Die Georg-Wimmer-Schule in Lahr ist bestens gerüstet, um geistigbehinderte Kinder und Jugendliche optimal zu fördern. Davon zeigte sich Landrat Frank Scherer überzeugt, nachdem ihn heute (5. Mai 2014) die Schulleiterin Christina Maurer-Wulf vor Ort über die Situation der Schule informierte. Zudem nutzte der Landrat den Schulbesuch, um einen Einblick in verschiedene Unterrichtssituationen zu erhalten. „Auch wenn wir uns verstärkt um Inklusion bemühen, wo sie sinnvoll umgesetzt werden kann, stehen wir ebenso zu unseren sonderpädagogischen Einrichtungen. Sie werden sich zu unverzichtbaren Bildungs- und Beratungszentren weiterentwickeln“, erklärte Scherer. Mit sonderpädagogischem Know-how und behindertengerechten Ausstattungen seien deren Rahmenbedingungen optimal auf die Bedürfnisse der teilweise schwerst- und mehrfach behinderten Schülerinnen und Schüler abgestimmt.
Deswegen investiere der Ortenaukreis auch weiterhin in seine sonderpädagogischen Bildungsangebote, bekräftigte der Landrat. Gerade wird in unmittelbarer Nähe zur Georg-Wimmer-Schule die Brüder-Grimm-Schule für Sprachbehinderte neu gebaut. Das Außengelände mit umfangreichen Sport- und Spielmöglichkeiten können künftig die Schülerinnen und Schüler beider Schulen gemeinsam nutzen.
Die Georg-Wimmer-Schule in Lahr besuchen aktuell 84 Schüler in 13 Klassen. Angeschlossen sind ein Schulkindergarten mit zehn Kindern in zwei Gruppen sowie eine sonderpädagogische Beratungsstelle. In Kooperation mit der Schutterlindenberg-Schule sind eine Außenklasse eingerichtet, in der fünf Schüler in inklusiver Form unterrichtet werden, sowie eine Kooperationsklasse mit acht Schülern, die sich gegenseitig besuchen. Zudem bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der benachbarten Beruflichen Schule im Mauerfeld eine Berufsvorbereitende Einrichtung, die Schüler auf eine berufliche Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet. „Die Berufsvorbereitende Einrichtung wird von den Schülern gut angenommen. Wir wünschen uns, dass das Angebot an geeigneten Arbeitsplätzen noch zunimmt, damit in Zukunft möglichst alle Schüler der Berufsvorbereitenden Einrichtung vermittelt werden können“, sagte Schulleiterin Maurer-Wulf.
Für den Betrieb der Georg-Wimmer-Schule in Lahr wendet der Ortenaukreis als Schulträger jährlich rund 460.000 Euro auf. Daneben betreibt der Ortenaukreis in Haslach, Offenburg und Willstätt drei weitere Schulen für Geistigbehinderte. In den vier Einrichtungen werden mehr als 300 geistig behinderte Kinder und Jugendliche aus der gesamten Ortenau beschult und gefördert.
(Presseinfo: Ursula Moster, Pressestelle, Stabsstelle und Büro des Landrats, Landratsamt Ortenaukreis, vom 9.5.14)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
9. Mai 2014 - 10:06 UhrLandrat Frank Scherer besucht Georg-Wimmer-Schule in Lahr - Scherer: "Einrichtung ist unverzichtbar für Bildung und Beratung von Schülern mit geistiger Behinderung"

Schulleiterin Christina Maurer-Wulf empfängt Landrat Frank Scherer am Tor der Georg-Wimmer-Schule.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service