GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

12. Feb 2014 - 18:02 Uhr

Die Universität innen und außen gestaltet - Volker Schupp war von 1983 bis 1987 Rektor der Universität Freiburg und wird nun 80 Jahre alt

Altrektor Prof. Dr. Volker Schupp feiert am Mittwoch, 12. Februar 2014, seinen 80. Geburtstag. Während seiner Amtszeit als Rektor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg von 1983 bis 1987 sorgte er für eine Reihe von Veränderungen. Die Universität Freiburg legte in diesen Jahren in Kooperation mit den Universitäten Basel/Schweiz, Strasbourg/Frankreich, Mulhouse/Frankreich und Karlsruhe den Grundstein für die Europäische Konföderation der Oberrheinischen Universitäten Eucor, den grenzüberschreitenden Verbund des trinationalen Hochschulraums. Darüber hinaus pflegte Schupp Austauschprogramme mit amerikanischen und kanadischen Universitäten und belebte die Partnerschaft mit Grenoble/Frankreich wieder. Während und nach seiner Amtszeit bemühte er sich um die Beziehungen mit der rumänischen Universität Iași.

Schupp beeinflusste nicht nur die innere Gestaltung, sondern auch die äußere Erscheinungsform der Albert-Ludwigs-Universität maßgeblich. Er setzte sich beispielsweise dafür ein, dass die Universität wieder mit dem Bauen begann. Er engagierte sich zudem dafür, die Fürstenbergische Hofbibliothek in Donaueschingen dem Land Baden-Württemberg zu erhalten – leider vergeblich.

Schupp war von 1978 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2002 Inhaber der Professur für Germanische Philologie der Albert-Ludwigs-Universität. Das Forschungsgebiet des Mediävisten war breit gefächert: Es umfasste die deutsche Literatur und Sprache von den Anfängen bis zur Neuzeit. Schupp veröffentlichte zahlreiche Publikationen: Er gab zum Beispiel den Südwestdeutschen Sprachatlas und das Buch „Mittelhochdeutsche Sangspruchdichtung des 13. Jahrhunderts“ heraus. 1982 und 1983 war er Dekan der Philologischen Fakultät III und Sprecher des Gemeinsamen Ausschusses der Philosophischen Fakultäten. Von 1986 bis 1988 war er Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz Baden-Württemberg.

(Presseinfo: Melanie Hübner, Universität Freiburg, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, 12.02.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald