Das Landratsamts Ortenaukreis hat seine grüne Flotte erweitert. Mit dem Renault Fluence besitzt der Fuhrpark der Kreisverwaltung nun auch eine fünftürige Limousine, die fast geräuschlos, ohne Abgase und dank ihrer Höchstgeschwindigkeit von 135 Kilometern pro Stunde dennoch flott unterwegs ist.
„Die Elektrofahrzeuge in unserem Dienstwagenpool tragen mit zu der guten Energiebilanz unseres Hauses bei. Sie schonen die Umwelt und den Geldbeutel. Ich freue mich, dass die Kolleginnen und Kollegen diese Fahrzeuge gerne nutzen und wir damit auch ein Umdenken im privaten Bereich anstoßen“, sagt Olaf Neumann, Amtsleiter Zentrale Organisation und verantwortlich für die Dienstfahrzeuge im Landratsamt Ortenaukreis. Das erste E-Fahrzeug, einen Renault Twizy, hatte der Ortenaukreis bereits 2012 erworben und war somit Vorreiter im Bereich Energieeinsparung und Umweltschutz.
Jetzt haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter je nach Dienstfahrt die Wahl zwischen dem 95 PS-starken Fluence, der bei einer Reichweite von 100 bis 150 Kilometern ein Höchstgeschwindigkeit von 135 Kilometern pro Stunde erreicht, und dem stadtfreundlichen rund 80 Stundenkilometer schnellen Zweisitzer, der mit einer Akkuladung immerhin auch bis zu 100 Kilometer weit fahren kann. Darüber hinaus kommt bei der Poststelle des Landratsamts ein 60 PS starker Renault Kangoo Z.E. für die täglichen Fahrten in Offenburg zum Einsatz. Der Strom sowohl für das Postauto als auch den Twizy kostet auf einer Wegstrecke von 100 Kilometern nur 1,60 Euro, für den größeren Fluence rund 3,50 Euro, während die übrigen Dienstwagen einen durchschnittlich Dieselverbrauch von sechs Euro auf 100 Kilometer haben. Den grünen Fuhrpark des Hauses ergänzt ein Pedelec, ein mit Elektromotor unterstütztes Fahrrad, das für kurze Dienstgänge innerhalb von Offenburg genutzt wird.
(Presseinfo: Ursula Moster, Pressestelle, Landratsamt Ortenaukreis, 03.04.2014)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
3. Apr 2014 - 18:09 UhrLandratsamt Ortenaukreis umweltfreundlich und sparsam unterwegs - Drei Elektrofahrzeuge und ein Pedelec im Fuhrpark

Stolz präsentieren Amtsleiter Olaf Neumann (re.)und Timo Jäger, zuständig für die Verwaltung von Dienstfahrzeugen im Landratsamt Ortenaukreis, die grüne Flotte der Kreisverwaltung.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service