Im Rahmen des heutigen Info-Treffs der Initiative Handel im Café Dackler stellte die Klasse 8a der Markgrafen-Realschule unter Leitung ihres Lehrers Michael Bergis ihr neues Projekt vor.
Mit Unterstützung der Emmendinger Geschäfte und Sponsoren entwickeln die Schülerinnen und Schüler der 8a ein Brettspiel für Emmendingen. Es nimmt die Spieler durch Angebote, Aktionen und vielen anderen Möglichkeiten auf Ereignis- und Geschäftskarten mit auf eine interessante und abwechslungsreiche Einkaufsrunde durch Emmendingen. Die Karten werden abgestimmt auf die Emmendinger Geschäfte und deren Warenangebote. Eine weitere Überlegung ist die zusätzliche Aufnahme des kulturellen Bereiches.
Konzeptionell ist das Spiel bereits vorhanden. Nun ist es Aufgabe der Schüler/innen, an die Firmen und Geschäfte in Emmendingen heranzutreten, das Spiel vorzustellen und sie davon zu überzeugen, die Idee zu unterstützen und sich zu beteiligen.
Die Realisierung, also Herstellung des Spiels, benötigt eine Beteiligung von zirka 40 Geschäften, die die Umsetzung mit einer Vorfinanzierung von 100 Euro ermöglichen können. Unterstützung bei der Idee und Gestaltung des Layouts (Spielbrett und Karten) ist noch sehr willkommen, da für das Brettspiel natürlich ein ansprechendes Design angestrebt wird.
Petra Mörder, Wirtschaftsförderin der Stadt Emmendingen, sagte heute bereits die ersten 100 Euro zu und die Möglichkeit des Vertriebs auch über die Tourist-Info der Stadt Emmendingen. Karl-Friedrich Jundt-Schöttle und die Initative Einzelhandel werden im Vorfeld die Geschäfte über das Projekt informieren, so dass die Schüler/innen nicht vollkommen unbekannt an die Inhaber und Geschäftsführer herantreten müssen. Allerdings wurde auch angesprochen, dass durchaus Überzeugungsarbeit seitens der Schüler/innen wichtig ist, Tagesgeschäfte und vieles mehr von ihnen berücksichtigt werden müssen. Aber mit einer guten Argumentation werden sie sicherlich Erfolg haben und ihr Ziel erreichen.
WVR-Projekte (Wirtschaften – Verwalten – Recht) werden bereits seit einigen Jahren an den Realschulen in Baden-Württemberg durchgeführt. Mit der Gründung einer Schülerfirma sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, sich mit organisatorischen und rechtlichen Aspekten und mit Geschäftsabläufen auseinanderzusetzen.
Die Entwicklung einer Idee, die Umsetzung, Vermarktung – all dies wird in solchen Projekten vermittelt. Wie reagiert ein Inhabergeführtes Unternehmen auf Bitten wie Sponsoring oder Marketingunterstützung, wie ein Filialist – gibt es Unterschiede, wenn ja – welche? Wie kann der Vorteil und Nutzen einer solchen Unterstützung klar herausgearbeitet und argumentiert werden?
Am Ende eines solchen Projektes steht mit Sicherheit ein größerer Erfahrungswert und Lernerfolg in diesen Bereichen als durch den normalen „sachlichen“ Unterrichtsablauf. Kontakt zu den Geschäftsleuten, mehr Verständnis für Geschäftsabläufe, eine verstärkte soziale Bindung an den Wohnort… Schüler/innen wie Geschäftswelt können hier nur profitieren.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
25. Feb 2014 - 14:17 UhrEin Brettspiel für Emmendingen – Ein Projekt der Klasse 8a der Markgrafen-Realschule

Ein Brettspiel für Emmendingen: Die Klasse 8a der Markgrafenrealschule mit ihrem Lehrer Michael Bergis
Weitere Beiträge von Medienservice (81)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service