Die Georg-Wimmer-Schule in Lahr ist bestens gerüstet, um geistigbehinderte Kinder und Jugendliche optimal zu fördern. Davon zeigte sich Landrat Frank Scherer überzeugt, nachdem ihn heute (5. Mai 2014) die Schulleiterin Christina Maurer-Wulf vor Ort über die Situation der Schule informierte. Zudem nutzte der Landrat den Schulbesuch, um einen Einblick in verschiedene Unterrichtssituationen zu erhalten. „Auch wenn wir uns verstärkt um Inklusion bemühen, wo sie sinnvoll umgesetzt werden kann, stehen wir ebenso zu unseren sonderpädagogischen Einrichtungen. Sie werden sich zu unverzichtbaren Bildungs- und Beratungszentren weiterentwickeln“, erklärte Scherer. Mit sonderpädagogischem Know-how und behindertengerechten Ausstattungen seien deren Rahmenbedingungen optimal auf die Bedürfnisse der teilweise schwerst- und mehrfach behinderten Schülerinnen und Schüler abgestimmt.
Deswegen investiere der Ortenaukreis auch weiterhin in seine sonderpädagogischen Bildungsangebote, bekräftigte der Landrat. Gerade wird in unmittelbarer Nähe zur Georg-Wimmer-Schule die Brüder-Grimm-Schule für Sprachbehinderte neu gebaut. Das Außengelände mit umfangreichen Sport- und Spielmöglichkeiten können künftig die Schülerinnen und Schüler beider Schulen gemeinsam nutzen.
Die Georg-Wimmer-Schule in Lahr besuchen aktuell 84 Schüler in 13 Klassen. Angeschlossen sind ein Schulkindergarten mit zehn Kindern in zwei Gruppen sowie eine sonderpädagogische Beratungsstelle. In Kooperation mit der Schutterlindenberg-Schule sind eine Außenklasse eingerichtet, in der fünf Schüler in inklusiver Form unterrichtet werden, sowie eine Kooperationsklasse mit acht Schülern, die sich gegenseitig besuchen. Zudem bietet die Schule in Zusammenarbeit mit der benachbarten Beruflichen Schule im Mauerfeld eine Berufsvorbereitende Einrichtung, die Schüler auf eine berufliche Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet. „Die Berufsvorbereitende Einrichtung wird von den Schülern gut angenommen. Wir wünschen uns, dass das Angebot an geeigneten Arbeitsplätzen noch zunimmt, damit in Zukunft möglichst alle Schüler der Berufsvorbereitenden Einrichtung vermittelt werden können“, sagte Schulleiterin Maurer-Wulf.
Für den Betrieb der Georg-Wimmer-Schule in Lahr wendet der Ortenaukreis als Schulträger jährlich rund 460.000 Euro auf. Daneben betreibt der Ortenaukreis in Haslach, Offenburg und Willstätt drei weitere Schulen für Geistigbehinderte. In den vier Einrichtungen werden mehr als 300 geistig behinderte Kinder und Jugendliche aus der gesamten Ortenau beschult und gefördert.
(Presseinfo: Ursula Moster, Pressestelle, Stabsstelle und Büro des Landrats, Landratsamt Ortenaukreis, vom 9.5.14)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
9. Mai 2014 - 10:06 UhrLandrat Frank Scherer besucht Georg-Wimmer-Schule in Lahr - Scherer: "Einrichtung ist unverzichtbar für Bildung und Beratung von Schülern mit geistiger Behinderung"

Schulleiterin Christina Maurer-Wulf empfängt Landrat Frank Scherer am Tor der Georg-Wimmer-Schule.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -



















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5./6. September 2025: Saisonausklang bei "Mit dem Türmer auf die nächtliche Kastelburg" in Waldkirch - Mehrere Schauspiele und Eintauchen in eine andere Welt bei letzten zwei Türmerführungen - Restliche Theres- und Torwächters Weib-Führungen
- Lahr - 11. September 2025: "Let the good times roll" in Lahr - Grand Daddy Dirty beenden MuseumsBar 2025
- Freiamt - 12. September 2025: Lesung im Freihof in Freiamt mit Julia Heinecke - Autorin liest aus ihrem Roman „Heimliche Frucht“
- Landkreis Emmendingen - 13. September 2025: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Emmendingen und Waldkirch - Sammelfahrzeuge stehen vor jeweiligen Recyclinghöfen
- Vörstetten - 13. September 2025: 1. Vörstetter Kindersachenflohmarkt der CDU - Erlös kommt der Dorfgemeinschaft in Vörstetten zugute - Veranstaltung in der Heinz-Ritter-Halle
- Emmendingen - 13. September 2025: Dritter Emmendinger Kids Day - Wissenschaft erleben und Technik begreifen auf dem Schlossplatz in Emmendingen
- Denzlingen - 13./14. September 2025: "Hock am Heimethues" in Denzlingen
- Freiburg - 14. September 2025: "Tag des offenen Denkmals" bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Vorträge und kostenlose Führungen
- Emmendingen-Windenreute - Sichelhängi am 14.9.2025 im Heimathaus Windenreute - Bibilikäs un Schlämbegüz
- Willstätt - 19. bis 21. September 2025: Willstätt lädt zum Volksfest "Willstätter Jahrmarkt" ein - Vielfältige Angebote und ein buntes Programm
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lörrach - 20. September 2025: Michel Friedman beim Lörracher Tag der Demokratie - Jurist, Publizist und Philosoph wird Revolutionsrede am Alten Rathaus halten
- Emmendingen - 20./21. September 2025: 59. Emmendinger Künstlermarkt und 16. Straßenmusikwettbewerb "Rhythmus unter freiem Himmel" - Über 180 Aussteller präsentieren ihre Werke rund um das Markgrafenschloss
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Winden - Mountainbike-Wallfahrt auf den Hörnleberg in Oberwinden am 21.09.2025
- Todtnauberg - 25. September 2025: Ab in den Chor! - Der Männerchor Todtnauberg und der Gesangverein Aftersteg laden Neueinsteiger zur Probe ein
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach - 27. September 2025: "Drink and Paint" in Gutach-Bleibach - Kostenfreies Event im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - "EM-extra"-TIPP: Am Mittwoch, 2. Oktober 2025, wird mit Live-Musik gefeiert! - Programm der nächsten Emmendinger Musiknacht steht
- Freiamt - 3. Oktober 2025: 21. Oldtimer Teilemarkt in Freiamt - Mehrere hunderte private Händler werden erwartet - Melden Sie sich jetzt an!
- Bad Krozingen - 16. Oktober 2025: „Musik bleibt Medizin - Der echte Gewinn der Kurmusik“ in Bad Krozingen - Außergewöhnliches Konzertereignis im Kurhaus
- Offenburg - Mittwoch 29.10.2025: Theater Baden Alsace im Spiegel der Freiheit - Kik-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Treffen der Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen - 04.09.2025 um 18:30 Uhr in den Räumen der Diakonie in der Karl-Friedrich-Str. 20 in Emmendingen
- Regio - 6. September bis 9. November 2025: Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtival - 16 Konzerte und ein großes Jubiläum
- Karlsruhe - Online sichtbar werden! Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) aller Art - EV7 Digital Marketing Lab GmbH, Karlsruhe
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service