GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

3. Apr 2014 - 18:09 Uhr

Landratsamt Ortenaukreis umweltfreundlich und sparsam unterwegs - Drei Elektrofahrzeuge und ein Pedelec im Fuhrpark

Stolz präsentieren Amtsleiter Olaf Neumann (re.)und Timo Jäger, zuständig für die Verwaltung von Dienstfahrzeugen im Landratsamt Ortenaukreis, die grüne Flotte der Kreisverwaltung.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Stolz präsentieren Amtsleiter Olaf Neumann (re.)und Timo Jäger, zuständig für die Verwaltung von Dienstfahrzeugen im Landratsamt Ortenaukreis, die grüne Flotte der Kreisverwaltung.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Das Landratsamts Ortenaukreis hat seine grüne Flotte erweitert. Mit dem Renault Fluence besitzt der Fuhrpark der Kreisverwaltung nun auch eine fünftürige Limousine, die fast geräuschlos, ohne Abgase und dank ihrer Höchstgeschwindigkeit von 135 Kilometern pro Stunde dennoch flott unterwegs ist.

„Die Elektrofahrzeuge in unserem Dienstwagenpool tragen mit zu der guten Energiebilanz unseres Hauses bei. Sie schonen die Umwelt und den Geldbeutel. Ich freue mich, dass die Kolleginnen und Kollegen diese Fahrzeuge gerne nutzen und wir damit auch ein Umdenken im privaten Bereich anstoßen“, sagt Olaf Neumann, Amtsleiter Zentrale Organisation und verantwortlich für die Dienstfahrzeuge im Landratsamt Ortenaukreis. Das erste E-Fahrzeug, einen Renault Twizy, hatte der Ortenaukreis bereits 2012 erworben und war somit Vorreiter im Bereich Energieeinsparung und Umweltschutz.

Jetzt haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter je nach Dienstfahrt die Wahl zwischen dem 95 PS-starken Fluence, der bei einer Reichweite von 100 bis 150 Kilometern ein Höchstgeschwindigkeit von 135 Kilometern pro Stunde erreicht, und dem stadtfreundlichen rund 80 Stundenkilometer schnellen Zweisitzer, der mit einer Akkuladung immerhin auch bis zu 100 Kilometer weit fahren kann. Darüber hinaus kommt bei der Poststelle des Landratsamts ein 60 PS starker Renault Kangoo Z.E. für die täglichen Fahrten in Offenburg zum Einsatz. Der Strom sowohl für das Postauto als auch den Twizy kostet auf einer Wegstrecke von 100 Kilometern nur 1,60 Euro, für den größeren Fluence rund 3,50 Euro, während die übrigen Dienstwagen einen durchschnittlich Dieselverbrauch von sechs Euro auf 100 Kilometer haben. Den grünen Fuhrpark des Hauses ergänzt ein Pedelec, ein mit Elektromotor unterstütztes Fahrrad, das für kurze Dienstgänge innerhalb von Offenburg genutzt wird.

(Presseinfo: Ursula Moster, Pressestelle, Landratsamt Ortenaukreis, 03.04.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald