Die Projektleitung der „Anima Tierwelt Breitenbrunnen“, ein Tiergarten mit Schaubauernhof sowie Therapie- und Bildungsangeboten, der in Sasbachwalden entsteht, hat sich mit führenden Politkern des Landes Baden Württemberg getroffen, um ihr ambitioniertes Projekt vorzustellen. Am Vormittag des 2. Mai 2014 besuchte der Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag Baden-Württemberg, Claus Schmiedel, das Gelände am Breitenbrunnen und zeigte sich beeindruckt von dem gemeinnützigen Projekt, das den Menschen die Verbundenheit mit Natur und Tierwelt wieder näher bringen möchte.
„Die Erhaltung des ‚alten’ Schwarzwaldes steht im zentralen Interesse des Nationalparks“, kommentierte Claus Schmiedel, Vorsitzender der SPD Landtagsfraktion Baden Württemberg, beim Treffen mit Maria Wruck und Davina Platz, Projektleitung der Anima Stifung gGmbH. „Der Nationalpark braucht jedoch Magnete - Orte, an denen der Besucher die Tiere direkt erleben kann. Im Umfeld des Nationalparks herum müssen Anziehungspunkte entstehen, die sich ergänzen. Hierfür ist die Anima Tierwelt bestens geeignet“, betonte der Gast aus Stuttgart.
Auch Alexander Bonde, Minister für ländlichen Raum und Verbraucherschutz der Grünen, begeisterte das ambitionierte Projekt von Maria Wruck und Davina Platz: „Die Anima Tierwelt ist ein sehr spannendes Projekt. Es ist ein Glücksfall, dass die Stiftung genau hier, in Breitenbrunnen in der Nähe des Nationalparks, das geeignete Gelände für die Tierwelt gefunden hat. Das Konzept eines Tiergartens, nicht nur zur Tierschau, sondern mit Bildungsanspruch, ergänzt den Nationalparkgedanken hervorragend“, gab Minister Bonde seiner Überzeugung Ausdruck.
Die gemeinnützige Anima Stiftung gGmbH wurde für den Aufbau, die Etablierung und den Betrieb der „Anima Tierwelt Breitenbrunnen“ mit ihrem Tierpark und dem Seminarzentrum gegründet. Die Anschubfinanzierung des gemeinnützigen Projektes erfolgt ausschließlich aus privaten Geldern zum Kauf des Grundstücks, dem Aufbau der Infrastruktur, den Renovierungen bzw. Bau der benötigten Gebäude und der Tierwelt-Anlage.
Die „Anima Tierwelt Breitenbrunnen“ richtet sich an Familien, Touristen, Schüler und Patienten. Der Tiergarten mit Schaubauernhof bietet weiterhin Angebote in den Bereichen Naturbildung und tiergestützter Therapie. In den kommenden Jahren soll auf dem knapp 40ha großen Gelände ein Tiergarten mit heimischen Tierarten wachsen, in dessen Zentrum der Kontakt und die Verbundenheit zwischen Mensch und Tier stehen: Besucher haben durch möglichst zaunfreie Sicht auf die Tiere besonders eindrückliche Beobachtungsmöglichkeiten und erleben bei faszinierenden Schaufütterungen die Tiere unmittelbar in Aktion. In sogenannten „Kontakt-Anlagen“ tritt der Besucher direkt mit dem Tier in Verbindung. Diese Interaktion zwischen Mensch und Tier spielt auch in den tiergestützten therapeutischen Angeboten eine große Rolle.
Ziel ist es zum einen, den Menschen Natur und Tierwelt wieder näher zu bringen, dessen Achtung vor und Reintegration in die Natur zu fördern und zum anderen über Natur-, Tier- und Artenschutz aufzuklären. Insbesondere der Schutz bedrohter Tierarten, wie alte Haustierrassen, ist ein großes Anliegen. Zudem geht es darum, das Bewusstsein für die Umwelt und die heimische Region zu stärken.
Das 1888 erbaute, stark renovierungsbedürftige aber erhaltenswerte historische Sandsteingebäude Breitenbrunnens wird als Bildungs- und Therapiezentrum fungieren und mit einem Seminarsaal und Lehrküche ausgestattet sein. Darüber hinaus wird es einen Gasthof mit regionaler Küche und im späteren Verlauf Übernachtungsmöglichkeiten für Schulklassen und Familien in einem idyllischen Wald-Dorf auf dem Tiergartengelände geben.
„Ein präzises Eröffnungsdatum können wir noch nicht nennen“, informieren Maria Wruck und Davina Platz, Leiterinnen des Projekts Anima Tierwelt. „Nach dem aktuellen Stand der Genehmigungen gehen wir davon aus, dass die Bauarbeiten Mitte 2015 beginnen können. Wir rechnen mit einer Bauzeit von 1-2 Jahren. Durch Breitenbrunnens Höhenlage auf 800 Metern wird die Wetterlage ein wichtiger Faktor für die Dauer der Bauarbeiten sein.“
(Presseinfo: Cornelia Brüning-Harbrecht, Presse & Kommunikation, Anima Stiftung gGmbH, 02.05.2014)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Sasbachwalden
2. Mai 2014 - 18:08 UhrAnima Tierwelt Breitenbrunnen trifft auf große Zustimmung - Anima Stiftung trifft Claus Schmiedel, Vorsitzender der SPD Landtagsfraktion Baden Württemberg sowie Alexander Bonde, Minister für ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Bündnis 90/ Die Grünen

Maria Wruck und Davina Platz mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Landtag Baden-Württemberg, Claus Schmiedel
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service