GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Rust

27. Jan 2014 - 12:34 Uhr

17. Radio Regenbogen Award: "Effe" zeichnet Marcel Reif aus - Hugo Egon Balder hält Laudatio auf Atze Schröder - Erste Preisträger vorgestellt: Atze Schröder, Christina Stürmer, Marcel Reif

Jürgen Mack (links) und Klaus Schunk mit dem begehrten "Radio Regenbogen Award"
Jürgen Mack (links) und Klaus Schunk mit dem begehrten "Radio Regenbogen Award"
- Unter den Laudatoren: Stefan Effenberg, Hugo Egon Balder, Bettina Zimmermann
- Birdy, Capital Cities oder Klingande? Wer erhält den Radio Regenbogen Hörerpreis?

Ikonen der Comedy und Legenden des Sports: Atze Schröder, Hugo Egon Balder, Marcel Reif und Stefan Effenberg sind unter den Preisträgern und Laudatoren des Radio Regenbogen Award, der am 11. April 2014 im Europa-Park Confertainment Center verliehen wird. Zum 17. Mal insgesamt, zum zweitenmal in Rust, verleiht Radio Regenbogen im Namen seiner Hörer die Auszeichnung an Prominente aus Musik, Film, Fernsehen und Sport, die die Menschen im vergangenen Jahr berührt, überrascht oder begeistert haben. Musik-Preisträger sind James Arthur (Pop International), Rebecca Ferguson (Newcomer International Solo Artist), Christina Stürmer (Song des Jahres), und „Family Of The Year” (Newcomer International Band). Ihre Radio Regenbogen Awards werden überreicht von Bettina Zimmermann, Jan Sosniok, Simon Verhoeven und Anna Maria Mühe. Klaus Schunk, Programmdirektor und Geschäftsführer von Radio Regenbogen, hat die ersten Preisträger jetzt in Rust vorgestellt. Weitere Preisträger werden im März bekannt gegeben – darunter die Gewinner des Hörerpreises. Zur Wahl stehen unter www.regenbogen.de Birdy, Capital Cities und Klingande. Unter den Teilnehmern wird ein VIP-Paket mit Besuch der Verleihung des Radio Regenbogen Award verlost.

Die ersten Preisträger:
- Newcomer International Band 2013: Family Of The Year (Laudatorin: Anna Maria Mühe)
- Comedy 2013: Atze Schröder (Laudator: Hugo Egon Balder)
- Song des Jahres 2013: Christina Stürmer (Laudator: Simon Verhoeven)
- Medienmann - Sport 2013: Marcel Reif (Laudator: Stefan Effenberg
- Newcomer International Solo Artist 2013: Rebecca Ferguson (Laudator: Jan Sosniok)
- Pop International 2013: James Arthur (Laudator: Bettina Zimmermann)
- Die Nominierten für den Radio Regenbogen Hörerpreis 2013: Birdy, Capital Cities, Klingande

Aus Kalifornien direkt in die Ohren und Herzen der Fans: Family Of The Year sind die neue Indiepop-Sensation! Mit „Hero“ gelang der Band um die Brüder Joseph und Sebastian Keefe 2013 der Durchbruch, sie erhalten den Radio Regenbogen Award in der Kategorie Newcomer International Band 2013. Laudatorin für das Quartett aus dem „Sunshine State“ ist Schauspielerin Anna Maria Mühe, aktuell gerade in den Kinos mit der Roman-Verfilmung „Nicht mein Tag“.

Seit Jahren ist Atze Schröder einer der absoluten Comedy-Superstars in Deutschland, 2013 ist der Vorzeigeproll aus Essen-Kray sogar unter die Autoren gegangen: „Und dann kam Ute“. Für Atze kommt nun erst einmal „Genial daneben“-Moderator Hugo Egon Balder – und überreicht den Radio Regenbogen Award „Comedy 2013“.

An der Spitze der Charts funkelten 2013 „Millionen Lichter“, Christina Stürmers Hit ist der Song des Jahres! Ganze 33 Wochen hielt sich die Single aus dem Album „Ich hör auf mein Herz“ in den Hitlisten, nach der Goldenen Schallplatte gibt es jetzt den Radio Regenbogen Award für den Song der sympathischen Österreicherin. Die Laudatio für Christina Stürmer hält Schauspieler Simon Verhoeven („Männerherzen“).

