GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Bahlingen

28. Feb 2014 - 20:55 Uhr

"Köpfer, Maier, lecker!" - Kochshow mit dem Füchsle- und Jugendclub des SC Freiburg ++ SC-Spieler Freis und Terrazino mit dabei

Von links: Marco Terrazzino, Stephan Kpfer, Gastgeber Martin Maier, Sebastian Freis 

RegioTrends-Fotos: Reinhard Laniot
Von links: Marco Terrazzino, Stephan Kpfer, Gastgeber Martin Maier, Sebastian Freis

RegioTrends-Fotos: Reinhard Laniot
Warmkochen statt warmlaufen vor dem Spiel des SC Freiburg heute Abend bei Hertha BSC Berlin. "Mit Fußball habe ich nicht viel am Hut, aber kochen macht mir Spaß", meinte die 13-jährige Tanina, die als Mitglied im Füchsle- und Jugendclub des SC Freiburg eines von rund 30 Kindern war, die bei Maier-Küchen in Bahlingen ab 16 Uhr einen tollen Nachmittag erlebten.
Stephan Köpfer, Gastronom und Küchenmeister des Gasthauses „Zur Sonne“ in Vogtsburg-Schelingen, bereitete zusammen mit den 10- bis 15-Jährigen ein Drei-Gänge-Menü und wurde dabei nach einer Stunde von den SC-Spielern Sebastian Freis und Marco Terrazzino unterstützt.
Flädle-Suppe, Wintersalat, Schnitzel mit Backofen-Pommes, Obstsalat - alles unter tatkräftiger Mithilfe des Nachwuchses zubereitet. Zum Abschluss wurde das Geschaffene dann in großer Runde mit den beiden Profis am Tisch gemeinsam genossen. Zuvor erfüllten die SC-Spieler noch viele Autogrammwünsche und unzählige Erinnerungsfotos wurden natürlich auch noch geschossen.
Ein Erlebnis-Nachmittag, den die Kinder nie vergessen werden und bei dem viele neue Erfahrungen gemacht wurden. Eben einfach mehr als "nur" Fußball, der jedoch bei allen ganz vorne bei ihren Hobbys steht und alle ihre Lieblingsspieler bei den SC-Profis haben.

Aus Endingen, Freiburg-St. Georgen, Bad Krozingen oder Königschaffhausen kamen die Kinder an den Kaiserstuhl zu Maier-Küchen. Der Einrichtungspartner des SC Freiburg präsentierte sich eingangs mit Informationen zum Unternehmen. Martin und Mike Maier wiesen auf das Einzugsgebiet von Basel bis Karlsruhe hin, in dem Maier-Küchen jährlich zwischen 700 und 800 Küchen verkauft.
Dabei sind auch Küchen für Schulen und Kindergärten.

Die Idee für diesen Nachmittag stammt aus dem letzten Sommer, als der SC Freiburg das Team der Deutschen Fußballköche mit Stephan Köpfer bei einem Benefiz-Turnier in Bahlingen unterstützte und im Gegenzug der Gastronom und Küchenmeister Tobias Rauber als Koordinator beim Füchsle-Club den Kochkurs angeboten hatte.

Ganz ohne Fußball gings dann doch nicht. Im Gespräch mit REGIOTRENDS tippten Martin (1:3) und Mike Maier (1:2) genau wie die beiden Profis (jeweils 0:1) auf einen Auswärtssieg des SC Freiburg.

Zum Schluss verrieten dann Sebastian Freis (Cordon bleu mit Spätzle) und Marco Terrazino (Pasta, mit Zwiebeln und Mozarella) unserer Zeitung noch ihre Lieblingsgerichte, ehe sie sich um 19 Uhr auf den Heimweg machten und sich auf die Fernsehübertragung des Spiels aus Berlin freuten.


Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bahlingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald