GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach

2. Dec 2013 - 17:23 Uhr

Festspiele Breisach schließen erfolgreiche Freilichttheater-Saison 2013 ab - Langjähriger Regisseur Jesse Coston verabschiedet

Die Schöne und das Biest - Schlussapplaus
Die Schöne und das Biest - Schlussapplaus

Über 15900 begeisterte Zuschauer bescherte die Freilichttheater-Saison 2013 mit „König Lear“ und „Die Schöne und das Biest“ den Breisacher Festspielen, die vor einigen Tagen die Saison endgültig ausklingen ließen. Vorstand Ingo Feldmeier blickt mit seinen Festspielern auf eine weitere erfolgreiche Saison zurück und zeigt sich vor allem sehr stolz auf die Leistung der Darsteller im Jungen Theater. „Sie sind inzwischen in der Lage, ein Stück selbständig zu tragen, was sich eindrucksvoll bei ‚Die Schöne und das Biest‘ gezeigt hat, in dem die Erwachsenen nur noch die Nebenrollen spielten. Unsere intensive Jugendarbeit trägt nun Früchte, wir haben hier viele Talente gefördert und blicken voll Zuversicht in die kommenden Jahre“ zeigt sich der Erste Vorstand begeistert. 7.160 Zuschauer wollten das Märchen sehen, 8.824 Zuschauer das Drama „König Lear“. „Nächstes Jahr steht wieder ein lustiges Stück auf dem Spielplan“ verspricht Ingo Feldmeier den treuen Festspiel-Zuschauern. Künftig ohne Jesse Coston hoffen die Festspieler auf weitere erfolgreiche Inszenierungen, denn der langjährige Festspiel-Regisseur wurde nach 10 Jahren verabschiedet. Seit 2004 war der amerikanische Schauspieler und Opernsänger ein Garant für erfolgreiche und eindrucksvolle Inszenierungen. Beim Saisonabschlussfest im November wurde er von der Spielerschaft und dem Vorstand mit Geschenken und langanhaltendem Beifall für sein jahrelanges Wirken verabschiedet. Festspiel-Schirmherr Bürgermeister Oliver Rein sprach Jesse Coston seine Anerkennung für die erfolgreiche Förderung des kulturellen Lebens in Breisach aus und überreichte ihm ein Präsent der „Festspiel-Stadt“ Breisach am Rhein.

(Presseinfo: Andrea Löwl, Festspiele Breisach e.V., Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 02.12.2013)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.festspiele-breisach.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Breisach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald