An der Katholischen Hochschule Freiburg (KH Freiburg) wurden im Laufe des März 2014 fünf neue Kolleg(inn)en im Bereich der Lehre begrüßt. Zum Sommersemester beginnen vier neue Professor(inn)en und eine neue Dozentin:
Prof. Dr. Thorsten Burger ist berufen für Konzepte und Methoden der Heilpädagogik. Nach seinem Psychologiestudium in Freiburg promovierte Prof. Burger zur familiären Behinderungsverarbeitung bei kindlicher Behinderung. Zuletzt war er im Psychologischen Dienst des Cochlear-Implant-Centrums der Uniklinik Freiburg und als Schulpsychologe im Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte in Stegen tätig.
Prof. Dr. Ines Himmelsbach, Professorin für Soziale Gerontologie, promovierte zur Dr. phil. am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dort war sie zuletzt als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Interdisziplinäre Alternswissenschaft in unterschiedlichen Theorie-Praxis- und Grundlagenforschungsprojekten sowie in der Lehre tätig.
Prof. Eric Pfeifer, der für „Ästhetik und Kommunikation mit Schwerpunkt Musik als Medium“ berufen wurde, studierte Lehramt für Musikerziehung und Englisch sowie Musiktherapie im Master an der Universität Augsburg. Dort schließt er auch derzeit seine Promotion ab. Prof. Pfeifer arbeitete als Musiktherapeut in eigener Praxis und verschiedensten Bereichen, als Sozialpädagoge und Lehrer.
Prof. Dr. Jürgen Sehrig-Vaulont, Professor für Kommunikation und Beratung, ist Absolvent und langjähriger Lehrbeauftragter der KH Freiburg. Er arbeitete vor seiner Berufung als Sozialarbeiter, Gesprächstherapeut in der Hilfe für Suchtkranke und psychisch Kranke sowie als selbstständiger Supervisor und Organisationsberater.
Als Dozentin begann Maria Höfflin im März ihre Tätigkeit an der Hochschule. Nach ihrer Ausbildung und Berufserfahrung in der Krankenpflege studierte sie Heilpädagogik an der KH Freiburg. Danach arbeitete sie als Referentin für Fachschulen, Sozialstationen, Hospizgruppen sowie als Lehrbeauftrage an der KH Freiburg.
(Presseinfo: Annekatrin Feger, Leitung Kommunikation und Networking, Katholische Hochschule Freiburg, 04.04.2014)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Apr 2014 - 15:26 UhrNeue Berufungen zum Sommersemester 2014 an der Katholischen Hochschule Freiburg - Vier neue Professorinnen und Professoeren sowie eine neue Dozentin
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euwunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service