Freitag der 13.Dezember 2013 bleibt für Rainer Köbele sicher in guter Erinnerung.
An diesem Tag wurde der gestandene Polizeihauptmeister in einer Feierstunde von seinen Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizeiinspektion Offenburg verabschiedet.
Inspektionsleiter Timo Glowig ließ seinen dienstlichen Werdegang Revue passieren und dankte seinem Mitarbeiter für die geleisteten Dienste bei der Bundespolizei.
Rainer Köbele wurde 1972 in den damaligen Bundesgrenzschutz eingestellt. Nach seiner Ausbildung in Coburg erfolgte 1974 die Versetzung zur Grenzschutzstelle Kehl - Europabrücke. In Kehl verrichtete er seinen Dienst am Straßenübergang als auch am Bahnhof in Kehl. Mit dem Wegfall der Grenzkontrollen 1989 fand er in der Kontaktdienststelle in Kehl/Straßburg seine neue Wirkungsstätte.
Die innerdeutsche Grenzöffnung erlebte der gebürtige Grafenhausener 1989 in Obersuhl. 1990 war der damalige Polizeiobermeister als Schichtführer an der Grenzschutzstelle Bad Schandau eingesetzt. Von 1995 bis 1998 fand er seine Verwendung wieder bei der GSSt Kehl als Schichtführer.
Mit der Öffnung der Grenzen wurde der grenzüberschreitende Informationsaustausch zu einem Schwerpunkt der Sicherheitspolitik.
Mit der Gründung des Gemeinsamen deutsch-französischen Zentrums im Dezember 1998 in Offenburg setzte der sprachkundige Beamte seine Laufbahn in der internationalen Dienststelle fort.
Ab Dezember 2002 wechselte Polizeihauptmeister Köbele zur Bundespolizeiinspektion Offenburg, wo er als Bearbeiter im Sachgebiet Einsatz eine neue Aufgabe fand.
Im Namen der Führungsgruppe überreichte PHK Michael Linde ein handgemaltes Bild, das markante dienstliche Gegebenheiten des zukünftigen Pensionärs in karikaturistischer Darstellung zeigt.
Rainer Köbele ließ es sich nicht nehmen, seine Kolleginnen und Kollegen zu einer Abschiedsrunde in den Grafenhof nach Kappel - Grafenhausen einzuladen.
(Presseinfo: Freimut Lusch, Bundespolizeiinspektion Offenburg, Öffentlichkeitsarbeit, 18.12.2013)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
18. Dec 2013 - 12:01 UhrRainer Köbele geht nach 41 Dienstjahren bei der Bundespolizei in Pension - Inspektionsleiter Timo Glowig dankte seinem Mitarbeiter für die geleisteten Dienste bei der Bundespolizei

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service