GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

4. Apr 2014 - 13:01 Uhr

Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg für Erwachsene feiert Jubiläum: 20 Jahre im Dienst der Patienten

Gemeinsame Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung
Baden-Württemberg und des Universitätsklinikums Freiburg

Die Notfallpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) feiert 20-jähriges Bestehen. Über 400.000 Patienten wurden seit der Eröffnung am 5. April 1994 in der Notfallpraxis behandelt. Nach zwei Standorten in Kliniknähe – Sundgauallee und Robert-Koch-Straße – ist die Notfallpraxis im Jahr 2004 in die Medizinische Universitätsklinik umgezogen. Von rund 12.000 Patienten im Gründungsjahr ist die Zahl der Patienten stetig gestiegen, im Jahr 2013 wurden über 20.000 Patienten von den diensttuenden Ärzten versorgt. Die Notfallpraxis ist Anlaufstelle für Patienten, die auf Grund akuter Beschwerden den behandelnden Haus- oder Facharzt aufsuchen würden, diesen jedoch außerhalb der üblichen
Sprechzeiten nicht erreichen.

„Die Freiburger Notfallpraxis ist ein Erfolgsmodell und hat mittlerweile viele Nachahmer in Baden-Württemberg gefunden. Mit dem Umzug der
Notfallpraxis in die Medizinische Universitätsklinik haben wir die richtige Entscheidung getroffen. Die Bündelung der Notfallversorgung am Krankenhaus bringt Vorteile für Patienten, Ärzte und Klinikum“ so das Fazit von Dr. Johannes Fechner, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KVBW. Auch der Leitende Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Freiburg, Prof. Dr. J. Rüdiger Siewert hebt die gute Kooperation hervor: „Die Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kollegen funktioniert einwandfrei. Beide Seiten profitieren von der engen Zusammenarbeit unter einem Dach. Sobald sich herausstellt, dass die Schwere der Erkrankung doch eine stationäre Behandlung erforderlich machen, ist eine Aufnahme ins Klinikum sofort möglich.“

Die Notfallpraxis für Erwachsene befindet sich an der Medizinischen
Universitätsklinik in der Hugstetterstraße 55. Die Notfallpraxis ist
Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 bis 6 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 16 bis 6 Uhr geöffnet. Am Wochenende und an Feiertagen ist die Notfallpraxis durchgehend von 8 bis 6 Uhr besetzt. Telefonisch ist die Notfallpraxis über die Rufnummer 0761/8099800 erreichbar.

(Presseinfo: Benjamin Waschow, UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG, vom 4.4.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald