GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

20. Dec 2013 - 18:31 Uhr

Konstituierende Beiratssitzung zur Jugendfanarbeit im Umfeld des SC Freiburg - SC Freiburg spendet 37.500 Euro an das Jugendhilfswerk Freiburg

Von links nach rechts: Martin Weimer (stellvertretender Vorsitzender SC Freiburg e.V./Erster Vorsitzender Fan & Fun – Jugendfanarbeit Freiburg e.V.), Jörg Kleb (Jugendarbeit Jugendhilfswerk Freiburg e.V.), Ulrich Gruler (Vorstandsvorsitzender Jugendhilfswerk Freiburg e.V./Mitglied des Vorstandes von Fan & Fun – Jugendfanarbeit Freiburg e.V.) und Fritz Keller (Erster Vorsitzender, SC Freiburg e.V.).

Fotograf: Achim Keller
Von links nach rechts: Martin Weimer (stellvertretender Vorsitzender SC Freiburg e.V./Erster Vorsitzender Fan & Fun – Jugendfanarbeit Freiburg e.V.), Jörg Kleb (Jugendarbeit Jugendhilfswerk Freiburg e.V.), Ulrich Gruler (Vorstandsvorsitzender Jugendhilfswerk Freiburg e.V./Mitglied des Vorstandes von Fan & Fun – Jugendfanarbeit Freiburg e.V.) und Fritz Keller (Erster Vorsitzender, SC Freiburg e.V.).

Fotograf: Achim Keller

Am vergangenen Wochenende fand die konstituierende Beiratssitzung des Dachverbandes Fan & Fun – Jugendfanarbeit Freiburg e.V. statt. Vor der Sitzung in der KellerWirtschaft in Oberbergen übergaben Fritz Keller und Martin Weimer aus dem Vorstand des SC Freiburg e.V. einen Scheck über 37.500 Euro an Ulrich Gruler (Vorstandsvorsitzender) und Jörg Kleb (Jugendarbeit) vom Jugendhilfswerk Freiburg e.V. Das Geld dient der Anschubfinanzierung des Fanprojekt Freiburg, dessen Träger das Jugendhilfswerk ist. Das Fanprojekt Freiburg leistet seit März 2013 sozialpädagogische Arbeit mit jungen Freiburger Fußballfans im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe.

Der Beirat wird in Zukunft zwei Mal im Jahr tagen und den Vorstand von Fan & Fun – Jugendfanarbeit Freiburg e.V., der ein Dach für die folgenden eigenständigen Arbeitsbereiche bildet, beraten:

- Jugendclub des SC Freiburg:

Angebot für Mitglieder des SC Freiburg im Alter von 12 bis 18 Jahren

- Schulprojekt „SC macht Schule“:

Ein Schulprojekt des SC Freiburg für Grundschulen und weiterführende Schulen

- Fanprojekt Freiburg des Jugendhilfswerk Freiburg e.V.:

Sozialpädagogische Arbeit mit 12- bis 27-jährigen Fußballfans im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII)

Der Beirat von Fan & Fun – Jugendfanarbeit Freiburg e.V. setzt sich aus folgenden Institutionen und ihren Vertretern zusammen:

Meinrad Drumm (Polizei Freiburg/Prävention)

Arno Heger (Südbadischer Fußballverband)

Michael Herbstritt (Verdi-Jugend)

Gudrun Kreft (Stadt Freiburg)

Jörg Kleb (Jugendhilfswerk Freiburg/Fanprojekt Freiburg)

Professor Werner Nickolai (Katholische Hochschule Freiburg)

Alfred Oschwald (Verein Sicheres Freiburg)

Jens Scheuer (Badischer Sportbund Freiburg)

Professor Bernd Seibel (Evangelische Hochschule Freiburg)

Uwe Stasch (Fangemeinschaft SC Freiburg)

Gabriel Winterer (Polizei Freiburg)

André Wunder (Fankoordinator SC Freiburg)

Niklas Ziegler (Jugendclub/Schulprojekte SC Freiburg)

(Presseinfo: Jugendclub, Jugendprojekte des SC Freiburg, 20.12.2013)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald