung für „Frühe Hilfen“ des Landkreises - Sozialministerin Altpeter würdigt Hilfen für junge Familien

Günter Koenemund (l.) von der Psychologischen Beratungsstelle des Landratsamts Lörrach bei der Übergabe des Zertifikats für Qualitätsentwicklung im Netzwerk Frühe Hilfen durch den Leitenden Ministerialrat im Sozialministerium, Michael Qualmann.
Günter Koenemund (l.) von der Psychologischen Beratungsstelle des Landratsamts Lörrach bei der Übergabe des Zertifikats für Qualitätsentwicklung im Netzwerk Frühe Hilfen durch den Leitenden Ministerialrat im Sozialministerium, Michael Qualmann.

Landkreis Lörrach: Landessozialministerin Katrin Altpeter (SPD) hat am Mittwoch, 23. Oktober, den Landkreis Lörrach für seine Initiative bei der Unterstützung junger Familien mit dem „Zertifikat für Qualitätsentwicklung im Netzwerk Frühe Hilfen und Kinderschutz“ ausgezeichnet.

Als einer von 17 Stadt- und Landkreisen wurde Lörrach für seine Vernetzung von Gesundheitswesen und Jugendhilfe bei den Frühen Hilfen gewürdigt. Günter Koenemund, Sachgebietsleiter der Psychologischen Beratungsstelle beim Landratsamt, nahm die Auszeichnung stellvertretend für den Fachbereichsleiter Jugend und Familie, Udo Wegen, entgegen. „Für den Landkreis ist die unbürokratische Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, Kliniken und jugendärztlichem Dienst sehr fruchtbar“, freut sich Koenemund. „Wir haben innerhalb kurzer Zeit große Fortschritte bei der Familienunterstützung gemacht“. So hat das Landratsamt unter anderem im Juni mit der „Fachstelle Frühe Hilfen“ in der Karl-Fürstenberg-Straße 17 in Rheinfelden eine Beratungsstelle für Familien mit Kleinkindern bis drei Jahren eröffnet.

Als „Frühe Hilfen“ werden lokale Unterstützungsnetzwerke bezeichnet, die mit institutionenübergreifenden Hilfsangeboten frühzeitig die Entwicklungschancen von Eltern und Kindern verbessern möchten.

(Presseinfo: Torben Pahl, Landratsamt Lörrach, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit & Kreistag, 28.10.2013)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald