GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Rust

10. Apr 2014 - 13:24 Uhr

Radio Regenbogen Award im Europa-Park: 82 Meter "Roter Teppich" umranden 300 Quadratmeter Fanbereich - Alle Preisträger und Laudatoren sind live vor Ort, feiern mit Fans und Gästen - Preisträger u. a.: Anastacia, Atze Schröder, Earth, Wind & Fire Experie

- Unter den Laudatoren: Stefan Effenberg, Hugo Egon Balder, Valerie Niehaus

Die Badener feiern kräftig mit, wenn heute Künstler und
prominente Persönlichkeiten im Namen der Hörer von Radio Regenbogen ausgezeichnet werden – vor Ort im 300 Quadratmeter großen Fanbereich vor dem Europa-Park Confertainment Center und live im Internet unter www.regenbogen.de. Dort gibt’s die Verleihung als Live-Stream und die schönsten Fotos und Video-Clips vom 82 Meter langen „Roten Teppich“. Für die Verleihung selbst gibt es keine Karten mehr. Mit 1.500 Gästen ist der 17. Radio Regenbogen Award ausverkauft.

Bereits zum zweiten Mal wird der Radio Regenbogen Award im Europa-Park Confertainment Center verliehen und ist erneut eine Show der Superlative.
Der 82 Meter lange rote Teppich führt fast komplett um den 300 Quadratmeter großen Fanbereich, bevor die Stars von mehr als 100 Fotografen und zehn TV-Teams aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland abgelichtet werden.
Insgesamt haben sich über 200 Journalisten angemeldet, um über den Radio Regenbogen Award zu berichten.

Geplant wird der Radio Regenbogen Award fast ein ganzes Jahr lang. Der Aufbau vor Ort im Europa-Park Confertainment Center geht dann eine Woche vorher los: 50 Tonnen Material wurden von sechs großen Trucks angeliefert und von 175 Fachleuten verbaut, 20 Kilometer Kabel verlegt. Besonderes Augenmerk gilt dabei der 240 Quadratmeter großen Bühne, die mit 400 Scheinwerfern und Spots ausgeleuchtet wird. Der Clou: Das Bühnenbild wechselt ständig. Es wird auf 180 Quadratmetern LED-Wänden erzeugt. In der Europa-Park Arena wird die gesamte Verleihung zudem auf drei 15 Quadratmeter großen Video-Screens übertragen.

Weitere Besonderheit beim Radio Regenbogen Award gegenüber anderen Preisverleihungen: Alle Ausgezeichneten sind auch live vor Ort, feiern mit den Gästen in der Europa-Park Arena. Und alle Musik-Preisträger werden auf der Bühne performen.

Der Radio Regenbogen Award 2014 wird heute im Europa-Park
Confertainment Center verliehen. Zu den Preisträgern zählen Anastacia, Atze Schröder, Christina Stürmer, Marcel Reif, Earth, Wind & Fire Experience feat. The Al McKay Allstars, Klingande, Milky Chance, Family of the Year, Rebecca Ferguson und James Arthur. Laudatoren sind unter anderem Katja Flint, Hugo Egon Balder, Stefan Effenberg, Bettina Zimmermann, Felicitas Woll, Valerie Niehaus, Simon Verhoeven, Thore Schölermann, Sila Sahin und Jan Sosniok. Die Veranstaltung ist ausverkauft.

>> InfoServicwe: Weckauf und Pfeffer präsentieren den Radio Regenbogen Award - Das Moderatoren-Duo führt erstmals durch die Preisverleihung am Freitag, 11. April im Europa-Park

(Presseinfo: Radio Regenbogen-Presseservice vom 10.4.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald