GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

25. Feb 2014 - 14:17 Uhr

Ein Brettspiel für Emmendingen – Ein Projekt der Klasse 8a der Markgrafen-Realschule

Ein Brettspiel für Emmendingen: Die Klasse 8a der Markgrafenrealschule mit ihrem Lehrer Michael Bergis
Ein Brettspiel für Emmendingen: Die Klasse 8a der Markgrafenrealschule mit ihrem Lehrer Michael Bergis
Im Rahmen des heutigen Info-Treffs der Initiative Handel im Café Dackler stellte die Klasse 8a der Markgrafen-Realschule unter Leitung ihres Lehrers Michael Bergis ihr neues Projekt vor.

Mit Unterstützung der Emmendinger Geschäfte und Sponsoren entwickeln die Schülerinnen und Schüler der 8a ein Brettspiel für Emmendingen. Es nimmt die Spieler durch Angebote, Aktionen und vielen anderen Möglichkeiten auf Ereignis- und Geschäftskarten mit auf eine interessante und abwechslungsreiche Einkaufsrunde durch Emmendingen. Die Karten werden abgestimmt auf die Emmendinger Geschäfte und deren Warenangebote. Eine weitere Überlegung ist die zusätzliche Aufnahme des kulturellen Bereiches.

Konzeptionell ist das Spiel bereits vorhanden. Nun ist es Aufgabe der Schüler/innen, an die Firmen und Geschäfte in Emmendingen heranzutreten, das Spiel vorzustellen und sie davon zu überzeugen, die Idee zu unterstützen und sich zu beteiligen.
Die Realisierung, also Herstellung des Spiels, benötigt eine Beteiligung von zirka 40 Geschäften, die die Umsetzung mit einer Vorfinanzierung von 100 Euro ermöglichen können. Unterstützung bei der Idee und Gestaltung des Layouts (Spielbrett und Karten) ist noch sehr willkommen, da für das Brettspiel natürlich ein ansprechendes Design angestrebt wird.

Petra Mörder, Wirtschaftsförderin der Stadt Emmendingen, sagte heute bereits die ersten 100 Euro zu und die Möglichkeit des Vertriebs auch über die Tourist-Info der Stadt Emmendingen. Karl-Friedrich Jundt-Schöttle und die Initative Einzelhandel werden im Vorfeld die Geschäfte über das Projekt informieren, so dass die Schüler/innen nicht vollkommen unbekannt an die Inhaber und Geschäftsführer herantreten müssen. Allerdings wurde auch angesprochen, dass durchaus Überzeugungsarbeit seitens der Schüler/innen wichtig ist, Tagesgeschäfte und vieles mehr von ihnen berücksichtigt werden müssen. Aber mit einer guten Argumentation werden sie sicherlich Erfolg haben und ihr Ziel erreichen.

WVR-Projekte (Wirtschaften – Verwalten – Recht) werden bereits seit einigen Jahren an den Realschulen in Baden-Württemberg durchgeführt. Mit der Gründung einer Schülerfirma sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, sich mit organisatorischen und rechtlichen Aspekten und mit Geschäftsabläufen auseinanderzusetzen.

Die Entwicklung einer Idee, die Umsetzung, Vermarktung – all dies wird in solchen Projekten vermittelt. Wie reagiert ein Inhabergeführtes Unternehmen auf Bitten wie Sponsoring oder Marketingunterstützung, wie ein Filialist – gibt es Unterschiede, wenn ja – welche? Wie kann der Vorteil und Nutzen einer solchen Unterstützung klar herausgearbeitet und argumentiert werden?

Am Ende eines solchen Projektes steht mit Sicherheit ein größerer Erfahrungswert und Lernerfolg in diesen Bereichen als durch den normalen „sachlichen“ Unterrichtsablauf. Kontakt zu den Geschäftsleuten, mehr Verständnis für Geschäftsabläufe, eine verstärkte soziale Bindung an den Wohnort… Schüler/innen wie Geschäftswelt können hier nur profitieren.


Weitere Beiträge von Medienservice (81)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald