Martin Fischer ist studierter Oboist und begann nach zahlreichen Konzerttourneen als Solist in Deutschland, Schweiz, Italien und Frankreich zum 1. Dezember 1988 seine Lehrtätigkeit an der Städtischen Musikschule. Neben dem Fach Oboe unterrichtet er auch Blockflöte und ist zudem bei den Musikschulen Müllheim, Konstanz und Rheinfelden tätig.
Nach einer Ausbildung zum Konditor und vielen Arbeitsjahren bei der damaligen Firma Jacobs Suchard kam Werner Karg zum 1. Oktober 1988 zum Wieseverband. Er ist der verantwortliche Leiter des Labors. Zu seinen Aufgaben gehört die Laboranalytik zur Eigenüberwachung, die Probennahme, sowie die Unterhaltung und Überwachung der Dosier- und Messtechnik. Zusätzlich nimmt er am Bereitschaftsdienst teil.
Franziska Kaliebe kann auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken. Sie kam im September 1972 zur Stadt Lörrach als Sachbearbeiterin für das Standesamt, wo sie auch heute noch tätig ist. Zu ihrem Aufgabengebiet gehört unter anderem die Beurkundung von Geburten und Sterbefälle sowie die Prüfung und Beurkundung von Vater- und Mutterschaftsanerkennungen.
Auch die Personalratsvorsitzende Claudia Sambale-Lebus beglückte die Kollegen mit Blumen und überreichte ein kleines Geschenk.
(Presseinfo: Katrin Fien, Stadt Lörrach, Fachbereich Medien/Kommunikation, 16.12.2013)
-------------------------
Stadt Lörrach
Die Stadt Lörrach ist für Ihren Einsatz zum Klimaschutz mehrfach ausgezeichnet worden. Sie erhielt 2002 als erste deutsche Kommune das Schweizer Label Energiestadtâ. Es folgte 2007 die Verleihung des European Energy Awardâ (eea) in Silber und 2010 in Gold. Bis 2050 will Lörrach eine klimaneutrale Kommune sein – den Weg dahin begleiten in Lörrach schon jetzt zahlreiche Maßnahmen, wie z.B. ein Solarkataster, eine kostenlose Energieberatung oder das ECOfit-Projekt des Landes Baden-Württemberg für Unternehmen.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
16. Dec 2013 - 17:12 UhrOberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm ehrte drei Mitarbeiter - 25 Jahre beziehungsweise 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst

Von links nach rechts:
Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm, Martin Fischer, Franziska Kaliebe, Werner Karg, Bürgermeister Dr. Michael Wilke und Personalratsvorsitzende Claudia Sambale-Lebus,
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service