Spätestens seit dem „Torfall von Madrid“ (mit Günther Jauch) ist Marcel Reif Kult. Seit 1999 ist er Chef-Kommentator beim Pay-TV Sender Sky, auch 2013 war er Stammgast in den Wohnzimmern deutscher Fußballfans, er erhält den Radio Regenbogen Award in der Kategorie Medienmann Sport 2013. Geehrt wird Marcel Reif von Ex-Fußballprofi Stefan Effenberg!

Ihre Stimme bewegt die Herzen der Fans: Rebecca Ferguson war 2013 mit den Hits „I Hope“ und „Light On“ am Start. In ihrer Heimat England ist die Sängerin schon lange ein Star, jetzt erobert sie auch Deutschland! Im Europa-Park Confertainment Center wird sie mit dem Radio Regenbogen Award als Newcomer International Solo Artist ausgezeichnet, den Preis überreicht ihr Serien- und Fernsehfilm-Star Jan Sosniok.

Unmöglich klingt für manche Menschen die Geschichte von James Arthur, Preisträger des Radio Regenbogen Award in der Kategorie Pop International 2013. Mit „Impossible“ schaffte er es in Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Top Ten, in England kletterte die Single sogar auf Platz eins! Die Laudatio auf ihn hält Schauspielerin Bettina Zimmermann („Sturmflut“).

Wer gewinnt den Radio Regenbogen Hörerpreis 2013? Zur Auswahl stehen dieses Jahr das französische Musik-Projekt Klingande, die mit „Jubel“ das Saxophon zurück ins Radio brachten, das Indiepop-Duo Capital Cities aus Los Angeles und die britische Nachwuchssängerin Birdy, die mit „People Help the People“ die Charts stürmte. „Der Hörerpreis liegt uns besonders am Herzen“, erklärt Klaus Schunk Geschäftsführer und Programmdirektor von Radio Regenbogen. „Der Preis kommt direkt von den Menschen aus Baden und der Metropolregion Rhein-Neckar!“ Ab sofort können die Hörer von Radio Regenbogen kostenlos online unter www.regenbogen.de für ihren Favoriten abstimmen. Das Ergebnis und damit der Gewinner des Hörerpreises 2013 wird im März bekannt gegeben! Dann werden auch die weiteren Preisträger des Radio Regenbogen Award präsentiert: „Wir haben noch einige Asse im Ärmel“, so Andreas Ksionsek, Eventleiter und Prokurist von Radio Regenbogen. Übrigens: Wer am Online-Voting teilnimmt bringt nicht nur seinen Lieblings-Star sondern vielleicht auch sich ins Europa-Park Confertainment Center: Unter allen Teilnehmern verlost Radio Regenbogen ein VIP-Paket, das zwei Tickets mit Hotelübernachtung, Sitzplatz am Tisch des Hörerpreisträgers und das Überreichen an den Preisträger beinhaltet!

Jürgen Mack, Inhaber des Europa-Park: „Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr freuen wir uns, den Radio Regenbogen Award erneut im Europa-Park begrüßen zu dürfen. Am 11. April 2014 wird unser glanzvolles Confertainment Center wieder die perfekte Location für diese hochkarätige Veranstaltung sein. Mit Radio Regenbogen verbindet uns eine langjährige Kooperation. Neben der Award-Gala bieten auch Music@Park und die Radio Regenbogen Christmas Party beste Unterhaltung für unsere Parkbesucher. Wir sind stolz, dass einer der wichtigsten Medienpreise Baden-Württembergs bei uns stattfindet. Die regionale Verbundenheit spielt für uns eine große Rolle. Der Radio Regenbogen Award passt perfekt in Deutschlands größten Freizeitpark.“

Der Radio Regenbogen Award 2014 wird am 11. April im Europa-Park Confertainment Center verliehen. Tickets gibt es für 290 Euro bei Radio Regenbogen im Internet unter www.regenbogen.de, per eMail unter award@regenbogen.de sowie telefonisch unter 0621 – 33 75 0. Speisen und Getränke sind im Eintrittspreis enthalten. Einzel-Kombitickets mit Eintrittskarte und Übernachtung in einem Partnerhotel kosten 389 Euro, Partner-Kombitickets für zwei Personen kosten 349 Euro (pro Person).

(Presseinfo: Radio Regenbogen-Presseservice vom 27.1.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald