Titelseite » RegioMix (dies & das) » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
11. Apr 2014 - 18:34 Uhr
![]() | Deutscher Waldpädagogikpreis geht zum ersten Mal nach Baden-Württemberg - Landtagspräsident Guido Wolf übergibt Preis mit 5.000 Euro Sieger: Naturschule OrtenauDie Naturschule Ortenau (in Trägerschaft der Bildungsregion Ortenau e.V. ), ein Netzwerk aus acht regionalen Bildungseinrichtungen, hat den Deutschen Waldpädagogikpreis 2014 gewonnen. Dieser Preis wird von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) jährlich vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert. Stifter des Preises ist die Evonik Industries AG.Nach Ansicht der Jury wurde das diesjährige Schwerpunktthema „Kooperationen – gemeinsam ist man stärker“ von der Naturschule Ortenau am besten umgesetzt. SDW-Präsident Dr. Wolfgang von Geldern sagte zur Auszeichnung: „Das Netzwerk aus acht regionalen Bildungseinrichtungen im Ortenaukreis ist deshalb so stark, weil jeder Partner für eigene Zugänge zu den Themen und eigene Perspektiven steht. Diese ergänzen einander und bilden die Basis für ein vielfältiges, modernes Bildungsangebot“. Landtagspräsident Guido Wolf äußerte sich sehr erfreut, dass der Preis damit erstmals nach Baden-Württemberg geht. Mit dem Netzwerk der Naturschule können Kinder und Jugendliche die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft in der Ortenau erleben und erforschen. Auf wilden Pfaden erkunden sie den heimischen Wald, lernen üppige Auen kennen, befassen sich mit Landwirtschaft und Ernährung, tauchen in die Geschichte des Schwarzwaldes ein oder befassen sich mit erneuerbaren Energien. Dabei erkunden sie die Zusammenhänge zwischen ökologischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen und erfahren, was Nachhaltigkeit bedeutet. Zur Naturschule gehören das Naturzentrum Rheinauen der Gemeinde Rust, das Naturschutzzentrum Ruhestein im Nationalpark Schwarzwald und das Amt für Waldwirtschaft Offenburg mit ihren waldpädagogischen Schwerpunkten. Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach bringt die historische und kulturelle Perspektive ein, das Ernährungszentrum Südlicher Oberrhein in Offenburg den Blick auf Landwirtschaft und Ernährung und die Hochschule Offenburg geowissenschaftliche Grundlagen und Know-how zu erneuerbaren Energien. Das Staatliche Schulamt Offenburg begleitet die Naturschule inhaltlich-didaktisch, die Bildungsregion Ortenau e.V. koordiniert gemeinsame Projekte und die Öffentlichkeitsarbeit. Im Jahr 2013 wurden die Angebote der Naturschule von 517 Schulklassen mit 11.553 Schülerinnen und Schülern genutzt. Hinzu kommen zahlreiche Fortbildungen für Pädagogen. (Presseinfo: Alexandra Herrmann , Leiterin des regionalen Bildungsbüros der BRO e.V. , 11.04.2014) Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder

Das könnte Sie aus Offenburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioMix (dies & das)" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Palio - Kneipe und Café
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/936693, Fax 07641/933389Keidelbad
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Deco-Point Mayer
Am Stollen 10, 79261 Gutach-Bleibach, Telefon 07685-91058-0, Fax 07685-91058-9Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 28. Januar: "Sichere Häfen: Für eine menschenrechtskonforme europäische Migrationspolitik - Solidarität der Kommunen" - Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch lädt zu Webtalk ein
- Freiburg - 3. Februar: „Wir schaffen das?! - Integration braucht Engagement" - Stadt Freiburg lädt zu digitaler Veranstaltung ein - Träger, Initiativen und Bürger können gemeinsam diskutieren - Grundlage für Freiburger Engagementstrategie soll geschaffen werden
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Freiburg - „THE ROAST OF – Das Kandidat*innen-Grillen zur Landtagswahl 2021“ - Diskussionsreund zur Landtagswahl von "we talk freiburg" am Mittwoch, 3. März 2021 von 19 bis circa 22 Uhr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 28. Januar: „Byebye UK - Die letzte Folge?“ - Europe Direct Informationszentrum Freiburg lädt zu kostenloser Online-Veranstaltung ein
- Gesamte Regio - 28. Januar: "Grünschwarz forever? - Das baden-württembergische Parteiensystem vor der Landtagswahl" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Online-Diskussion ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- Die Woche in Freiamt vom 22. Januar - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 29. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 28. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



