Vergangenen Donnerstag stellten Polizeihauptkommissar Manfred Wörner und Polizeioberkommissar Martin Weinzierle zusammen mit Bürgermeister Christoph Lipps die Kriminalstatistik 2013 vor. Oberkirch ist auch weiterhin sicherste Große Kreisstadt im Ortenaukreis.
Im vergangenen Jahr 2013 wurden im Bereich des Polizeireviers Achern/Oberkirch 3.123 Straftaten registriert. Dies sind 364 Fälle weniger als im Vorjahr. Dieser deutliche Rückgang um über 10 Prozent liegt deutlich höher wie die Zahlen für den Ortenaukreis (-6 Prozent) und dem gesamten Regierungsbezirk Freiburg (-2,4 Prozent). Interessant ist dieser deutliche Rückgang im Vergleich zum gesamten Land. Denn in Baden-Württemberg stieg die Zahl der Straftaten im Vergleich zu 2012 um 7,2 Prozent an.
Stabile Sicherheitslage
Für den Bereich des Polizeipostens Oberkirch fällt die Statistik für das Jahr 2013 auch sehr positiv aus. Wurden 2012 noch 669 Straftaten gezählt, so waren es im vergangenen Jahr genau 600 (-10,3 Prozent). In den vergangenen zehn Jahren wurden nur 2010 mit 594 erfassten Straftaten weniger Verbrechen gezählt. Daher verwundert es auch kaum, dass von allen drei Anwesenden die Sicherheitslage in Oberkirch als stabil eingestuft wird. „Besonders erfreulich ist natürlich, dass sich im vergangenen Jahr die stabile Kriminalitätslage nochmals verbessert hat“, unterstrich Bürgermeister Lipps. Diese erfreuliche Bilanz sei auf verschiedene Faktoren zurück zu führen. „Aus Sicht der Stadt Oberkirch ist ein ganz wesentlicher Faktor dabei die gemeinsamen Bemühungen von Stadt und Polizei, um eine wirksame und nachhaltige Kriminalprävention.“ Seit vielen Jahren besteht in der Großen Kreisstadt des Renchtals ein enges Netzwerk mit unterschiedlichen Akteuren wie Polizei, Ordnungsamt, Schul- und Jugendsozialarbeit. „Die bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung funktioniert dabei in der Praxis hervorragend“, erläuterte der Bürgermeister. „Man kennt sich und tauscht sich regelmäßig in persönlichen Gesprächen aus, sodass die tägliche Zusammenarbeit unbürokratisch und auf kurzem Wege erfolgt.“ Gerade mit Blick auf die Vermeidung von Straftaten sei dies sehr wichtig.
Kriminalprävention bei Handwerkermesse
Diese stabile Sicherheitslage attestierte auch Manfred Wörner als Vertreter des Polizeipostens Oberkirch. „Es gibt keine negativen oder beunruhigenden Auffälligkeiten“, unterstrich der Polizeihauptkommissar aus Oberkirch. „Ich kann in Oberkirch sicher leben.“ Auch der Anstieg von Wohnungseinbrüchen von dreizehn im Jahr 2012 auf 20 im Folgejahr sei noch nicht beunruhigend. Doch auf diesen guten Zahlen will sich die Polizei nicht ausruhen. Sie nutzt vielmehr gezielt die Gelegenheit zur Information der Einwohner. So findet etwa anlässlich der sechsten Oberkircher Handwerkerausstellung am Sonntag, 27. April 2014, auf dem Gelände des Obstgroßmarktes Mittelbaden ein spezielles Präventionsprojekt statt. Dann wird die Polizei zum Thema „Einbruchsschutz“ mit einem Infomobil vor Ort sein. Die Aufklärungsquote von rund 50 Prozent spricht auch für die Arbeit der Polizisten vom Revier Achern/Oberkirch. So konnte etwa dank intensiver Ermittlungsarbeit die Verwüstung der Brandstetter Kapelle aufgeklärt werden. „An dieser Stelle darf ich der Polizei für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit ausdrücklich danken“, betonte Bürgermeister Lipps. Auch weiterhin werde sich die Stadt gemeinsam mit der Polizei um eine wirksame Kriminalprävention bemühen. Diese werde auch in der täglichen Zusammenarbeit eine Schlüsselrolle einnehmen, denn so Herr Lipps: „Jedes Opfer einer Straftat ist ein Opfer zu viel“.
(Presseinfo: Ulrich Reich, STADT OBERKIRCH, vom 17.4.14)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
17. Apr 2014 - 15:47 UhrKriminalstatistik 2013: Oberkirch sicherste Große Kreisstadt in der Ortenau - Gesamtzahl der Straftaten geht deutlich zurück

Martin Weinzierle und Manfred Wörner vom Polizeirevier Achern/Oberkirch stellten gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Lipps die Kriminalstatistik 2013 vor. Oberkirch bleibt die sicherste Große Kreisstadt in der Ortenau.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service